1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra oder Passat ?

Vectra oder Passat ?

Opel Vectra C

Hilfe ich möchte 'nen neuen Kombi kaufen. Allerdings kann ich mich nicht zwischen dem Vectra Caravan 1,9 CDTI 150PS oder dem Passat 2,0 TDI 170PS entscheiden. Welches sind die Vorzüge des Opel ? Bitte überzeugt mich .... Mann ist das schwer !

60 Antworten

@Luanne:
Die Smilies von hajue12345 bitte mitlesen. Er hat es doch hier schon eingesehen.

Das DSG ist mit der Automatik im Vectra nicht vergleichbar. Wäre ich bösartig, könnte ich auf die Easytronic verweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Nu' isset aber langsam gut!
Es geht, wie auch schon eingangs deutlich geschrieben, um das
6-Gang-A-U-T-O-M-A-T-I-K Getriebe. Bei Tacho 200 zeigt der
DZM ca. 3000 U/min.

Genau ....... und wer es nicht Glaubt der soll mal hier schauen .....

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

Wir schweifen ab, trotzdem:

@Omega-OPA: richtige Reifengruppe programmiert? Bei mir ist es ja bei der gleichen Größe - 215/55 R16 - ähnlich - nur 213 km/h bei angezeigten 225.

ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich für den Vectra Caravan entschieden.
Pro Passat:
Innenraum etwas schöner allerdings mit blauer Beleuchtung

Contra Passat:
- schlechte Sitze (auch die Topsitze taugen nichts)
- grauenhaftes Design!

Pro Vectra:
- deutlich hochwertigere Verarbeitung (nicht zwangsläufig Material)
- mehr Platz
- günstiger-
- viel leiserer Motor!

Contra Vectra:
abgeregelt bei 210km/H

Ausserdem kann ich das hochgelobte DSG nicht nur gut heißen. Es schaltet zwar sehr schnell aber den Komfort einer Wandlerautomatik kann es m.E. nicht bieten.

Ähnliche Themen

Der Vectra ist ein ausgereiftes Auto, vor allem nach dem Facelift hat er auch die neuen Technologien vom Astra bekommen (IDS+ Fahrwerk usw.)

Die Qualität des Vectras ist schon sehr ausgereift, während man zur Zeit von VW nichts Gutes zur Qualität hört.
Ich war von der Innenraumqualität des Passats enttäuscht, der Vectra ist zwar auch nicht die Höhe, aber imho besser als der Passat.

Ich würde mir an deiner Stelle den Vectra kaufen

Meiner ist Vorfacelift und hat auch schon IDS+ 😉

Viele Dinge wurden schon zum MY2005 modernisiert so das es nicht unbedingt notwendig ist einen Facelift Vectra zu nehmen bei dem eigentlich nur Optische Retuschen durchgeführt wurden.

MFG

ECOTEC

also ich muss mich auch sehr über diesen Thread wundern. Ich persönlich kaufe ein Auto immer mit meinem mir gesteckten Preislimit. Und bei 6000 Euro Unterschied ist das doch eine ganze Liga höher.Von daher hinkt dieser Vergleich gewaltig. Wobei ich nicht ganz glauben kann dass es wirklich 6000 Euro sind! Habt ihr da wirklich genau die beiden Autos mit den Ausstattungen bereinigt gegenüber gestellt?? Also preislich betrachtet klar Vectra wenn ich aufs Geld achten muss!!! Man sollte aber eines nicht vergessen, ich habe schon mehrere Marken gefahren, davon hatten die Opel immer den höchsten Wertverlust auch wenn die Autos nicht schlecht waren, und den höheren Preis vom Passat krieg ich ja beim Wiederverkauf auch wieder mehr. Der Passat ist ein Wertmeister vom Wiederverkauf her. Das war ein Grund für mich pro Passat, das andere war, dass der Passat momentan das modernste Auto in dem Segment ist und dazu noch zu einem unschlagbaren Preis, ganz im Gegensatz zum Premiumsegment, kein Deut besser und man zahlt nur das Image. Das denk ich jeden Morgen wenn ich in meinen Dienstwagen einsteige. Fazit: Autokauf ist immer noch Geschmacksache, die Unterschiede vom Fahren her zwischen den einzelnen Herstellern werden meiner Meinung nach eh immer geringer!

ich möchte nun noch eines hier hinzufügen!! Der Unterschied vom Vectra- Passat scheint bei ungefähr 2000 Euro zu sein wenn man die Ausstattung gegenseitig zum Vergleich anpasst. Wie kommt der Threadersteller auf 6000 Euro? Und eines ist auch klar, dass der hohe Wertverlust vom Vectra der gebraucht sehr schwer verkäuflich ist sicher den Preisvorteil gegen 0 schrumpfen lässt. Das Problem ist dass Opel solche Absatzprobleme hat und seine neuen Autos praktisch fast "verschenken" muss. Der Grund dafür wird auch das ramponierte Image von Opel sein. Und das hat zur Folge dass der Wertverlust des Vectra so übermässig hoch ist, wenn auch faktisch betrachtet der Vectra kein schlechtes Auto ist, sollte man diesen Aspekt auch mal beleuchten. Und eines vorweg, ich hab schon mehrere Marken gefahren bin nicht an eine Marke gebunden. Und wenn nächstes Mal eine andere Firma ein gutes Angebot macht kauf ich auch was anderes als VW. Die Marke war für mich schon immer zweitrangig. Der Hersteller der den besten Deal für mich hat der macht das Geschäft und nicht anders!!

Die 6000 Euro Preisdifferenz beziehen sich bei gleicher (ähnlicher) Ausstattung auf das individuelle Angebot des jeweiligen Händlers.

Insoweit liegst du also richtig, wenn du auf die Absatzschwierigkeiten von Opel hinweist. Allerdings sind 6000 Euro ne MENGE Geld, der Unterschied im wertverlust, der beim VW tatsächlich um einiges geringer ist wird dadurch evtl komplett aufgewogen, aber es zählt ja auch die aktuelle Kassenlage.

Der Passat ist ein gut gemachtes Auto mit vielen sinnvollen Detaillösungen, außerdem sprechen für ih Wertstabilität und Image . Vom modernsten Auto zu sprechen dürfte wohl etwas hoch gegriffen sein, vor Allem die Japaner haben in ihren Autos einiges zu bieten (Ich sag mal Toyota Avensis --> Knieairbag).

Zur letztendlichen Entscheidung führen halt immer individuelle Gründe, jeder muss für sich abwägen, was die bessere Entscheidung ist. Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass ich mir jederzeit einen Vectra zulegen würde.

Ich gebe ehrlich zu, bei sechs Riesen bräuchte ich selbst wenn mir der Passat gefallen würde, nicht überlegen.

Bartho.

6000€ sind es nicht, aber auf knapp 5000€ (Listenpreis)
kommt man schon, wenn man die Ausstattungen mal
direkt vergleicht. Wenn man dann die Preise für das eine
oder andere Zubehör noch einrechnet (Paradebeispiel ist
die Navigation, doppelt so teuer dafür älter, langsamer und schlechter)
geht es noch schneller.
Beim Passat knackt man die 40TEUR locker, beim Vectra
muss man sich schon anstrengen oder einen V6 Diesel kaufen,
den VW gar nicht erst anbietet.
Un den Mehrpreis bekomme ich nicht wieder heraus, dazu
reicht ein Blick auf die sog. Leasingfaktoren der großen
Leasinggeber. Und je länger das Auto gehalten wird, desto
geringer wird der Preisunterschied. Noch krasser wird das
bei gut ausgestatteten Wagen, denn für Extras gibt's gebraucht
kaum Geld.
"Wertmeister" ist ein Kandidat für das Unwort des Jahres, da jeder weiß, dass
es keinen effektiveren Weg als einen Neuwagenkauf gibt, um Geld zu vernichten.
Billig oder günstig sind weder Vectra noch Passat. In der Klasse
bekommt man bei Ford, Mazda und Toyota gleichwertige Autos für weniger Geld.
Beide sind auch im Vergleich zu den genannten anderen nichts besonderes,
der eine ist nur ein Opel, der andere nur ein VW,
auch wenn man als Fahrer/Besitzer das gern anders sieht, was
ja nur zu verständlich ist.

Die Beurteilungen über die zukünftige "Wertstabilität" könnt ihr den Hasen geben. Anfang 2005 war der wertstabilste Kombi der Mittelklasse nach B&F ( Agentur, welche auch für AutoBild die Wertverlustprognosen tätigt....) der vectra Caravan 1,9 CDTI mit 120 PS (!!!????!!!). 2006 soll es nach dieser Agentur der VW Passat sein...vergeßt es. Der Passat verkauft sich gut, zur Zeit bekommt man als Privatperson aber auch schon 8-10 % ohne größeres feilschen, in 1 Jahr sind es dann 10-12 %, und saftige Abschläge auf den Neupreis bedeuten auch höheren Wertverlust, weil das "eingepreist" wird.

Grüße, vectoura

Hallo BeachBoy2005,

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


also ich muss mich auch sehr über diesen Thread wundern. Ich persönlich kaufe ein Auto immer mit meinem mir gesteckten Preislimit. Und bei 6000 Euro Unterschied ist das doch eine ganze Liga höher.Von daher hinkt dieser Vergleich gewaltig. Wobei ich nicht ganz glauben kann dass es wirklich 6000 Euro sind! Habt ihr da wirklich genau die beiden Autos mit den Ausstattungen bereinigt gegenüber gestellt?? Also preislich betrachtet klar Vectra wenn ich aufs Geld achten muss!!! Man sollte aber eines nicht vergessen, ich habe schon mehrere Marken gefahren, davon hatten die Opel immer den höchsten Wertverlust auch wenn die Autos nicht schlecht waren, und den höheren Preis vom Passat krieg ich ja beim Wiederverkauf auch wieder mehr. Der Passat ist ein Wertmeister vom Wiederverkauf her. Das war ein Grund für mich pro Passat, das andere war, dass der Passat momentan das modernste Auto in dem Segment ist und dazu noch zu einem unschlagbaren Preis, ganz im Gegensatz zum Premiumsegment, kein Deut besser und man zahlt nur das Image. Das denk ich jeden Morgen wenn ich in meinen Dienstwagen einsteige. Fazit: Autokauf ist immer noch Geschmacksache, die Unterschiede vom Fahren her zwischen den einzelnen Herstellern werden meiner Meinung nach eh immer geringer!

ich muss mich doch wundern, warum Du hier in diesem Thread mitschreibst ... ich hoffe doch nicht, Du siehst hier nicht Deine VW-Felle fortschwimmen?! 😉

Zum Thema Wiederverkauf: Du kannst den Wiederverkauf nicht für eine ganze Marke über einen Kamm scheren. So ist der Zafira beispielsweise im Bereich der Kompaktvans ganz klar - und das seit vielen Jahren - wertstabilstes Fahrzeug. Erst mit Abstand kommt der Touran. Beim neuen Zafira ist die Wertstabilität nach aktuellen Ergebnissen (ich denke in der ADAC Motorwelt) sogar noch ein gutes Stück gewachsen. Der Vectra Caravan hat von allen Modellen der Vectra-C-Baureihe den geringsten Wertverlust. Die fahrzeugtechnischen Qualitäten haben sich mittlerweile herumgesprochen, potentielle Interessenten sehen, daß der Vectra nicht mehr in der "Qualitäts"-Tradition seiner unmittelbaren Vorgänger steht und ein solides und wertstabiles Fahrzeug ist.

Zum Thema "Preis": Nur weil ein Passat in der Anschaffung teurer ist, spielt er nicht, wie Du schreibst, in einer höheren Liga. Beweise bleibst Du schuldig. In Punkto Wertigkeitsanmutung ist der neue Passat klar hinter dem Vectra anzusiedeln. In fast jedem Vergleichstest wird beim Passat die laxe Verarbeitung kritisiert, meiner Meinung nach angesichts des Kaufpreises vollkommen zurecht. Ein paar Holzleisten auf dem Armaturenbrett sind noch lange kein Beweis für "Premiumqualität", erst recht nicht, wenn diese regelmäßig im Rahmen eines Fahrzeugtests abfallen. Der Vectra ist zwar - im Vergleich zu einem A6 oder einer E-Klasse - sicherlich auch nicht das "Premium"-Fahrzeug mit der höchsten Wertanmutung, trotzdem ist alles bis ins Detail solide und klapperfrei verarbeitet.

Zum Thema "Modernstes Fahrzeug im Segment": Auch hier bleibst Du Beweise schuldig. Der Passat kann im direkten Vergleich zum Vectra zwar mit einer elektronische Parkbremse wuchern - das wars aber auch schon. Weder für Geld und gute Worte gibt es ein elekronisches Fahrwerk mit variabler Dämpferregelung, bei dem alle Fahrzeugkomponenten miteinander vernetzt sind (IDS+). Der Vectra war darüber hinaus das erste Fahrzeug in seiner Klasse mit BiXenon-Kurven-und Abbiegelicht, das beim Passat erst seit kurzem überhaupt verfügbar ist. Die Infotainmentsysteme ist darüber hinaus komplett vernetzt (so ist die Klimaanlagenregelung bspw. auch über den Farbbildschirm zu regeln) und spielen durchweg ohne Murren auch MP3-CDs ab. Und in Punkto Gestühl bietet VW meines Wissens immer noch keine Sitze an, die von der Gütegemeinschaft Gesunder Rücken zertifiziert ist - ein wichtiger Punkt für Vielfahrer.

Insgesamt ist der Vectra technisch, wenn man alle Punkte abwägt, dem Passat ein Stück voraus. Dass sich trotzdem mehr Käufer für den Passat entscheiden, hängt in der Tat vom Image der Marke und persönlichen Affinitäten des Käufers ab. VW hat mit seinem über Jahre geplegten "Premium"-Image (das in Wirklichkeit keines ist, siehe Pannen- und Qualitätsstatistiken) viele neue Käuferschichten erobert. Die "wahren" Qualitäten des Premiumproduktes (Werkstattaufenthalte etc.) erfährt man meistens erst nach dem Kauf...

Nichts für ungut
Verso

@all

Mal ne allgemeine Anmerkung - Muß man die Vorteile eines OPEL immer auf den Preis reduzieren ? 🙁
Ich habe das Vorgängermodell vom neuen Passat gefahren und hatte nichts als Ärger. Beim Vectra bis dato NULL PROBLEMO.
Und über Design lässt sich streiten. Mir gefällt der neue Passat überhaupt nicht und der "Phaeton-Look" innen wirkt sehr dick aufgetragen. Wobei das super-sachliche Design im vectra auch nicht der Weisheit letzter Schluß ist.......

Gruß BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


@all

Mal ne allgemeine Anmerkung - Muß man die Vorteile eines OPEL immer auf den Preis reduzieren ? 🙁

Nope muss man nicht 😉

Der Vectra fährt sich einfach gut, ist problemlos und bei mir wäre der Fachhändler 1tes Kaufargument!

Deine Antwort
Ähnliche Themen