Vectra mit schwarzen hochglanz alufelgen

Opel Vectra B

Hat jemand von euch evtl. Bilder von schwarzen alufelgen auf einen silbernen Vectra.
Will mir nämlich im Sommer welche draufmachen und vorab mal schauen wie es aussieht.

21 Antworten

Alles 100% selfmade 🙂

Bei den Elegance-Felgen weiß ich nicht so recht. Ich glaube, Schwarz sieht nur relativ gut aus, wenn die Felgen etwas "filigraner" sind.
Aber bei meinen dachte ich vorher auch, dass es beknackt aussieht, tut es aber wider Erwarten nicht. Die Reifen muss man aber zum Glänzen bringen, wenn die matt sind, sieht es dann wirklich nicht gut aus.

Die 18er sind schon geil, bloß würde ich die Nabenkappen noch mit Opelzeichen überkleben 🙂

Falls jemand eine Reifenempfehlung braucht: Continental WinterContact TS810. Ich habe zwar noch keinen Schnee ausprobieren können, da ja noch keiner gefallen ist, aber nasse und trockene Straße habe ich schon hinter mir (morgens sind hier jetzt schon ~4 °C und in unseren Wintern sind die Straßen ja meistens eher nass als verschneit). Ich habe noch nie erlebt, dass ein Winterreifen so leise läuft und sich so gut durch Kurven fahren lässt, selbst auf Nässe. Die sind sogar besser, als meine Sommerreifen (PremiumContact). Wenn dann Schnee gefallen ist, werde ich dazu mehr sagen können, aber soviel steht schonmal fest: Das war keine Fehlinvestition!
(Die waren echt günstig als gebrauchte Reifen mit 7mm 😁, gibt aber schon ein Nachfolgermodell.)
Und da ich mir bewusst bin, dass man sowas eigentlich nicht richtig empfehlen kann, bevor man auch richtige Wintererfahrungen gesammelt hat: Der ADAC findet die auch gut. Den kompletten Test finde ich leider nicht mehr, vor ein paar Wochen war er noch abrufbar. Sind auf Platz 2 gelandet, glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Alles 100% selfmade 🙂

Dann erzähl mal wie du das gemacht hast.

Will mich da auch dran probieren. Für´n Winter sollte es reichen, das selbst zu machen.

Zitat:

Bei den Elegance-Felgen weiß ich nicht so recht. Ich glaube, Schwarz sieht nur relativ gut aus, wenn die Felgen etwas "filigraner" sind.
Aber bei meinen dachte ich vorher auch, dass es beknackt aussieht, tut es aber wider Erwarten nicht.

Ich hab bestimmt noch ein Bild auf dem Rechner mit den Felgen, dann fake ich da mal laienhaft was zurecht.

Zitat:

Falls jemand eine Reifenempfehlung braucht: Continental WinterContact TS810. Das war keine Fehlinvestition!
(Die waren echt günstig als gebrauchte Reifen mit 7mm 😁, gibt aber schon ein Nachfolgermodell.)

Ja, das neue Modell heißt TS830.

Übrigens werden alte Profile von Conti oft noch in den Zweit-und Drittmarken(Semperit, Taxat, etc.) weiterverwendet.

Ich arbeite ja als Schreibtischtäter in einer Transporter- und LKW-Werkstatt. Da haben wir mit Conti auch die besten Erfahrungen gemacht, was Laufruhe, Kilometerleistung, Fahreigenschaften etc. angeht.

Der Dunlop Winter Sport 3D ist das aktuellste Modell, hat in mehreren Zeitschriften genau in der 205/55R16 sehr gut abgeschnitten, bzw. gewonnen. Ich denke da kann ich auch nichts falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


http://s53.radikal.ru/i142/0909/97/4e13f6dc5527.jpg

auf den ersten bilder von dir damals kam das nicht so hefig rüber. bei dem bild hätt ich persönlich bedenken, wenn der wagen mal einfedern muss.

BTT: für selfmade absolut top, der rest ist geschmackssache. ich kann mir die normalen in schwarz absolut nicht vorstellen. ich glaub, das passt dann nicht, da brauch man schon "speichen" design.

wie polliert man die dinger denn, damit sie glänzen ?

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Kommt zwar zu spät, aber ich habe es mal gewagt, die Twin Spoke schwarz zu lackieren. Kommt auf den Bildern leider nicht so gut rüber - wenn man vor dem Auto steht, sieht es viel besser aus, richtig böse 😁

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich Winterschuhe angezogen. Ist zwar etwas früh, aber egal. Erledigt ist erledigt.

Du hast meine Vision umgesetzt Danke^^

Ich wollte das bei meinem Roten Vecci jetzt im Winter machen....aber der Baum war leider schneller..seufz🙁

Sieht einfach klasse aus genau so hab ich mir das vorgestellt.

Mein Neuer Corsa D hat auch Schwarz Glänzende 17er die mussten drauf^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von steel234


http://s53.radikal.ru/i142/0909/97/4e13f6dc5527.jpg
auf den ersten bilder von dir damals kam das nicht so hefig rüber. bei dem bild hätt ich persönlich bedenken, wenn der wagen mal einfedern muss.

Ich habe auch Bedenken, deswegen werden die Radläufe um 1 cm gezogen und ich versuche statt 225/40 225/35 draufzumachen.

ich würd das gerne bei meinen winerelgen auch machen, weil ich da die lackierung in großen stücken mit der hand abziehen kann.

@ hades86
wie bist du bei dir vorgegangen?

mfg

André

Da is nix poliert.

Ist einfacher Dosenlack aus dem Baumarkt von Auto-K. Gab es für ~3€ pro Dose, daher habe ich es damit probiert. Zweikomponentenlack für die Pistole war mir zu teuer bzw. zuviel Aufwand für Winterfelgen.

Die alten Felgen sahen aus wie die Sau und hatten überall Kratzer und teilweise richtig tiefe vom Umfallen beim Montieren, vom Reifenaufziehen und von Bordsteinen.

Hab die Felgen angeschliffen mit 600er Nassschleifpapier, die Kratzer ausgespachtelt und verschliffen und dann mit Bremsenreiniger abgewaschen (Verdünnung tut's auch). Grundierung habe ich mir gespart, an den meisten Stellen war ja schon angeschliffener Lack und eigentlich sollte es ja nur ein Versuch sein.

Dann den schwarzen Lack in mehreren Schichten rauflackiert, zwischendurch natürlich immer ein wenig antrocknen lassen und dann nach der letzten Schicht noch zwei Schichten Klarlack. Wichtig ist, dass man den Lack nicht ganz trocknen lässt, bevor man den Klarlack draufmacht.

Das war es eigentlich schon.

Eine Felge ist nicht so gut geworden, weil das die erste war, mit der ich es probiert hatte, ob es gut aussieht. Die habe ich erst nur schwarz lackiert und dann einen Tag später den Klarlack draufgemacht. Jetzt habe ich ziemlich viele Läufer im Klarlack und der Lack härtet nicht richtig aus. Aber die drei anderen sind top.

Mal sehen, wie lange es hält, ist ja "nur" Dosenlack und der Dosenklarlack wurde bei meinen alten Winterfelgen ziemlich schnell gelb, kann mir aber bei Schwarz egal sein, sieht man ja nicht 😁

Achja, die Nabenkappen sind logischerweise auch lackiert und die Opelzeichen sind so billige Aufkleber von ebay. Sind sogar aus Alu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen