Vectra - Leasing ?? Lohnt das???

Opel Vectra C

Hallo,
da mein Vectra B gerade Mucken macht und ohne anzuspringen in der Werkstatt steht, überlege ich gerade wie es mit nem Gebrauchtwagen-Leasing aussieht.

Hat jemand ne Ahnung ob sich das bei meiner 9.000 km Fahrleistung rechnet???
Brauche nen Opel Vectra Caravan.Ab Baujahr 2004/2005.Entweder Diesel oder Benziner. Benziner aber wenigstens den 2,2 er.

Kann man die auch gebraucht leasen?

Was kostet denn wohl son Leasing monatlich??

Gibt es Sonderzahlungen?

Was ist wenn das Auto Steinschläge hat oder mir jemand aufm Parkplatz die Tür ins Auto haut oder ich nen Defekt dran habe????

19 Antworten

@Stubi2000

...grundsätzlich sehe ich das auch so mit der Barzahlerei...
Aber die Fehler in diener Planung ist, dass es eigentlich keinen wirklichen Gebrauchtwagenmarkt gibt. Ab einem Gewissen Alter (des Autos :-) ) wird ein Gebrauchter für den Händler uninteressant. Er muss ja Gewährleistung geben.

Da bleibt nur der Weg zum Russen. Ich habe es erst durch mit meinem ollen Jolf.
Die Händler wollten den erst garnicht haben.

Ansonsten konnte ich bisher mit dem Leasing von Muttis K12 gut Leben bei 30% Rabatt auf ein Lagerwagen beim FNH.
(aber sonst wie die gleiche Leasingrate auf die hohe Kante gelegt). Und grunsätzlich gibts keinen Grund den K12 nicht nochmal zu nehmen.

...is aber ein schwieriges Thema.

Zitat:

Original geschrieben von madclaudi


Ich hatte mir vor ein paar Tagen mal ein Leasing für einen Vectra rechnen lassen - Listenpreis etwas über 30000 Euro, Laufzeit 3 Jahre, 10000 km / Jahr, keine Anzahlung, Leasingrate 360 Euro bei der GMAC. Ich weiß leider nicht, wieviel Rabatt bei dem Fahrzeugpreis drin war. Darauf kommt es natürlich auch noch an.
Vor 3 Jahren war das ganze noch günstiger, da kostete der Vectra in vergleichbarer Ausstattung brutto aber noch fast 4000 Euro weniger.
Beim Privatleasing wird in den meisten Fällen das km-Leasing angeboten, Restwertleasing ist ein Lotteriespiel. Wenn man sich an die vereinbarten Kilometer hält, dürfte man bei der Rückgabe keine Probleme haben.
Klar darf man mit dem geleasten Auto nicht ganz so schlampig umgehen und Umbauten sind natürlich auch tabu.

LG
Claudi

Privatleasing? Das ist extrem günstig. Ich hatte letztens auch mal einige Angebote eingeholt und diese Konditionen konnten nichtmal bei einem Astra erreicht werden...

Ich hatte z.B. ein Angebot für einen Signum(Preislich ca. 33tsd.€) bekommen:
Sonderzahlung: 3000€
Laufzeit: 48M
10tkm im Jahr
Rate: ~330€

Aber Leasing ist für mich sowieso nur bei Firmenwagen interessant....

Noch ein Beispiel. Nettobetrag 33.000 (Vectra C 3.0 CDTI Komplettausstattung), 3 Jahre, keine Anzahlung, 600 EUR Netto pro Monat.

Zitat:

Original geschrieben von thpo


Noch ein Beispiel. Nettobetrag 33.000 (Vectra C 3.0 CDTI Komplettausstattung), 3 Jahre, keine Anzahlung, 600 EUR Netto pro Monat.

Komplettausstattung ist noch mind. 5000 Euro teurer, sagen wir mal gut ausgestattet. 😉

Ich war bisher immer ein Gegner des Privatleasing. Aber die Konditionen sind mitunter so gut, das man wirklich ins Grübeln kommt. Ich empfehle mal die Leasing Seite von sixt. Dazu kommt natürlich nur ein km Leasing in Betracht. Mein nächstes Fahrzeug werde ich auch leasen ! Kein Stress mit dem Gebrauchtwagen Verkauf (und das ist beim Vectra Stress...) und alle drei Jahre ein neues Auto. Dazu hat man kein Reparaturrisiko mehr (für das dritte Jahr Anschlussgarantie).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


... Insofern lohnt Leasing nur wirklich, wenn es sich steuerlich verwerten lässt.

Oder wenn man den Wagen zum Zeitwert aus dem Leasing rauskaufen kann !!!

Das hat sich bei mir vor knapp 2 Jahren sehr gelohnt. Hab den Wagen 1 Jahr vor Leasingende rausgekauft und mußte "nur" den Zeitwert zahlen. Und bei dem riesen Wertverluast unserer Autos hat sich das richtig gut gerechnet.

Alle Zahlungen eingerechnet, hab ich dadurch auf den Neuwagenpreis angerechnet einen Rabatt von etwa 30% erhalten.

Guckst du : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
V2

Deine Antwort
Ähnliche Themen