Vectra - Leasing ?? Lohnt das???
Hallo,
da mein Vectra B gerade Mucken macht und ohne anzuspringen in der Werkstatt steht, überlege ich gerade wie es mit nem Gebrauchtwagen-Leasing aussieht.
Hat jemand ne Ahnung ob sich das bei meiner 9.000 km Fahrleistung rechnet???
Brauche nen Opel Vectra Caravan.Ab Baujahr 2004/2005.Entweder Diesel oder Benziner. Benziner aber wenigstens den 2,2 er.
Kann man die auch gebraucht leasen?
Was kostet denn wohl son Leasing monatlich??
Gibt es Sonderzahlungen?
Was ist wenn das Auto Steinschläge hat oder mir jemand aufm Parkplatz die Tür ins Auto haut oder ich nen Defekt dran habe????
19 Antworten
Du kannst gebrauchte nur leasen, wenn sie vorher geleast wurden und zurück gegeben wurden - also es darf noch nicht die mwst abgeführt worden sein. dann sind sie leasingfähig
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
Du kannst gebrauchte nur leasen, wenn sie vorher geleast wurden und zurück gegeben wurden - also es darf noch nicht die mwst abgeführt worden sein. dann sind sie leasingfähig
Du kannst eigentlich jedes Auto leasen, aber Gebrauchtwagenleasing lohnt sich meistens nicht.
"Was kostet denn wohl son Leasing monatlich??"
Das kann man pauschal nicht beantworten. (Laufzeit,Km pro Jahr,Sonderzahlung usw.)
"Gibt es Sonderzahlungen?"
Ja, du zahlst eine Summe "x" an. Dadurch erhälst du dann niedrigere Monatsraten.
"Was ist wenn das Auto Steinschläge hat oder mir jemand aufm Parkplatz die Tür ins Auto haut oder ich nen Defekt dran habe????"
Du kommst dafür auf!
Hi,
beim Gebrauchtwagenleasing sind die Konditionen meistens so schlecht, dass es sich nicht rechnet. Beim Neuwagen sieht das schon anders aus. Wenn Du ein Auto für ungefähr 30000 EUR leasen willst, kommst Du ohne Anzahlung bei 3 Jahren auf mindestens 350 Euro. Je mehr km im Jahr, desto höher die Rate.
Hast schonmal über eine "Ballonfinanzierung" nachgedacht? Das geht auch bei Gebrauchtwagen. Du zahlst was an oder auch nicht, zahlst Deine Monatsraten und hast dann die Möglichkeit, den dann noch offenen Betrag auf einmal zu zahlen, den Rest nochmal zu finanzieren oder das Auto zurückzugeben.
LG
Claudi
Ähnliche Themen
Danke,
Ballonfinanzierung hört sich gut an.
Sagen wir mal ich kaufe mir nen Vectra für 14.000 Euro, zahle 7.000 an und finanziere den Rest mit ner Schlußrate.
Beri der sparkasse oder so kostet ein 7.000 Euro-Kredit ja ziemlich viel Geld ( Zinsen etc.) Da zahle ich bestimmt 6 Jahre lang weit über 100 Euro/ Monat zurück......
Mahlzeit,
7000 € + (aktuell bei der Sparkasse) 5,9% = 7413 €. Da kommen dann noch Bearbeitungsgebühren dazu.
7413 € durch 72 Monate = 102,95 €, ist dann ein ungefährer Preis...
Zitat:
Original geschrieben von madclaudi
Wenn Du ein Auto für ungefähr 30000 EUR leasen willst, kommst Du ohne Anzahlung bei 3 Jahren auf mindestens 350 Euro.
Hallo Claudi,
aber defintiv nicht für Privatpersonen, die bei der GMAC-Bank leasen.
@superingo:
Schau mal bei carcredit.de!🙂
---
Zitat:
Original geschrieben von BREITER
Mahlzeit,
7000 € + (aktuell bei der Sparkasse) 5,9% = 7413 €. Da kommen dann noch Bearbeitungsgebühren dazu.
7413 € durch 72 Monate = 102,95 €, ist dann ein ungefährer Preis...
Das sind die Zinsen auf ein Jahr gerechnet, du musst sie ja auf 6 Jahre rechnen und da kommt etwas mehr als 413,- € bei raus...
Leasing lohnt für Privatleute kaum. Auf 3 Jahre (60000 km) einen Corsa OPC mit 20% Anzahlung kommt man mit Leasingraten auf ca. 18000€ Ausgaben bei einem Kaufpreis von ca. 23000€. Jeder kann sich denken, dass der Wiederverkaufswert noch deutlich über den 5000€ Differenz liegt... Insofern lohnt Leasing nur wirklich, wenn es sich steuerlich verwerten lässt.
kleiner tip:
schau mal auf www.vr-wunschauto.de . da kann man sich sein wunschauto zusammenstellen (neu) oder ich glaube auch gebrauchte fahrzeuge leasen. einfach mal durchklicken, da kann man verschiedene möglichkeiten vergleichen und preismodelle proberechnen. viel spaß dabei!
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Insofern lohnt Leasing nur wirklich, wenn es sich steuerlich verwerten lässt.
Ganz genau! Und zwar gilt das für alle Leasingformen.
Der Grund, warum Privatleute leasen, ist einzig und allein die psycholigische Blendwirkung der relativ niedrigen Monatsraten.
"Man bringe ein Gebrauchtfahrzeug als Anzahlung ins Geschäft ein, erhalte einen Neuwagen und zahle kleine Monatsraten.....bis dann am Leasingende das böse Erwachen kommt, aber das ist ja erst VIEL VIEL später... 😁"
Jeder, der auch nur halbwegs rechnen kann, sollte fair zu sich selbst sein und sich eingestehen, dass JEDE Form der Finanzierung (egal ob Leasing oder Ratenkredit) immer der teuerste Weg ist Auto zu fahren.
Und genau aus diesem Grund fahre ich (Ausnahme Firmenwagen) nur Fahrzeuge, bei denen mir auch der Fahrzeugbrief gehört. Sprich: Auto wird bar bezahlt.
Wer sich eine Barzahlung nicht leisten kann, sollte über folgende Variante nachdenken:
Jetzt einen günstigen Gebrauchten fahren und die Differenz dessen, was dieses Auto pro Monat an Wertverlust hat, zum monatlichen Aufwand einer noch leistbaren Finanzierung für einen Neuwagen in einen schönen Fond anlegen.
Man glaubt gar nicht, wie schnell man den Zustand erreicht, dass man über Finanzierung oder Leasing nicht mehr nachzudenken braucht. Man muss halt nur etwas länger die Gebrauchtmöhre schrubben.
Ist man andererseits erstmal in der Leasingnummer gefangen, dann muss das nächste Fahrzeug auch wieder finanziert werden. Da man dann aber kein Gebrauchtfahrzeug für die Anzahlung mehr hat, kommt es dann richtig Dicke, was die Monatsraten angeht, wenn man nichts angespart hat.
Ich halte davon sehr wenig, bin aber mit meiner Meinung wohl ziemlich alleine, wenn ich mir so ansehe, wieviele Neufahrzeuge entweder geleast oder finanziert werden.
Gruß
Stuby
Ah, hatte ich eben noch vergessen:
Zusammenfassend kann man glaube ich folgendes sagen:
Man muss sich überlegen, ob man sich den monatlichen Wertverlust des Fahrzeuges, welches man fahren möchte, leisten kann. DIESER IST HÖHER ALS DIE LEASINGRATE!
Wenn NEIN, dann Finger weg.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hallo Claudi,
aber defintiv nicht für Privatpersonen, die bei der GMAC-Bank leasen.
Ich hatte mir vor ein paar Tagen mal ein Leasing für einen Vectra rechnen lassen - Listenpreis etwas über 30000 Euro, Laufzeit 3 Jahre, 10000 km / Jahr, keine Anzahlung, Leasingrate 360 Euro bei der GMAC. Ich weiß leider nicht, wieviel Rabatt bei dem Fahrzeugpreis drin war. Darauf kommt es natürlich auch noch an.
Vor 3 Jahren war das ganze noch günstiger, da kostete der Vectra in vergleichbarer Ausstattung brutto aber noch fast 4000 Euro weniger.
Beim Privatleasing wird in den meisten Fällen das km-Leasing angeboten, Restwertleasing ist ein Lotteriespiel. Wenn man sich an die vereinbarten Kilometer hält, dürfte man bei der Rückgabe keine Probleme haben.
Klar darf man mit dem geleasten Auto nicht ganz so schlampig umgehen und Umbauten sind natürlich auch tabu.
LG
Claudi
stuby2000 hat schon weitestgehend Recht. Was aber Finazierungen betrifft, kommt es auf die angebotenen Konditionen an. Bei Neuwagen laufen bei den verschiedensten Herstellern immer wieder mal Aktionen mit 1 bis 2 Prozent. Wenn men dann auch noch auf den Listenpreis einen ordentlichen Rabatt erhält, passt das schon. Allerdings sind die Finanzierungen bei Gebrauchtwagen eigentlich immer deutlich teurer. Einfach mal vergleichen, mitunter kann man dann sogar zu einem Neuwagen greifen.
Grüsse, Warti311