Vectra im Streifendienst.
Hallo zusammen ich Hab da mal eine frage!
Bei uns in NRW fährt die Polizei immer mehr Opel Vectra, hat irgend jemand eine Ahnung was die Polizeivectras für zwei kästen, links und rechts vom Nummernschild auf der Heckklappe, haben.
Vielleicht weis einer von euch ja mehr!
Gruß Andreas
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheinstein
Nur wenn man ein z.B. Dein Auto auf der BAB filmt und Du Dich dann dünn machst, werden mit mindestens 100% mindestens 2 nette, freundliche, herzliche, übereifrige,dienstbereite, unauffällige,liebenswerte, menschenkennende Beamten-innen auf Dich vor Deiner Haustür aufhalten um Dir zu dem gewonnen Rennen zu beglückwünschen!Sie werden Dich dann sogar unter tosendem Beifall begleiten, da Du vergessen hast, das Startgeld zu bezahlen, und ohne Startgeld bekomt man nun mal keinen Preis!...
Was sollte das bringen? Man kann dann immer noch abstreiten, auf der Autobahn am Steuer gesessen zu haben.
Zitat:
aber es kann mitunter für den Halter eines oder mehrerer Fahrzeuge sehr, sehr umständlich sein, Fahrtenbücher führen zu müssen!
Fahrtenbuch führe ich sowieso, wäre also kein Problem. (Und wird außerdem immer nur für EIN Auto angeordnet.)
Zudem erlischt die Pflicht zum Führen eines Fahrtenbuches mit einem Halterwechsel --- man kann das Auto dann also kurzerhand innerhalb der Familie umschreiben o.ä.
BTW, fällt mir gerade ein: Hier im Forum hat doch mal jemand erzählt, dass es von ihm einen längeren Film gibt, wie er auf der A 45 einem Videowagen auf und davon gefahren ist --- lag in erster Linie am besseren Fahrkönnen des "Verkehrssünders" und an den verschlissenen Stoßdämpfern des Polizeiwagens 😁
Ach ja, und hier auf der A 7 hat die Polizei nicht genügend Personal, um regelmäßig Zivilstreifen losschicken zu können; das geschieht nur sporadisch im Rahmen von "Aktionstagen" --- die leeren öffentlichen Kassen haben also auch ihr Gutes 🙂
@Rheinstein,
wegen so "netten" Polizisten wie Du einer bist,hatte ich in meiner Jugend viel Spass.Die zogen mich sogar bis vors Gericht,um mir die ganze Staatsgewalt zu zeigen und wurden auch da,eines besseren belehrt.
Muss schon frustrierend für Euch sein,wenn Ihr den ganzen Tag hinter Handtaschendieben,Fahrradfahrer auf Bürgersteig und sooo bösen Autofahrern,wie ich einer bin/war,hinterher rennt und nie ein richtiges Erfolgserlebnis habt!
Wie war das noch???Ach ja,...
was ist grün und hohl???...
SCHNITTLAUCH.
Kleine Geschichte noch aus meiner "Jugend"
Ich durfte meinen Führerschein mal für 3 Monate auf Urlaub schicken und brachte ihn,zum vereinbarten Zeitpunkt,zur Wache.2 Tage später sehen mich die lieben grünen Mitmenschen,wie ich vom Bäcker rauskomme und in meinem Firmenwagen einsteige.
Prompt halten die mich an und fragen doch tatsächlich nach meinen Papieren und Führerschein.Beide Idioten hatten so ein breites Grinsen drauf,so siegesgewiss...!
Sag ich doch glatt,das ich keinen Schein habe und ob sie das so schnell vergessen hätten!?!Darauf wurde sie richtig böse und wollten mich wohl schon fast verhaften,als ich ihnen erklärte,dass ich ne Sondergenehmigung für alle Dienstwagen hätte.Dies glaubten sie nicht so richtig,so was gäbe es nicht.aber ihr Grinsen verging ihnen doch langsam.Ich zeigte ihnen meine Genehmigung und war nun an der Reihe,breit zu grinsen.Nett wie sie aber waren,wollten sie doch noch einmal ihre Stärke beweisen und mir erklären,dass Bäckerfahrten keine Dienstfahrten sind.Der Richter kloppfte den beiden dann bissl auf die Finger und ich grinste 3 Monate lang aus meinem Dienstfahrzeug,wenn ich sie sah.Sie taten aber immer so,als wenn sie mich nicht sehen würden.
Was solls,jetzt grüssen sie mich garnicht mehr.Schade...
Bis denne...
PS:Ich liebe Euch
..das ist ja das schöne an dem Job! Manche lernen eben aus ihren "sünden" anderere nicht.
das ich icn meine Job nicht nur Freunde habe ist mir klar! - aber ich bin mir sicher, einige habens kapiert.
es ist doch aber eine Schande, dass der Staat für raser wie solche, wie sich hier gemeldet haben, einen haufen Geld ausgibt....... .
...warum blos???? - bestimmt um eineigen den spass am Rasen zu vermiesen!!!
Ich meine, warum sonst gibt es Tempolimits, doch nicht um gefährliche Strecken zu entschärfen; NEIN nur um das "vernünftige" fahren mit über 220 im Golf GTI II zu verhindern!!!
Aber ich will mich hier nicht weiter dazu äussern.... .
Dachte das wäre hier niveauvoller...- schade eigentlich!
Naja - weiß nicht
jeder von uns wird auch mal eine Situation gehabt haben wo er sich mal einen "Grünen" gewünscht hat - und sei es nur um den Deppen der die linke Spur blockiert mal rauszuwinken und aufzuklären
Ich glaube das "Rennen" gegen die AB-Filmer kann man nicht gewinnen - Funk ist schneller als jedes Auto.
Auf der anderen Seite - wenn ich mir so manche Verkehrskontrolle in Form von "IchmacheeinbilligesSchwarzWeißFotoundverkaufeesfürvielGeld" ansehe - gerade neue Autobahn, 3-Spuren, Sonntags morgens - dann ist das auch Wegelagerei. Die Jungs und Mädels in Grün sollten sich mal lieber um die Ecken kümmern wo wirklich was passiert und nicht um die wo man das maximale verdient.
Zudem ist es meistens auch einfacher für die Länder ein Tempo 80 Schild aufzubauen als mal ein Stück Strasse fachmännisch instandzusetzen - analog Tempo 30 in den Städten. Ist das die richtige Entwicklung?
Ähnliche Themen
Klar Diko22, wünscht sich jeder mal einen "grünen" dann wenn man ihn braucht; und wenn man ihn nicht braucht ist er da!
Man muss aber auch verstehen, dass wir unser Geld damit verdienen, deutschlands Strassen sicher zu machen; stell Dir mal vor es gäbe uns nicht......... - klar wäre das " boah ey"; aber auf dauer, wenn Deine Karre ständig von "boah ey's" angerempelt würde, würdest Du nach hilfe schreien, weil die Versicherung den Schmarrn nicht bezahlt; und dann??????? - dann wird gerufen : wo sind die grünen männhcen, die auch in zivil für so halbwegs ordnung sorgen........ - denk mal drüber nach!
hmm ja also wenn ich ehrlich bin. Auf der A1 hat mich bisher kein grüner angehalten obwohl ich meistens 10-20km/h zu schnell unterwegs bin.
Allerdings hab ich sie bisher auch noch wenig gesehen😁.(Aber man kann Videowagen gut erkennen!)
Aber ich geb Diko recht.
Gerade auf einigen Autobahnen im Ruhrgebiet ist es schlimm.
A43 z.b.
Wirste mal eben von 220 auf 120,80 etc. runtergebremst und in 50-100m ist es wieder aufgehoben...*Überwachungsstaat*
10-20 km/h ist ja auch noch in der toleranz!
Aber wir sind nur zum überwachen der angeordneten Geschwindigkeiten da, nicht um sie zu begründen!
Und wenn da ebn mal 80 steht, darf man eben nur 80 fahren.. - so ist das nun einmal, wie war das, aktive, prokotavive..oder so ähnlich...
Kontrollen? Ja, gerne!
Hallo Rheinstein,
ich habe meinen Führerschein seit 1969 und erst im vergangenen Dzember 10 Euro bezahlt, zu aller ersten Mal. Und ich fahre gerne Auto, ab Mitte September ein 175PS starken Vectra Caravan Sport. Ich habe absolut keine Problem mit der Verkehrsüberwachung, von mir aus, "könntet ihr jeden Winkel" überwachen. Natürlich gibt es Orte, da hofft man auf Tolereranz, aber gibt es ja auch oder dann wird halt dort nicht überwacht. Ich kann die nur sagen "Macht euren Job und laßt euch nicht unterkriegen". Ich wünsche dir und allen deinen Kollegen Erfolg. Einen Wunsch habe ich noch: Holt die "Immer-Links-Fahrer" von der Straße, die meinen, ihr Tacho wäre die Geschwindigkeitsbegrenzung für Andere.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wirste mal eben von 220 auf 120,80 etc. runtergebremst und in 50-100m ist es wieder aufgehoben...*Überwachungsstaat*
Gerade im Ruhrgebiet würde ich mich verstärkt an solche Begrenzungen halten !!
Warum ? .............weil meistens eine Fahrbahnabsenkung dahinter steckt ! Ausprobiert hab ich es auch schon.....Flugweite war ca. 25 Meter . Schaden .......nur eine neue Ölwanne , 2 Federbeindomlager und nen neuer Stabi am Omega 😁
mfg
Omega-OPA
Hi,
es geht hier doch garnicht so sehr um rasen.Ich gebe gern gas und meistens auch zuviel,zumindest mehr als erlaubt.
Das ist aber eigentlich nicht das Problem,wenn man es da macht,wo die Strecke es auch hergibt.Also in der Stadt nicht!
Warum haben die Autofahrer denn so eine schlechte Meinung von den "grünen Männeln"?
Weil sie nie da sind,wo es echte Verbrechen gibt und da wo sie das meiste Geld verdienen können,da sind sie mit einen Höchstaufgebot.Zumal,wenn man es schon mal anspricht,dürfen die nur da blitzen,wo UNFALLSCHWERPUNKTE sind!!!
Wenn aber auf einer 4 Spurigen Landstrasse,die super ausgebaut ist,in Abstand von 3 km,2 x geblitzt wird,hat das NUR mit Abzocke zu tun.So geschieht es bei uns im Landkreis ständig.Da wissen sie,die Leute fahren einfach schneller,weil es die Strasse locker hergibt,ohne irgendein Risiko einzugehen.
Abgesehen mal davon,wenn man wie ich im letzten Jahr,knapp 92.000 km gefahren ist,dann ist auch das Risiko eines Blitzes wesentlich höher,als wenn ich nur 15.000 km abspule.Übrigens glaube ich nicht daran,dass irgendwer immer 100 % genau fährt!
Übrigens,ich hatte noch nie eine Situation,wo ich mir die Staatsmacht herbei gesehnt habe.
Bis denne...
Zitat:
ann wird gerufen : wo sind die grünen männhcen, die auch in zivil für so halbwegs ordnung sorgen
sag ich doch - ohne die Grünen wärs auch nichts - genau das sagte ich oben
ABER
Warum wird hier an einer 2spurigen Strasse (die natürlich zum zu schnell fahren reizt und gerne genutzt wird) gerne geblitzt - ich kann mich an keinen Unfall erinnern an dieser Stelle - ein paar Kreuzungen weiter auf einer Parallelstrasse kracht es regelmäßig weil die Vorfahrtsregel nicht eingehalten wird (auch mit Personenschaden und Motorrädern) - dort hab ich noch keinen stehen sehen. Ist nicht lukrativ genug.... denk du da mal drüber nach.
Klar seid ihr nur die Exekutive - aber dennoch stellt sich an vielen Stellen die Frage nach dem Sinn der Entscheidungen und "Regeln" der Legislative - oder hast du eine sinnvolle Antwort auf die beiden Beispiele hier und 3 Posts vorher? Du machst nur deinen Job - aber dennoch sollte man auch Anweisungen und Reglen hinterfragen. Ich wünsche mir mehr Polizeipräsenz in Bereich von Schulen und nicht auf Strassen an denen man Geld verdienen kann - ist das so schwer zu verstehen?
Ich wünsche mir das der Bürger nicht eingeschränkt wird durch teilweise blödsinnige Vorschriften nur weil sie leichter finanzierbar sind. Schau bitte unsere Strassen und den Schilderwald an - wäre es nicht sinnvoll den einen oder anderen Euro in die Sanierung zu stecken anstatt wieder 10 Schilder aufzustellen "Strassenschäden" "Tempo 30" ?
Ich stelle nicht den Sinn und Zweck der Polizei in Frage - ganz im Gegenteil - sondern die Art und Weise wie so manche Dinge drumherum laufen.
Und es ist typisch das es meistens KEINE Antwort auf die Frage gibt: Warum ist hier 80? - dann heißt es nur - weil es auf dem Schild steht - dachte wir sind mündige Bürger?
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Gerade im Ruhrgebiet würde ich mich verstärkt an solche Begrenzungen halten !!
Warum ? .............weil meistens eine Fahrbahnabsenkung dahinter steckt ! Ausprobiert hab ich es auch schon.....Flugweite war ca. 25 Meter . Schaden .......nur eine neue Ölwanne , 2 Federbeindomlager und nen neuer Stabi am Omega 😁
mfg
Omega-OPA
Da brauchst du dir keine Sorge machen.
Kenne die Strecken wo ich unterwegs bin wie meine Westentasche😁.
Die sollen uns ruhig fahren lassen und sich um wichtigere dinge kümmern.
Zum Bsp das überwachen des LKW überholverbots.
Ist nämlich viel gefährlicher wenn man auf ner freien Strecke von 200 auf 80 herunterbremsen muss!
...tja, man kann nicht überall sein!
Aber wir geben unser bestes!!!!!! MAn muss baer auch bedenken, dass auch wir nur unser Pflicht erfüllen; hört sich scheisse an, ich weisss!, aber es ist so; wenn da nun mal 60, oder 80 oder 100 km steht darf man eben nur 60, 80 oder 100 km fahren.
Das ist aber doch auch eine eindeutige Ansage, oder???? - enn Du an die Tanke fährst und da steht ein Liter für 1,10 und Du tankst 50 Liter, dann willst Du auch 55,00 bezahlen, und nicht 70,00, oder?????
Wenn Dir dann der Verkäufer was von Toleranz erzählt, möchte ich Dich mal sehen!!!!!!!!
das ist aber auch ein bisschen was anderes.
Da gehts ganz genau zu(geeicht).
Unsere Tachos im Auto gehen aber nicht genau...
Das Grundproblem ist nicht die Polizei als Organistation, denn diese ist nötig und wichtig, sondern das Problem liegt in den Personen, die diese Organistation ausfüllen. Diese sind teilweise leider Gottes auf einem Bildungs- und Frustrationsniveau, was wahrhaft erschreckend ist. Daraus resultieren übereilt eingeleitete Verfahren (die die Gerichte nur unnötig belasten), unnötige Schickanierungen in Form von elend langen Verkehrskontrollen oder Umgangsformen, die besser einem fluchenden Seemann stünden, aber nicht einem Beamten der Exekutive. Kurzum - die Polizei hat ein erschreckend niedriges Level erreicht.
Aber, und das muß natürlich auch erwähnt werden: Es gibt durchaus positive Beispiele. So wurde ich wiederholt auf meinem Weg ins Bett von einem jungen Polizeikommissar im Zuge einer allgemeinene Verkehrskontrolle gestoppt. Beim Dritten mal innerhalb von 4 Wochen (immer Freitag Nacht zwischen 2.00 und 2.30 Uhr) wies er seinen Kollegen an nur zu kontrollieren ob ich Alkohol getrunken hätte, mir dann aber eine schnelle Weiterfahrt zu ermöglichen. Das finde ich richtig - da hat jemand mitgedacht. Meine Papiere und mein Wagen waren ihm ja bekannt - also die notwendige Alkoholkontrolle und weiter geht es. Dieses Bürger-nahe Serviceverhalten vermisse ich bei den meisten Gesetzeshütern.