Vectra im Streifendienst.

Opel Vectra C

Hallo zusammen ich Hab da mal eine frage!
Bei uns in NRW fährt die Polizei immer mehr Opel Vectra, hat irgend jemand eine Ahnung was die Polizeivectras für zwei kästen, links und rechts vom Nummernschild auf der Heckklappe, haben.

Vielleicht weis einer von euch ja mehr!

Gruß Andreas

180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Würde ich auch nicht machen.

Wenn er freie Bahn haben will, dann soll er das Martinshorn einschalten --- ansonsten geht man einfach davon aus, dass er KEINE freie Bahn haben will.

Falsch. Wenn ein Rettungsfahrzeug mit Blaulicht fährt, kann man IMMER davon ausgehen, daß er freie Bahn haben will. Sonst würde der Fahrer die Dinger nicht anmachen. Logisch oder?

Warum macht Ihr es den Jungs so schwer? Irgendwann braucht auch IHR mal Hilfe und seid froh, wenn Ihr nicht den langen Weg bis ins Krankenhaus das Presslufthorn ertragen müsst.

Aber was rede ich eigentlich... heutzutage denkt man eh nur noch an sich selbst...

viele Grüße

Jürgen (ein vollkommen fassungsloser Rettungsdienstler)

Seh ich genauso wie Jürgen!
Solche leute die sich bei soetwas dann stur stellen sind für mich auf dem gleichem "hohem" Geistigen Level wie die ,die mit 80km/h die linke Spur blockieren.

Wenn ihr mal hinten in so nem Ding drin liegt oder euer Haus gerad am abfackeln ist denkt ihr anders wollen wir wetten?!

Ein Rettungsfahrzeug welches mit Blaulicht aber ohne Horn fährt nicht vorbeizulassen ist eine bodenlose Frechheit und total rücksichtslos. Ich selber bin mal nach einem Unfall mit Horn ins Krankenhaus gefahren worden. Das war der totale Horror. Ihr könnt Euch nicht ausmalen, was das für Strapazen sind und wie laut das auf Dauer wird. Es ist einfach abartig wenn man das 20 Minuten lang ertragen muß!

Ich frage mich, was habt Ihr davon? Was spricht dagegen, etwas weiter rechts zu fahren und dem Rettungswagen zu signalisieren „Du darfst vorbei, auch ohne Geplärre“. Mann, diese Gleichgültigkeit anderen gegenüber finde ich mittlerweile unerträglich!

Cu

Es kann auch ein Patient mit Herzinfakt sein , der im RTW liegt .........dann wird auch ohne Tröte gefahren .........zumindest bei uns in der Grafschaft........aber hier ist eh alles Anders 🙂

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Übrigens, ich würde mich auch bedanken, wenn bei uns (wohne ca. 300m von einer Bundesstraße entfernt) die BOS mit Sirene fahren würden. Da würde ich PLATZEN!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wenn ein Rettungsfahrzeug mit Blaulicht fährt, kann man IMMER davon ausgehen, daß er freie Bahn haben will. Sonst würde der Fahrer die Dinger nicht anmachen. Logisch oder?

Das ist eben die Frage. Wieso hat er denn das Horn zur Verfügug, wenn er es nicht anmacht? Das kann doch nur heißen, dass Blaulicht alleine eben NICHT ausreicht --- sonst wäre das Horn ja überflüssig.

Dass dies offenbar rechtlich umstritten ist, habe ich in diesem Thread gelesen. Aber selbst wenn rein RECHTLICH das Blaulicht allein ausreicht --- sicherer, eindeutiger und intelligenter ist es allemal MIT Horn.

Zitat:

Warum macht Ihr es den Jungs so schwer?

Gegenfrage: Wieso machen es die Jungs uns Autofahrern so schwer? Sie sollen einfach das Horn einschalten --- dann weiß jeder sofort, was gemeint ist.

Zitat:

Irgendwann braucht auch IHR mal Hilfe und seid froh, wenn Ihr nicht den langen Weg bis ins Krankenhaus das Presslufthorn ertragen müsst.

Das Horn muss ja auch nicht die ganze Zeit eingeschaltet sein. Es reicht vollkommen, wenn es bei Annäherung an ein vorausfahrendes Fahrzeug oder an eine Kreuzung KURZ eingeschaltet wird --- das hört dann jeder, und der Fall ist klar.

Zitat:

Aber was rede ich eigentlich... heutzutage denkt man eh nur noch an sich selbst...

Sagen wir mal so: Wer etwas von mir will, der muss es einfach klar und deutlich zu erkennen geben --- mehr erwarte ich gar nicht.

Wozu hast du einen Rückspiegel?😁
Bei unübersichtilchen Kreuzungen machen sie es ja auch an. Aber trotzdem sollte(muss) man jedem Krankenwagen etc. im Einsatz(Blaulicht an!) immer Platz machen!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Solche leute die sich bei soetwas dann stur stellen sind für mich auf dem gleichem "hohem" Geistigen Level wie die ,die mit 80km/h die linke Spur blockieren.

Ach, was heißt "stur stellen"?

Manche Sachen sind einfach ärgerlich. Etwa die drei zivilen Limousinen (zwei 5er BMW, ein E-Klasse-Benz) mit Berliner Kennzeichen und Blaulicht auf dem Dach (aber nicht eingeschaltet), die mich bei Tempolimit 120 mit deutlich höherer Geschwindigkeit (160 mindestens) überholten --- hatten die etwa auch "Sonderrechte", weil vermutlich ein "hohes Tier" drin saß?

Oder der Notarztwagen, dem ich (obwohl "nur" mit Blaulicht) anstandslos Platz machte --- um ihn dann einige km später auf einem Parkplatz wiederzusehen, wo der Notarzt ohne jede Hektik mit einem Lkw-Faher quatschte. (So was nennt sich dann "Einsatz"...)

Und Parken im Halteverbot mag ja ab und an nötig sein --- aber wenn ein Rettungswagen "zufällig" genau vor einem Dönerstand parkt... (Immerhin, eine Polizeistreife kam dazu und redete mit den Sanis erst mal Tacheles.)

Usw. usf.

Von anderen Leuten hört man noch ganz andere Sachen: Etwa der Polizeiwagen, der jeden Samstag gegen 17:30 Uhr mit Blaulicht und Horn von der Wache wegfährt --- vermutlich, damit der Polizist nach Dienstende pünktlich zur Sportschau wieder zu Hause ist...

Mir ist wohl bewusst, dass man das nicht pauschalisieren kann --- aber die "redlichen" Einsatzleute sollen sich halt bei denen bedanken, die diese "Sonderrechte" regelmäßig missbrauchen.

Zitat:

Mir ist wohl bewusst, dass man das nicht pauschalisieren kann --- aber die "redlichen" Einsatzleute sollen sich halt bei denen bedanken, die diese "Sonderrechte" regelmäßig missbrauchen.

Lieber einmal zuviel Platz gemacht ,als ein Menschenleben auf dem gewissen.

Natürlich gibt es solche dinge ,aber das kannst du(wie du ja schon geschrieben hast) nicht pauschalisieren!!!

Zitat:

Manche Sachen sind einfach ärgerlich. Etwa die drei zivilen Limousinen (zwei 5er BMW, ein E-Klasse-Benz) mit Berliner Kennzeichen und Blaulicht auf dem Dach (aber nicht eingeschaltet), die mich bei Tempolimit 120 mit deutlich höherer Geschwindigkeit (160 mindestens) überholten --- hatten die etwa auch "Sonderrechte", weil vermutlich ein "hohes Tier" drin saß?

Da geb ich dir recht. Denen würd ich auch nicht Platz machen. Aber bei Rettungsfahrzeugen usw. ist es doch etwas anderes meinst du nicht?

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Ich frage mich, was habt Ihr davon? Was spricht dagegen, etwas weiter rechts zu fahren und dem Rettungswagen zu signalisieren „Du darfst vorbei, auch ohne Geplärre“.

In manchen Situationen spricht jede Menge dagegen.

Ich habe einfach keinen Bock auf verschrammte Felgen, verbeultes Blech usw., und auch nicht auf einen Bußgeldbescheid, weil ich über eine rote Ampel gefahren bin, um Platz zu machen.

Das Einsatzfahrzeug ist dann nämlich (ob mit oder ohne Horn) längst über alle Berge --- und ich habe das Nachsehen und bleibe auf meinem Schaden sitzen.

Außerdem geraten manche Autofahrer ja geradezu in Panik, wenn sich ein Einsatzfahrzeug von hinten nähert, steuern abrupt nach rechts oder bremsen urplötzlich --- da habe ich manchmal gar keine andere Wahl, als an diesen Leuten erst mal vorbeizufahren, um dann in Ruhe nach einer Möglichkeit zu suchen, selber Platz zu machen.

Bisweilen wird auch völlig unnötigerweise ausgewichen, obwohl auch so genug Platz wäre --- das muss man dann nicht auch noch mitmachen.

Zitat:

Mann, diese Gleichgültigkeit anderen gegenüber finde ich mittlerweile unerträglich!

Ganz einfach, DIE wollen was von MIR (nämlich dass ich Platz mache) --- nicht umgekehrt!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wozu hast du einen Rückspiegel?

Ich bin damals eben davon ausgegangen, ich müsse ihm NICHT Platz machen.

Inzwischen mache ich ja auch dann Platz, wenn sie kein Horn anmachen --- aber nachvollziehen kann ich es immer noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Lieber einmal zuviel Platz gemacht ,als ein Menschenleben auf dem gewissen.
Natürlich gibt es solche dinge ,aber das kannst du(wie du ja schon geschrieben hast) nicht pauschalisieren!

Da hast du natürlich Recht, und da man es nicht weiß, wird man da auch kein Risiko eingehen. (Ganz abgesehen vom rechtlichen Ärger, den man bekommen könnte.)

Aber die "Autorität" (ich nenne es mal so) der Einsatzfahrzeuge leidet eben unter solchen fragwürdigen oder missbräuchlichen Verwendungen.

Zitat:

Da geb ich dir recht. Denen würd ich auch nicht Platz machen. Aber bei Rettungsfahrzeugen usw. ist es doch etwas anderes meinst du nicht?

In diesem Fall musste ich gar nicht Platz machen, bin einfach brav auf der rechten Autobahnspur gefahren.

Aber Einsatzfahrzeuge der Polizei sind oft äußerlich zivil und nur am Blaulicht zu erkennen --- insofern kann das durchaus auch ein Einsatz sein. (Wenngleich in so einem Fall zumindest das Blaulicht eingeschaltet sein dürfte, denke ich mal.)

Allerdings kann man die Poltikerlimos erkennen, da die begleitfahrzeuge hinten meistens ein festes Blinklicht haben(so meine Erfahrung).

Zitat:

und auch nicht auf einen Bußgeldbescheid, weil ich über eine rote Ampel gefahren bin, um Platz zu machen.

Du darfst wenn es nötig ist langsam! auf eine Kreuzung trotz roter Ampel zufahren(also in die Kreuzung rein!).

Zitat:

Ganz einfach, DIE wollen was von MIR (nämlich dass ich Platz mache) --- nicht umgekehrt!

Würd mich mal interessieren ob du immernoch so denkst wenn du sie mal benötigst und die das dann zu dir sagen. So nach dem Motto: Ne wir löschen ihr Haus nicht sie wollen ja was von uns und nicht umgekehrt

Zum Thema Fahrbereitschaft des BKA habe ich weiter oben schoneinmal etwas geschrieben.

Es kann sehr wohl im hoheitlichen Interesse sein eine Person oder Personengruppe schnellstmöglich von A nach B zu bringen. Zudem kann eine Gefährdungslage ebenfalls bedingen, dass zum Schutz einer Person bewußt die Geschwindigkeit beträchtlich überschritten wird, um etwaigen Missetätern die Arbeit zu erschweren. Insofern ist Dein erster Punkt mit Sicherheit nichtig.

Eine weitere Alternative: Fahrzeuge im diplomatischen Dienst. Sieht man häufiger mal im Großraum Berlin, schön am CC bzw. CD zu erkennen. Die fahren auch wie es ihnen beliebt - völlig legal (eigentlich illegal, aber ohne juristische Konsequenzen, solange sie es nicht zu doll treiben).

Zitat:

Oder der Notarztwagen, dem ich (obwohl "nur" mit Blaulicht) anstandslos Platz machte --- um ihn dann einige km später auf einem Parkplatz wiederzusehen, wo der Notarzt ohne jede Hektik mit einem Lkw-Faher quatschte. (So was nennt sich dann "Einsatz"...)

Das ist eben so in dem Beruf, daß man vorher nie genau weiß, was einen erwartet. Vielleicht hatte der LKW-Fahrer einen Unterzucker (der übrigens hoch lebensgefährlich sein kann). Der Notarzt gibt ihm 8g Glucose i. V. und der LKW-Fahrer ist wie neu. Tja, schon wieder ein Leben gerettet – und ich meine wirklich gerettet!

Hier sieht man mal wieder, daß man als Laie lieber keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte!

Zitat:

Sie sollen einfach das Horn einschalten --- dann weiß jeder sofort, was gemeint ist.

Zitat:

Das ist eben die Frage. Wieso hat er denn das Horn zur Verfügug, wenn er es nicht anmacht?

Siehe mein Posting und das von Omega-OPA. Besonders Herzinfarktpatienten reagieren extrem empfindlich auf zusätzlichen Streß, was zum Teil zu einer deutlichen Verschlechterung des Patientenzustandes führt. Signalhorn ist Streß PUR!!!

Zitat:

Sagen wir mal so: Wer etwas von mir will, der muss es einfach klar und deutlich zu erkennen geben --- mehr erwarte ich gar nicht.

Der Einsatz von Blaulicht sollte Dir die Absicht des RTW-Fahrers klar und deutlich machen! Das gebietet schon der gesunde Menschenverstand!

Zitat:

Ich habe einfach keinen Bock auf verschrammte Felgen, verbeultes Blech usw., und auch nicht auf einen Bußgeldbescheid, weil ich über eine rote Ampel gefahren bin, um Platz zu machen.

Wenn Du mal zum medizinischen Notfall wirst, wünsche ich Dir viele viele Autofahrer die genauso denken! Der RTW wird sicherlich 5 Minuten länger brauchen. Vielleicht 5 Minuten zu lange...

Zitat:

Das Einsatzfahrzeug ist dann nämlich (ob mit oder ohne Horn) längst über alle Berge --- und ich habe das Nachsehen und bleibe auf meinem Schaden sitzen.

Unsinn! Ich hatte diese Situation selbst mal und mir wurde die komplette Achse kostenlos ersetzt. Jede HiOrg hat eine Versicherung!

Zitat:

Außerdem geraten manche Autofahrer ja geradezu in Panik, wenn sich ein Einsatzfahrzeug von hinten nähert, steuern abrupt nach rechts oder bremsen urplötzlich --- da habe ich manchmal gar keine andere Wahl, als an diesen Leuten erst mal vorbeizufahren, um dann in Ruhe nach einer Möglichkeit zu suchen, selber Platz zu machen.

Da hast Du allerdings Recht.

Zitat:

Bisweilen wird auch völlig unnötigerweise ausgewichen, obwohl auch so genug Platz wäre --- das muss man dann nicht auch noch mitmachen.

Als Rettungsdienstler kann ich Dir sagen, daß es extrem wichtig ist, dem Fahrer des RTW zu zeigen, daß man ihn gesehen hat und ihn vorbeilassen will. Dies tut man mangels Telefonstandleitung am besten durch eine kleine Änderung der Fahrspur nach rechts.

@All:
Das Thema ist nun am eigentlichen Thema nun völlig vorbei. Daran bin ich sicherlich auch mit Schuld. Allerdings ist es meine Pflicht, auf Mißstände hinzuweisen. Erstrecht weil ich mich in diesem Metier sehr gut auskenne. Und das Verhalten gegenüber Hilfskräften ist definitiv ein Mißstand! Da muß noch viel getan werden!

Außerdem denke ich auch, daß das eigentliche Thema nahezu ausdiskutiert wurde. Daher:

*** closed ***

Ähnliche Themen