Vectra-GTS Spurverbreiterungm wieviel mm möglich ?

Opel Vectra C

Vectra-GTS Spurverbreiterung wieviel mm sind möglich ?

Ich plane Distanzscheiben in meinen Vectra-GTS 2,2DTI einzubauen.
Verwende die Original-Felgen 7J*17" ET41 mit den 6 Doppelspeichen. Reifen: 215/50*17"

Hat jemand Erfahrung wieviel mm pro Rad möglich sind ohne dass es zu Berührungen mit der Karosserie kommt ?

Danke im Vorraus ...

32 Antworten

Hallo

@Schelper

könntest Du bitte die Artikel-Nr angeben ?

ist bei Powertech nicht so ganz eindeutig ....

Bezieht sich die Angabe pro Rad oder pro Achse ?

Was ist eine Verpackungseinheit (1 oder 2 Scheiben) ?

Und weshalb nur für Vectra-C-Limosine ?

mfg

Hallo @GTS-DTI
die Artikelnummer für die Scheiben ist 30.024. Leider hat Powertech erst die Scheiben so aktuell im Programm, dass Sie den Online-Shop noch nicht geändert haben. Schicke einfach ein Mail hin, die Wissen dann bescheid.
Die Angabe von 16mm bezieht sich auf ein Rad, also 32mm je Achse !! (wenn schon, denn schon)
Eine Verpackungseinheit sind immer 2 Scheiben.
Limosine schreiben die "Deppen" immer, damit ist aber Limo und Fließheck = GTS gemeint.

Viel Spaß damit.

Spurverbreiterungen erhalten

hallo zusammen,

habe nun meine 2 Sätze Spurverbreiterungen erhalten, aber montiere sie erst mit den Sommer-
reifen. Allerdings paßte die Artikelnummer der Radschreuben nicht mit denen in der ABE überein.
Auf Anfrage beim Hersteller wurde mir gesagt, daß
diese 3mm kürzer seien, weil es einen Fall gab, bei
dem die Schrauben aus der Aufnahme wieder herausschauten und irgendwo schliffen. Da diese Schrauben grundsätzlich länger seien als gefordert, sei dies nur eine Vorsichtsmaßnahme. Die neue Artikelnummer ist auch in der Rechnung aufgeführt und nicht Bestandteil der ABE. Dort wird nur die Einschraubtiefe von 6,5 Umdrehungen und eine Festigkeitstufe von 10.9 gefordert.
Ich hoffe, das stimmt alles so.

Gruß, Ralf

Hallo

@Schelper

Danke für die schnelle Hilfe ....

Ich versteh noch immer nicht weshalb einige Verbreiterungen Auflagen wie umbördeln usw haben, andere die sogar mehr verbreitern diese widrum nicht angeführt haben ... ?

mfg

Ähnliche Themen

Das kommt immer auf die Größe der Radkästen an. Beim Astra z.B. sind die Kästen natürlich klein, da musst du ab 195er Reifen schon börteln um keine Probleme zu bekommen. Beim Vectra B ist das ähnlich - im Vectra C hat man von vorn herein die Kästen viel größer dimensioniert, da man heute ja schon min. 215er Reifen hat und bis zu 18/19 Zoll fährt.
Also sind wir froh, dass wir um den TÜV herumkommen.

@Schelper

Leider funktioniert der Download deiner Bilder bei mir nicht, kannst du sie vielleicht noch einmal anhängen?!

Danke im voraus!!

mfg
Michl

Hallo

@Schelper

Aber Du hast ja die Scheiben bereits montiert, oder ?

Also könntest Du mir ja die Frage eindeutig beantworten wieviele mm pro Achse im Fall GTS mit 215er auf Orig-17"-Alus ohne Umbördeln möglich sind.

Ich will unbedingt vermeiden dass die Reifen bei Beladung streifen, andererseits wären schon 30 bis 40mm pro Achse erwünscht.

Danke im voraus

Hallo @GTS-DTI

also ich habe die Scheiben mir im Sep 03 gekauft und bis zum Winterschlaf im Nov 03 mit meinen Sommer-pneus gefahren.
16mm je Seite = 32 mm auf Achse. Reifen habe ich drauf 225/45R17 auf Original Opel Alu 17" - Voll beladen mit 5 Personen (keine Kinder !) Absolut kein scheuern !! und ich habe nichts gebördelt o.ä. ! Einfach Reifen abbauen, Scheiben drauf, Reifen wieder drauf und mit den neuen Radbolzen festmachen - Feeeertig ist die Karre !

In der ABE wird davon geschrieben, das ggfs. die Reifen am Auto ausgewuchtet werden müssen. Kann dazu sagen, dass bei mir nichts nachgewuchtet werden musste. Meine Reifen sind wahrscheinlich super ausgewuchtet.

Spurverbreiterungen

Wenn es für 16mm pro Rad eine ABE gibt, sind diese
getestet und vom TÜV abgenommen worden.
Man braucht dann nicht mehr zum TÜV, muß nur die
ABE mitführen.
Dann kann mit dieser Größe, mit Serienrädern und
deren aufgeführten Reifen auch nichts passieren.

Gruß Ralf

Hallo

Welches System ist besser ?

Das mit den längeren Radschrauben oder die Scheiben die auf der Nabe fix montiert werden ?

Ändert sich die Federung durch die Verbreiterung ?

mfg

Hallo

Ich habe mir soeben 2 Sätze bestellt.

(PowerTech 40.025 System A = 20mm/Rad)

Und zwar die Ausführung A, die fix an den Naben montiert wird, mit 20mm pro Rad.

Ich hoffe die Radlager werden es verzeihen...

weiters passend währen:
(PowerTech 40.024 System D = 15mm/Rad)

mfg

Hallo

Ich bekomme die Verbreiterungen erst in 1 Woche und kann deshalb noch nichts Genaueres sagen.

Theoretisch müsste das Auto eine Spur weicher werden da sich der Hebelweg verlängert, würde dem GTS eh nicht schaden.

mfg

Hallo

Ich habe heute die Power-Tech Spurverbreiterungen
Typ 40045 mit 40mm pro Achse eingebaut.

Weder vorne noch hinten gab es Probleme.
Alle möglichen Beladungs-Tests zeigten dass noch genug Platz ist, auch mit der 225er Bereifung gibt es keine Berührungen.

Optisch siehts wesentlich besser aus, beim Fahren merkt man kaum Unterschiede.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTS-DTI


Hallo

Ich habe heute die Power-Tech Spurverbreiterungen
Typ 40045 mit 40mm pro Achse eingebaut.

Weder vorne noch hinten gab es Probleme.
Alle möglichen Beladungs-Tests zeigten dass noch genug Platz ist, auch mit der 225er Bereifung gibt es keine Berührungen.

Optisch siehts wesentlich besser aus, beim Fahren merkt man kaum Unterschiede.

mfg

Hallo,

Haben sie auch ein bild von das auto, ich wollte das kernne mal shen!

Gruße, Joche (Niederlande)

Ja. Los. Lass uns nicht dumm sterben. Zeig her Dein Baby 🙂 Stell mal bitte ein paar Bilder rein.

Gruss, Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen