Vectra GTS aus England ?
Man liesst hier immer wieder dass der GTS in England gebaut wird. Ich würde gern wissen ob das stimmt, ob wirklich alle GTS dort gebaut werden.
mfg
30 Antworten
Hi
da es euch interessiert, wo eure Autos herkommen, habe ich auch mal meinen KFZ-Schein überprüft.
Da ist mir doch tatsächlich an elfter Stelle eine 8 aufgefallen.
Soll das etwa heißen, das mein AstraG Caravan auch aus England kommt?
Hat einer von euch schon was gehört, das die "Insel-Affen" auch den AstraG fertigen ?
Also ich nicht!
Vielleicht ist meine Liste doch nicht mehr so aktuell.
Jedenfalls mein "alter" AstraF kam aus Bochum, obwohl er ein Reimport aus Spanien war.
Gruß
DTI Fahrer
Ich habe auch ein Auto aus England: einen Vectra A aus Luton. Der ist überhaupt nicht schlechter als das gleiche Modell aus Rüsselsheim.
Und zum Bericht in der Autobild über den frontera A aus England:
Der Autobild darf man nichts glauben, weil die eh nur VW loben.
Zum Astra G aus England:
Soviel ich weiss wird der in Eisenach und in glaub ich Bochum gebaut. (?)
Hi Leute
WOL 0ZCF 68 3 8 034469 ist meiner, der 34469 GTS aus England. Ich nehme an, dass die Zahl 3 fürs Modelljahr 2003 steht.
Grüsse
die 3 an der 10. Stelle ist das Modelljahr aber das mit der Nummer hinten kann wohl nicht ganz stimmen, soviele wurden nicht gar nicht gebaut.
Mein GTS hat eine 3 an der 10. Stelle dann eine 8 und würde der 4992te sein, das könnte sogar stimmen.
Ein B-CC Vectra BJ96 meines Sohnes stammt aus Luton.
danke für diese Liste, woher bekommt man sowas ?
mfg
Ähnliche Themen
@ Hoffi
Habe inzwischen mit dem Chef der Opel-Werkstätte gesprochen, er hat abgeschwächt und sich für seine Mitarbeiter entschuldigt.
Fast gleichzeitig hat mich ein ander Händler angerufen der hat Opel und Mercedes, er übernimmt gerne die Wartung meines Opels und er würde ihn mir auch zu echt super Konditionen eintauschen sollte ich auf eine C oder E-Klasse umsteigen.
Habe im Mercedes-Forum mal angefragt welche Motoren gut sind usw. und bin jetzt eigentlich etwas verwundert über die Antworten.
Gar so gross ist die Zufriedenheit dort offensichtlich nicht.
Heute bin ich mit einem E 220CDI 2 Stunden unterwegs gewesen. Ein tolles Auto aber irgendwie hat mich diese Probefahrt nachdenklich gestimmt.
mfg
Hi
@karlheinz_sbg
Na siehst du. So wie ich das verstehe bist du nicht so recht begeistert von dem Mercedes.
Was entweder am "schlechten" Benz liegt, oder am "guten" GTS.
In jedem Falle verschlechterst du dich, nach deinen Aussagen zu urteilen.
Also für mich würde da nur eine Möglichkeit in Betracht kommen,
GTS behalten, Händler wechseln.
Im Endeffekt ist es natürlich deine Entscheidung, aber ich würde es sicher nicht tun, nur weil ein einzelner bei einem Opel Händler einen Ausbildungsschwerpunkt vergessen hat. Nämlich Kundenzufriedenheit.
Gruß Hoffi
Wäre traurig genug, wenn Opel einen zufriedenen Kunden verliert, nur weil ein Mitarbeiter eines Händlers den Kundenumgang nicht beherrscht....
Hi
@Designs
Sehe ich ganz genau so.
Wäre echt schade, aber manche Opel Händler tun alles dafür, das der Kunde unzufrieden ist. Da können die Autos noch so gut sein. Es nutzt nichts wenn man diese über inkompetente Händler vertreibt. Denn die sind nun mal Repräsentant der Marke Opel. Das sollte denen mal langsam klar werden.
Gruß Hoffi
Bei mir ist es glücklicherweise genau anders herum.. Ich bin mit meinem Händler voll zufrieden, bin damals als ich den AUDI hatte auch damit zum Opel Händler 🙂
Hi
@Designs
Ja, bei mir ist es Gott sei Dank auch andersrum. Wie ich ja schon in anderen Threads geschrieben habe, bin ich mit meinem Opel Händler/Werkstatt äusserst zufrieden.🙂
Auch wenn ich dafür 30km fahren muss.
Gruß Hoffi
Werd mir den Vectra-GTS vorläufig behalten.
Bin ja mit dem Auto sehr zufrieden und habe in den letzten Tagen gemerkt dass andere Marken da nichts besseres bieten können selbst wenn man einiges mehr investieren würde.
Momentan brauch ich eh keine Werkstätte und sollte sich dies ändern gibts ja wirklich genug andere.
mfg
Hallo,
@karlheinz_sbg
Freut mich, daß du den GTS behältst.
Im Augenblick fahre ich den Vectra C 2,2 DTI Stufenheck und
bin sehr zufrieden.
Der nächste ist dann auch der GTS, wobei mir die Wahl des Motors nicht leicht fällt.
Einerseits gefällt mir der Diesel sehr gut - macht richtig Spass - andererseits würde mit der neue 2,0 Turbo auch
gefallen.
Jedenfalls ist das Fahrwerk und die Qualität des Vectra C
so gelungen, daß ich zur Zeit keine Alternative in dieser
Preisklasse sehe!!!
Grüße
Andreas.62
@ karlheinz_sbg
Wenn jemand (in diesem Fall mit der Werkstatt) total unzufrieden ist und den Verkauf seines Autos plant, aber dann doch - wegen den Qualitäten des Vectra - das Auto behält, spricht das für die Zufriedenheit des Produkts.
Ich kann ebenfalls karlheinz_sbg zu seiner Entscheidung nur beglückwünschen. Allen, die über den Vectra zweifeln sollten (warum?), seien die Beiträge zu diesem Thema empfohlen!
Ich hoffe, karlheinz_sbg, Du bleibst so zufrieden! Gute Fahrt!!
Viele Grüße
Joachim1
Zitat:
Stelle 11 = Montagewerk
(1= Rüsselsheim 2=Bochum 3=Azambuja
Mein 1.8er Vectra B Caravan von 99 ist laut KFZNr aus Rüsselsheim. Dachte, alle B Caravan seien aus England?!
Gruss,
Gary