Vectra Gekauft und KM Stand wurde manipuliert.....

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,

Ich hab hier nur ne Kurze Frage was ihr an meiner Stelle machen würdet.....
Habe einen Vectra C 3.0 CDTI von 2008 gekauft .....einer Der Letzten....
Das Auto hat eine Laufleistung von 237000 km .....das ist auch so im Kaufvertrag vermerkt!
Es ist auch vermerkt das Die Motorkontrollleuchte gebrannt hat und ein Defekt vorliegt ( am Motor)
Nach kurzer Beschreibung vom Verkäufer entschied ich mich das Fahrzeug ungesehen zu kaufen ....es wären bis auf Diesen Keine weiteren Mängel vorhanden....
Als ich das Fahrzeug abholte kam die erste Ernüchterung.....viele Sachen von Den Der Verkäufer nix gesagt hat...
( Stoßstange vorn Defekt, Tür Links defekt, Klimabedinteil im Eimer, Sitzheizung Fahre Defekt, poltern an Der HA.....)
Nun gut Auto war bezahlt.....also mitgenommen und sich über solche Falschen Leute ne halbe Stunde ärgern und Gut....
Jetzt hab ich das Auto soweit Repariert ( sollte eigentlich wieder verkauft werden)
Neuer Partikelfilter musste noch rein.....
Den bei Opel Zurücksetzen lassen, und hier ist aufgefallen das Der KM Stand im Motorsteuergerät 268344 beiträgt....
Mir ist beim Ölwechsel schon sehr negativ aufgefallen das Das Öl was laut Service erst 9000 km drinn war wie Teer rauslief ....
Hab ich ne Möglichkeit den Verkäufer zumindest hier wieder ein Paar Euro aus dem Kreuz zu leiern?
Ist ja eindeutig betrug oder nicht.....und Verkaufen kann ich den So auch nicht mehr!
Zumal jetzt schon ziemlich zeitnah wieder die Große Inspektion ansteht ( mit Zahnriemen)

Beste Antwort im Thema

also eine 10%ige Abweichung der km Stände zwischen Tacho und Steuergerät ist ziemlich normal .... wenn eine falsche Reifengröße programmiert wird, kann die Abweichung noch größer sein.

Ein 10 Jahre altes Auto variiert im Wert doch so gut wie gar nicht ob nun 230 oder 260 kkm .... da lohnt das proggen doch nicht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@ulridos schrieb am 14. Juni 2018 um 23:41:02 Uhr:


also eine 10%ige Abweichung der km Stände zwischen Tacho und Steuergerät ist ziemlich normal .... wenn eine falsche Reifengröße programmiert wird, kann die Abweichung noch größer sein.

Ein 10 Jahre altes Auto variiert im Wert doch so gut wie gar nicht ob nun 230 oder 260 kkm .... da lohnt das proggen doch nicht.

kann ich bestätigen

Bei mir wird im steuergerät ca. 1000km mehr angezeigt.

Bei meinem Vectra sind es jetzt knapp 3000 Kilometer Unterschied zwischen Tacho (zeigt weniger an) und Motorsteuergerät. Vor 6 Jahren als ich ihn gekauft habe, waren es noch knapp um die 700 Kilometer.

Die Abweichung liegt einfach daran das ich eine nicht programmierte Reifengröße gefahren bin und der Tacho wegen dieser blöden Lötstelle immer wieder Aussetzer hatte und daher auch öfter Mal nicht richtig mitgezählt hat.

Sehe da auch keinen Sinn , wegen 30k.
Lass dir beim foh mal die ausstattungsliste ausdrucken, auf der Rückseite sind sämtliche Werkstattbesuche bei opel vermerkt.
Ich hatte auch ne grosse Abweichung (gekauft beim foh), am ende war es ein ecu tausch gewesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@jan.wilhelm82 schrieb am 17. Juni 2018 um 13:02:56 Uhr:


Lass dir beim foh mal die ausstattungsliste ausdrucken, auf der Rückseite sind sämtliche Werkstattbesuche bei opel vermerkt.

So wie ich das gelesen hab geht das nicht bei Opel. Auf meiner Ausstattungssliste steht hinten auch nix drauf.

Hmm , bei mir stand alles drauf.
Dann werkstatthistorie bei opel abfragen

Danke für Die Vielen Antworten,
Der Verkäufer hat sich mittlerweile gemeldet....
Er hat das Auto gerade Mal ein Jahr Gehabt.....und nach langem Gespräch meine Ich zu Glauben das er wirklich nix Damit zu tun hat ! ( Kann auch etwas zu gutgläubig sein)
Er weiß davon nix....will aber auch Mal beim Vorbesitzer ramba Zamba machen....das Auto ist 4te. hand!
Grundsätzlich macht es wirklich keinen Sinn den Km Stand um So wenig KM zurückzudrehen, aber ich vermute Mal kurz vor nem Fälligen Service ist hier vielleicht ein Pfiffiges Kerlchen mit Op-Com oder sowas Mal fix auf Die Idee gekommen!
Ich rege mich jetzt auch gar nicht weiter auf!
Ich wollte das Auto nur zur Überbrückung nutzen da ich zur Zeit einen Streit mit meinem FOH Habe und deshalb meinen eigentlichen Dicken nicht nutzen kann.....was Die Differenz angeht kann ich das Bestätigen.....aber 10 % ist etwas viel.....mein anderes Auto hat 530000 auf Der ihr und hier sind die Abweichung nur 1600 km......! Ich wollte das Auto schnell Reparieren ....zur Überbrückung Fahren und wieder abstoßen......das ist ja mit so ner Situation gar nicht so einfach!
Und ich hab halt jetzt neben den eigentlichen Servicearbeiten noch den Teuren Zahnriemen vor mir ....
Das hat mich halt am meisten geärgert!
Aber vielen Dank erstmal für Die Reaktionen von euch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen