Vectra Gebrauchtkauf in 2007 geplant - Bitte um Hilfe!

Opel Vectra C

Hallo!
Ich plane für Anfang 2007 einen neuen gebrauchten. Derzeit fahre ich noch einen Astra G, der mir jedoch für meine 20.000 km im Jahr etwas klein geworden ist (bin auch knappe 2m lang). Ein Vectra soll evtl. her.
Nun habe ich hier schon einige Zeit mitgelesen und es kristallisieren sich zwei Motoren heraus, die den Anschein machen recht zuverlässig zu sein: Der 2,2 Diesel und der 2,0 Turbo. Ich gebe zu, die Motoren sind nur schwer zu vergleichen ;-)
Der 3,2 V6 wäre mir im Unterhalt (gerade was Reparaturen angeht) zu teuer. Der 2,0T würde auf Autogas umgerüstet werden. Dann gibt es ja noch den 2,2 Benziner mit 147 PS. So wie ich gehört habe, kommt der nicht so wirklich aus den Quark – schluckt dafür um so mehr, oder? Alle anderen Motoren kommen nicht in Frage, weil sie entweder noch zu teuer sind, oder keine Leitung bringen (1,8er).
Geplantes Budget sind 10,000 – 15.000 Euro (absolute Schmerzgrenze). Der Wagen soll weniger als 50.000 gelaufen sein - besser noch: Höchstens 40.000. Ausstattung wünsche ich mir Xenon (ich finde das macht Sinn) und Leder (wertet den Innenraum deutlich auf!).
Ich denke die Wünsche sind realistisch.
Was sagt ihr denn zu den Motoren? Ist der Diesel die vernünftigere Wahl? Oder doch evtl. 147 PS mit Autogas?
Gibt es Ausstattungsdetails, die man in Hinblick auf späteren Wiederverkauf, unbedingt haben sollte?
Welche Baujahre sollte ich bei den jeweiligen Motoren ggf. vermeiden (2,0 Turbo gab`s ja nur 2003)?
Wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

Viele Grüße
Markus

P.S.: Sind evtl. noch Prospekte aus den Jahren 2003/2004 im Netz zu finden? Habe bisher nur Preislisten entdecken können?!

55 Antworten

mal im Netz umgeschaut???

hab mal spaßeshalber bei mobile.de mit folgenden Kriterien geschaut:

Gesucht wurde nach:
Gebrauchtfahrzeug, Neufahrzeug, Marke: Opel, Modell: Vectra, Bereich: Pkw, Kategorie: Limousine, ab 2003 , Preisbereich : EUR 10.000 bis EUR 15.000,
Klimaanlage oder -automatik, Leistung: von 74 kW bis 110 kW, Kilometerstand: bis 50.000 km,

Anzahl der Türen: 4/5, Besonderheiten: Navigationssystem, Xenonscheinwerfer

9 Angebote, alles 2.2 mit 147 PS (kein Diesel, obwohl ich Kraftstoff offen gelassen habe, die werden wohl lle in den km weit drüber liegen...), tlw. Limo, tlw. GTS
fangen an bei 11250 und gehen bis 15000.

Da sollte sich doch was finden lassen???

Bei gebrauchten mußt du nur die MwSt. zahlen, wenn sie vorher auf eine Firma zugelassen waren. bei Fahrzeugen von Privatpersonen fällt keine MwSt. an.
Allerdings dürfte es schwer werden einen 2,2dti nach deinen Wünschen unter 15t€ zu finden. Zur zeit gibt es bei Mobile genau einen:
_______________________________________________________________

Wenn man ein wenig sucht, findet man auch.
Ich habe meinen Vectra C 2,2DTI für 13.700€ geschossen.
Und zwar beim FOH mit Garantie.
Hat auch Leder usw. (Bj.03, 52.000Km)

Viel Glück!!!

...wer sucht der findet, setz Dich nicht selber unter Druck, auch im Bezug auf die MwSt...ruhig Blut, es ist noch Zeit, nicht gleich das erst-beste Angebot nehmen. Denke, der Zeitraum ist gerade günstig, vorm Winter gehen meist die Preise nochmal runter, ob das jetzt auch so ist - da ja die MwSt-Erhöhung vor der Tür steht, weiß ich nicht....

Hab meinen in 11 05 für 13800 Eumel gekauft - 2.2 DTI - MY2003 mit knapp 13000km auf der Uhr, außer Leder, Xenon, Navi fast alles drin - beim Händler, aber kein OH - Vorbesitzer war die Opel AG Rüsselsheim

Zumal die Händler schon längst die drohende Mehrwertsteuer-Erhöhung in ihre Angebote versteckt eingearbeitet haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Grobi


Mein Fahrprofil: Zur Arbeit fahre ich nur 4-5 Km mit ca. 3 Ampelstopps. Alles Andere sind Fahrten zu Kunden. Das kann im Stadtverlehr sein, das können auch mal 20, 30, 40, 50 km sein. Dann noch 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr (je ca. 400-500 km je Weg). Nächstes jahr evtl. auch mal öfter `nen WE an der See.

Bei den vielen Kurzstrecken ist ein Diesel nicht so optimal (auch wenns für nen Benziner auch nicht optimal ist).

Hab heute schon mal ein paar Infos zum 2,2DTI geschrieben:
hier klicken

Hallo alle zusammen und DANKE für die vielen Antworten.
Ich habe meine Budgetgrenze inzwischen ein wenig reduziert - mehr als 11-12.000 wollte ich nicht (mehr) ausgeben. Die Sache mit dem Turbo wäre zwar ganz nett gewesen, aber vernünftiger ist es so schon.
Sind die 70.000 km beim Vectra denn ein Problem? Angenommen ich fahre den 3 Jahre, dann wäre ich bei 125.000 - 130.000 ?!
Bei dem Angebot – im Gegensatz zu vielen anderen, die ich mir angeschaut habe - gefällt mir die neue Inspektion und die bundesweite Garantie. Vor Ort habe ich gar nichts gefunden und wegen Händlergewährleistung 300 km und mehr zu fahren macht ja keinen Sinn.
Anderes Problem: Habe einen sehr guten Preis für meinen alten Astra bekommen, wo ich nicht NEIN sagen konnte. Daher habe ich (leider) nicht unendlich Zeit zum Suchen…

Ach Grobi,

so einen Fall wie Deinen hatten wir ein paar Threads zuvor schonmal: Der Threadersteller hatte sich innerlich schon festgelegt und alle Einwände prallten an ihm ab. Auch wenn Du Dir das ggf. nicht eingestehen willt, es wird dem ziemlich nahe kommen. Wenn es für Dich i.O. ist, kauf den Wagen und wenn er Deinen "Alten" noch ordentlcih in Zahlung nimmt, noch besser. Aber danach nicht jammern, wenn dir in 3 Tagen ein besseres Angebot vor die Nase springt...

70 tkm sind für den Vectra kein Problem, will ich hoffen. Mein Kampfziel ist sechsstellig mit mindestens ner 2 vorweg....

...das schlimme ist: Du könntest Recht haben :-\

Hallo!

Also wenn der Preis für Deinen alten Astra stimmt und der Vectra in einem gepflegten Zustand ist, wieso nicht? Beim Kauf beim FOH bist Du auch halbwegs auf der sicheren Seite, dennoch sollte man auch dort nicht blind kaufen, ich hatte selbst schon Pech damit.

Nur nochmal zur Orientierung was die Autos vom FOH bei mir um die Ecke so kosten (Preise sind vom Wochenende), weil ich selbst gerade für meine Frau ein Auto gesucht habe.

Vectra C Kombi 2.2 DTI 8/2003 60000 KM 12000€
Vectra C Comfort Limo 1.8 2002 40000 KM 10000€
Beide waren in einem sehr guten Zustand.

Bei mobile.de gibts kaum was besserers für dieses Geld, schon gar nicht von einem Opel-Händler.

Gruß
J

sooo...komme gerade vom Händler.
Zustand: Sehr gepflegt, sehr gut verarbeitet, insgesamt sehr guter Zustand, erste Hand, alle Insp. beim selben Händler gemacht. Letzter Preis: 11.500 :-\

Negativ: (Reiner) Blechschaden wurde mal ausgebessert. Auch vom Händler selbst - nichts mehr zu sehen.
War ein Firmenfahrzeug einer kleinen lokalen Firma, den (angeblich...) nur der Chef gefahren ist Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist, sei mal dahingestellt ;-)
Linker Spiegel war vermackt (Hecke? Parkhaus?) Würde gerichtet.
Bremsbeläge hatte noch ca. 5mm. Ist das noch ausreichend? Wie lange halten die, bzw. auch die Scheiben noch? Reifen waren fast neu.

Mein Fazit: Ein schöner Wagen, der mir gefallen würde. Das Gefühl, was ich vorher hatte, dass es DER Wagen sein könnte habe ich nicht (mehr). Der Wagen ist bis Mo. für mich reserviert.
Sonntag würde ich mir diese zwei Wagen noch anschauen:

jeweils 2,2 Benziner von Privat.

Auto A:
EZ Jan.03
47.000km
Xenon, Tempomat, Sitzheizung, gute Winterreifen, SR müssen nächsten Sommer neu, Insp. wäre bei 53tkm fällig.
Preis: 13.400€ (büschn viel, oder? Was wäre eurer Meinung nach angemessen?)

Auto B
EZ Mai03
Knapp 52.000 km
Silverstonepaket
Schiebedach (nimmt das viel Kopffreiheit weg? Bin recht groß...)
Klimaautomatik
Anhängerkupplung (wie ist da wohl der Verschleiß zu sehen, bzgl. Kupplung , Bremsen etc.?)
Tempomat
Preis: 13.000 (gleiche Frage, wie oben ;-) )

Ich danke euch und bin wirklich für jeden Tipp und Hinweis dankbar.

Du solltest drauf achten, daß es auch 2.2 direct sind und nicht die älteren Modelle.

Ansonsten halt das übliche.

Hi...

soviel ich weiß, gab es 2003 noch keinen direct - die 3 potentiell zur Wahl stehenden sind auch definitiv keine.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Grobi


Hallo alle zusammen und DANKE für die vielen Antworten.
Ich habe meine Budgetgrenze inzwischen ein wenig reduziert - mehr als 11-12.000 wollte ich nicht (mehr) ausgeben. Die Sache mit dem Turbo wäre zwar ganz nett gewesen, aber vernünftiger ist es so schon.
Sind die 70.000 km beim Vectra denn ein Problem? Angenommen ich fahre den 3 Jahre, dann wäre ich bei 125.000 - 130.000 ?!
Bei dem Angebot – im Gegensatz zu vielen anderen, die ich mir angeschaut habe - gefällt mir die neue Inspektion und die bundesweite Garantie. Vor Ort habe ich gar nichts gefunden und wegen Händlergewährleistung 300 km und mehr zu fahren macht ja keinen Sinn.
Anderes Problem: Habe einen sehr guten Preis für meinen alten Astra bekommen, wo ich nicht NEIN sagen konnte. Daher habe ich (leider) nicht unendlich Zeit zum Suchen…

Ist leider OT, aber der Poster inspirierte mich hierzu: Bei solchen Beiträgen komme ich immer ins grübeln - einerseits ist das Budget stark eingeschränkt, andererseits willst du den Wagen nur ca. 3 Jahre halten. Ich denke, da zahlt man erst recht drauf. Was spricht eigentlich gegen einen längere Haltezeit? Ich habe dabei jedenfalls immer nur gute Erfahrungen gemacht. Liegt es vielleicht daran, dass Opels im Alter besonders unkalkulierbar sind? Das wäre echt schade, dann hätte ich wirklich einen fehler gemacht.

Es spricht nichts gegen eine längere Haltezeit - da bin ich noch völlig offen. Wenn ich in 3 Jahren mit dem Wagen noch zufrieden bin , würde ich ihn auch weiterfahren - das Beispiel war willkürlich genommen. Mein erstes Auto (Kadett E) bin ich von 160.000 bis 200.000 gefahren und war sehr zufrieden.
Meinen Astra gebe ich nun z.B. ab, weil er mir auf Dauer zu klein wurde (bin knapp 2m) und ich zufällig einen Preis erzielen konnte, der nur 600,-€ unter meinem vor 1,5 Jahren liegt. Daher auch mein vorgezogener Kauf noch in diesem Jahr und nicht erst 2007. Im allgemeinen ist natürlich richtig, dass eine längere Haltezeit den Wertverlust verringert.

Also nach dem Bericht nach würde ich das Auto auch nicht nehmen. Ein Unfallauto geht bei mir gar nicht, schon gar nicht für mehr als 11000 und den Kilometern.

Bei BJ 2003 und um 50TKM und 2.2 musst Du aber schon noch mit mindestens 12-13 Kilo € rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen