Vectra Gebrauchtkauf in 2007 geplant - Bitte um Hilfe!

Opel Vectra C

Hallo!
Ich plane für Anfang 2007 einen neuen gebrauchten. Derzeit fahre ich noch einen Astra G, der mir jedoch für meine 20.000 km im Jahr etwas klein geworden ist (bin auch knappe 2m lang). Ein Vectra soll evtl. her.
Nun habe ich hier schon einige Zeit mitgelesen und es kristallisieren sich zwei Motoren heraus, die den Anschein machen recht zuverlässig zu sein: Der 2,2 Diesel und der 2,0 Turbo. Ich gebe zu, die Motoren sind nur schwer zu vergleichen ;-)
Der 3,2 V6 wäre mir im Unterhalt (gerade was Reparaturen angeht) zu teuer. Der 2,0T würde auf Autogas umgerüstet werden. Dann gibt es ja noch den 2,2 Benziner mit 147 PS. So wie ich gehört habe, kommt der nicht so wirklich aus den Quark – schluckt dafür um so mehr, oder? Alle anderen Motoren kommen nicht in Frage, weil sie entweder noch zu teuer sind, oder keine Leitung bringen (1,8er).
Geplantes Budget sind 10,000 – 15.000 Euro (absolute Schmerzgrenze). Der Wagen soll weniger als 50.000 gelaufen sein - besser noch: Höchstens 40.000. Ausstattung wünsche ich mir Xenon (ich finde das macht Sinn) und Leder (wertet den Innenraum deutlich auf!).
Ich denke die Wünsche sind realistisch.
Was sagt ihr denn zu den Motoren? Ist der Diesel die vernünftigere Wahl? Oder doch evtl. 147 PS mit Autogas?
Gibt es Ausstattungsdetails, die man in Hinblick auf späteren Wiederverkauf, unbedingt haben sollte?
Welche Baujahre sollte ich bei den jeweiligen Motoren ggf. vermeiden (2,0 Turbo gab`s ja nur 2003)?
Wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

Viele Grüße
Markus

P.S.: Sind evtl. noch Prospekte aus den Jahren 2003/2004 im Netz zu finden? Habe bisher nur Preislisten entdecken können?!

55 Antworten

Ach ja, das hätte ich fast vergessen.

Du schreibst immer davon, dass Du 2 Meter lang bist. Ich bin auch 1,97 Meter aber der Vectra ist m.E. auch nicht unbedingt was für große Leute, so wie Opel IMHO generell nicht. Von den äusseren Abmessungen kann man nicht mehr auf den Platz im Innenraum schliessen.
In einem Ford Focus I Kombi habe ich deutlich mehr Platz, dort kann ich den Fahrersitz ganz zurück stellen und kann dann auch hinten einsteigen und habe mit den Knien Luft zum Sitz, im Vectra Limo oder GTS geht das nicht. Der alte Focus hat auch nicht so eine dicke Mittelkonsole, sodass man mit den Beinen dort vorne deutlich mehr Platz hat.
Der Fahrersitz ist im Vectra immer zwangsweise ganz hinten, das Lenkrad ganz drin und ganz oben. Deswegen hat in der Limo dann hinter mir nur noch ein Kind Platz. Auf das Schiebedach verzichte ich auch immer freiwillig aber zur Not kann man den Sitz nach unten stellen.

Aber eine kleine Verbesserung zum Astra ist es auf jeden Fall.

J

Also mein innerer Trend geht weiter weg von dem Wagen, doch hin zu einem in der ehemals angedachten Km Klasse um die 50.000,-
Dass ich dann 1000-2000 drauf legen werde ist mir bewusst.

Zu der Größe: Bin auch so in deiner Größenordnung und finden den Vectra wie angegossen für mich. Ich hatte gestern bei der Probefahrt das Gefühl, als wäre der Sitz genau für mich gemacht worden. Ok...der neue A6 ist besser, aber das ist ein anderes Thema.
Ich werde mir - wie gesagt - am So die beiden Fahrzeuge anschauen (wenn die Besitzer dann wirklich da sind...) und evtl. am Montag noch einen (muss da erstmal anrufen).
Wäre der hier:
KLICK
Könnte mir bitte noch mal jemand einen realistischen Preis dafür nennen? Ich glaube die 18Zöller würde ich aus wirtschaftlicher Sicht verkaufen wollen...

Danke und Gruß
Markus

der letztgenannte ist schon verkauft...

Wenn möglich würde ich gerade wegen der MwSt erhöhung erst nächstes jahr kaufen. Da ja doch einige den Kauf vorziehen wird es in den ersten Monaten bei den Händlern eher mau aussehen. Und damit wirst du eher günstige Angebote finden. Ist ein bischen wie mit dem Weihnachtsgeschäft. Die klasischen Geschenke gibts nach x-mas billiger als vorher.

Viel Glück bei der Suche

Rapace

Ähnliche Themen

Tja, ob Du für die 11-12" TE was besseres findest?

Wer zu lange zögert ...

Und im nächsten Jahr gibt´s dann schon die ersten Facelift-GTS für um die 15" TE. So kann das Spielchen weitergehen. 😉

P.S.: Wenn das Budget allerdings knapp ist, dann würde ich den 1.8er mal ins Auge fassen. Ist zuverlässig und verbrauchsgünstig. Und je dichter der Verkehr, umso "gleichschneller" wird man damit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Tja, ob Du für die 11-12" TE was besseres findest?

Wer zu lange zögert ...

Und im nächsten Jahr gibt´s dann schon die ersten Facelift-GTS für um die 15" TE. So kann das Spielchen weitergehen. 😉

P.S.: Wenn das Budget allerdings knapp ist, dann würde ich den 1.8er mal ins Auge fassen. Ist zuverlässig und verbrauchsgünstig. Und je dichter der Verkehr, umso "gleichschneller" wird man damit. 🙂

Klar, am tag danach findet man immer was "noch besseres", den richtigen zeitpunkt hat man nie. Mein Argument war rein auf die MwSt Erhöhung bezogen, bei den Modellzyklen etc kenne ich mich bei Opel ned aus.

Als ich Anfang 04 meinen gebrauchten gekauft habe war der Preis ok. 12 Monate später waren Neuwagen und daher auch die gebrauchten 10% billiger, immerhin 4000 Euro. Da kam eben die große Rabattschlacht. Kann man nix machen. UNd da ich die Kiste bis zum bitteren Ende fahre stört mich das auch ned sonderlich.

Rapace

Hallo!

Der 1,8er fällt leider raus - ich bin ja den 2,2er zur Probe gefahren und denke, dass es weniger Leistung nicht sein sollte. Klar - auf dem Weg zur Arbeit reichen auch 60 PS aber bei meinen Strecken, die ich beruflich fahre (AB und öfter mal Landstraße mit zu überholenden Schleichern *g*) habe ich schon ganz gerne ein paar Reserven.

Zitat:

Und im nächsten Jahr gibt´s dann schon die ersten Facelift-GTS für um die 15" TE. So kann das Spielchen weitergehen.

Das stimmt allerdings.

Ich habe ein Weiteres Angebot, was sehr verlockend klingt (von privat):

Bj 2002, erst 22.000 gelaufen, Silverstonepaket und Navi. TÜV noch ein Jahr. 2. Hand. (wurde als Jahreswagen vom Werksangehörigen gekauft) Preis 12.500 inkl. neuer Inspektion. Oder 12.250 ohne Inspektion. Was wäre besser?

Hätte ich halt lange was von. Preis laut autobudget kommt hin.

Ich hoffe ich nerve euch nicht, dass ich hier alle 2 Stunden was Neues poste. Habt was gut bei mir ;-)

Dafür gibt es ja dieses Forum. Nerven tun hier andere (haben manchmal noch "Opel" im Namen...)
Was hat denn Dein neuestes Angebot an Extras??? Werksangehörigenautos sind für gewöhnlich nicht nackt??!!

würde wenn mit inspektion nehmen - welcher motor ist das?

und was hat er sonst noch für extras? sitzheizung leder suw?

Eigentlich keine nennenswerte Extras außer dem Silverstonepaket und dem Navi, Motor wie alle anderen. Mir ist aber nicht ganz wohl bei dem Angebot - irgendwas ist da faul, wenn man sich das Telefonat durch den Kopf gehen lässt - reines Bauchgefühl. Bei dem zweiten Telefonat war auch plötzlich vom Werksfahrzeug die Rede und wenn ich nochmal anrufe ist es wohl plötzlich ein Vorführwagen. Ich bin inzwischen doch wieder auf dem Standpunkt, den ersten Wagen beim Händler zu kaufen. Ist von den Zahlen auf dem Papier sicher nicht DAS Schnäppchen - aber ich habe irgendwie ein ruhigeres Gefühl bei der Sache. Kann man nicht beschreiben, aber ist so. War auch bei den Leuten im Reallive so, mit denen ich drüber gesprochen habe. Irgendwie eine rundere Sache.
Werde morgen nochmal durch die Region fahren und die ganzen Händler vor Ort abklappern...

...und vielleicht mit dem nächsten Angebot hier auffahren ;-)

Leute...ich habe mich soeben mit dem Käufer meines Astras darauf geeinigt, dass wir den Kaufvertrag rückgängig machen. Wir hatten uns darauf geeinigt, dass die Fahrzeugübergabe stattfinden soll, sobald ich ein Auto gefunden habe.Das scheint sich ja doch hinzuziehen und länger zu dauern, als gedacht und er braucht ab Okt. ein Auto. Sehr ärgerlich für ihn und nicht sonderlich fair von mir - aber ich glaube so ist es besser: Er kann sich noch ein Auto suchen und ich muss nichts unter Druck entscheiden!

ICH DANKE DEM FORUM FÜR DIE MAHNENDEN WORTE :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen