Vectra Fazit

Opel Vectra B

Nach nun genau 2Jahren Vectra B möchte ich jetzt mal ein Fazit ziehen (ist ja jetzt modern geworden).

Ich fahre jetzt schon 72tkm und ca 2Jahre Vectra B. Vom 1.6-2.5,Caravan oder Limo,Facelift oder Vorfacelift. Ich fahre gerne Vectra B und hab ihn auch schon oft verteidigt.

Nachteile des Vectra B:

Krümmer ist mir beim 2.0 gerissen (350€)
Klimaleitungen waren beim 1.6 kaputt (800€)
Nockenwellensensor beim 2.0 (130€)
Mittelschalldämpfer beim 2.0 (40€)
Motorlager beim 1.6 (10€)
TID beim 1.6 (80€)
Hinterachsbuchsen beim 1.6 (120€)
Bremsen bei allen....
Zahnriemen bei 2.0 und 2.5 (je 300€)
Flexrohr beim 2.5 (hoffentlich 80€)

Wenn ich so zurückdenke hat mir der Vectra immer Spaß gemacht. Manchmal hat er mich auch mit seinem geknarze genervt. Spritverbrauch war immer ok. Leistung war auch immer ok. Platz war immer genug vorhanden. Wenn ich jemandem einen Vectra empfehlen müsste würde ich jedoch ein Modell nach 97 nehmen. Meine zwei 97er haben mehr Stress gemacht als meine 99er bzw 2000er.

Als Extras halte ich folgende für Sinnvoll:

Kombi
AHK
Klima
Multifunktionslenkrad
Tempomat
Schiebedach
Mittelarmlehen vorne
Telefon

Unnötig sind eindeutig:

Klimaautomatik
Alarmanlage
Original Opel Radios....
Dosenhalter vorne
Fensterheber hinten
Opel Sportfahrwerk (was ist daran sport??)

Als Motor würde ich auf jedenfall wieder den 2.5er nehmen. Der 1.6er käm mir nichtmehr in die Tüte. Am vernünftigsten sind wohl 1.8 und 2.0. Den 2.0 DTI hatte ich auch mal zur Probe und da hat eindeutig der Saft gefehlt.

PS: durch Tips im Forum hab ich schon super viel Geld gespart. Vielen Dank!!!

24 Antworten

für mich wiederrum is klima so unnötig wie ein pickel am ****
leistungskiller noch dazu.

ich brauch weder ne manuelle noch ne automatik

@c2w

hat dein Auto keine Klima ?

doch aber ich weiss nich ob sie geht 😁

Re: Vectra Fazit

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Als Extras halte ich folgende für Sinnvoll:

Kombi
AHK
Klima
Multifunktionslenkrad
Tempomat
Schiebedach
Mittelarmlehen vorne
Telefon

Naja ob nun nen "Telefon" als Sinnvolles Extra, in Zeiten der Handys zu sehen ist,bleibt natürlich immer "supjetiv" zu beurteilen und ob man nun einen Caravan haben muss, ist auch ne Gebrauchs/Geschmacks/Ansichtsache...😉

Zitat:

Unnötig sind eindeutig:

Klimaautomatik
Alarmanlage
Original Opel Radios....
Dosenhalter vorne
Fensterheber hinten
Opel Sportfahrwerk (was ist daran sport??)

Also ne Klimaaut. halte ich persönlich schon für sehr "Sinnvoll"...

So wie Marc schon sagt,die Temp einmal eingestellt und den Rest alles alleine "regeln" lassen.Hat auch den Vorteil der Sicherheit, da man nicht ständig am "nachregeln" ist,wie bei der manuellen...🙂

Bei dem Rest stimme ich dir zu,was mir noch so auf die schnelle einfällt, ist das "gekühlte" Handschuhfach...😛

Ich habe es genau 2x benutzt mit dem Fazit "VÖLLIG ÜBERFLÜSSIG"...

(Deshalb haben sie es wahrscheinlich auch im neuen Vectra C abgeschafft...😛)

Zitat:

PS: durch Tips im Forum hab ich schon super viel Geld gespart. Vielen Dank!!!

So soll es sein, dafür ist es ja auch gedacht...😉

Bär

Ähnliche Themen

Mein Fazit:

das Auto muß fahren,Platz in der Hütte haben,Klima-egal welche,aber nur wegen dem Pollenfilter,die Felgen sind mir och egal-Stahl oder Alu-wen intressierts.
Mein nächstes Auto wird kein Vectra b mehr werden.Habe schon 2.
Stell mir da als nächstes ein Auto vor was nicht Kkattert,quitscht,summt.
Da kann ich direkt mit nem Kettenbagger fahren.
Zahnriemen finde ich als größte Schei... beim Auto.
Bei BMW z.B. findste sowat net.
Habe kein Bock alle paar Jahre 300 oder mehr Euro in so ein Teil zu stecken-->völliger nonsens.
Also mein Fazit:
Wenn man seine Krankheiten außer Acht läßt ist der Vectra ein gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von MANTGA


Wenn man seine Krankheiten außer Acht läßt ist der Vectra ein gutes Auto.

Hört sich auf den ersten Eindruck, aber nicht so an....🙁

Kauf dir doch nen 2,2l Vectra B, der hat ne Kette drin...😉

Lalelubär

hi,
der thread zieht sich schon irgendwie wieder richtung VW gegen Opel. Das wollte tordi wahrscheinlich nicht bezwecken, aber ich möchte dennoch kurz sagen, wir haben nen golf4 und der ist auf der selben plattform wie der bora hergestellt worden.
als dieselfahrer hätte ich schonmal immer schiss, daß beim VW der Riemen runterfällt, was wirklich oft passiert und auch nicht günstig zu buche schlägt ( wie beim opel 2.2 benziner das kettenproblem ).
wir haben mittlerweile einmal links und einmal rechts die fensterheber reparieren dürfen, weil die plastikteile gebrochen sind, was vw typisch ist. und dann ein besonders schlechter materialbeweis ist, daß die türverkleidung sich löst und unserem kleinen öfters mal entgegen winkt. hatte sie schonmal mit doppelseitigem klebeband geklebt und später mit sekundenkleber, nun kommt sie wieder runter, aber glaube woanders.
ausstattungsmäßig ist der golf auf vectra niveau, weil die damaligen eben auch noch kein esp und so hatten. ich vergleiche ja baujahr zu baujahr. wie soll ich denn einen bora´05 mit einem vectra ´02 vergleichen ? da sind 3 jahre unterschied, was die letzten modelle angeht, klar gibts da mehr technik kram, aber auch mehr, was kaputt gehen kann.

ich find den bora auch ganz schick, aber vw und audi bauen ihre autos mittlerweile aus gold und das kotz mich regelrecht an. da zahlt man für 100tkm mehr auf der uhr denselben preis wie fürn opel und das sind sie in meinen augen nicht wert, auch wenn sie meinetwegen besser wären als opel.

klimaautomatik hatte ich noch nie, wird aber wohl beim nächsten wagen hoffentlich drinne sein, wird auf alle fälle versucht, weils schon nervig ist ( leistungsverlust stimmt, aber dann muß halt ein ordentlicher motor rein, dem das egal ist - und ich hab keinen ordentlichen motor, will die klima dennoch nicht missen, besonders wegen unserem kleinen kann ich eher schlecht die fenster runter lassen-hinten sogar kurbeln ).

Back to topic :
fazit meines vectra´s:
mit 41tkm gekauft am 3.3.03, jetzt hat er 133tkm drauf.
am anfang kamen typische probleme wie airbag und kleinigkeiten, die mein händler erstmal bereinigt hatte ( kostet aber dennoch meine zeit und nerven ), bei ca.56tkm ging mir der kupplungszylinder flöten-kostenpunkt 1000,- die ich über gericht auf garantie ersetzt bekam. seitdem ist das getriebe aber nicht mehr ganz dasselbe.
seitdem habe ich keine nennenswerte vorfälle, ausfälle sowieso keine. bei 110tkm kam das schiffschaukelfahrwerk raus ( danke kitekater, daß du es nun selber merken durftest, wie schlecht es ist ). das fahrwerk war nicht defekt, sondern mir gefiel die optik nicht zu den damals gekauften 17ern ( kamen bei 100tkm drauf ) 😉 ( meinten in einem thread auch genügend MT user ).
seit den reifen ging das fahren wesentlich besser, zwar auch holpriger, aber das war geringfügig. das fahrwerk erfüllte mich dann mit rennfahrerstolz 😎

ungefähr dann fiel mir auch das klappern vorne links auf, da gabs dann gleich noch neue pendelstützen und glaube auch querlenker ( vielleicht war das aber auch beim golf ).
insepktionen verliefen immer problemlos, genauso wie der tüv ( wenn ich da andere vectra´s hier sehe/lese wird mir manchmal ganz anders, da würd ich durchdrehen bei z.b. rost ).
demnächst mach ich selber alle filter bis auf den benzinfilter, der wird mitgemacht, wenn die bremsen gemacht werden, die mittlerweile auch fällig sind.
der auspuff sieht auch schon seit 30tkm etwas rostig aus, aber scheint noch zu halten 🙂

alles in allem, das was man von einem auto erwarten kann, aber bei opel ( gerade der b vectra ) nicht sollte, ein zuverlässiges auto.

mein nächster wird wohl höchst unwahrsscheinlich ein b vectra. wenn dann nicht der 2.0 sondern der 2.2dti und auch wieder chiptuning und wohl auch das sportmodell, das meinem optisch wie technisch gut überlegen ist.

das wars erstmal wieder.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wenn dann nicht der 2.0 sondern der 2.2dti und auch wieder chiptuning und wohl auch das sportmodell, das meinem optisch wie technisch gut überlegen ist.

das wars erstmal wieder.

cu frosti

Hi Frosti!

Willste meinen haben 😛
Grad gut eingefahren 🙂

würde drauf ankommen, was ich drauflegen müsste 🙁

cu frosti

naja... dann doch lieber ein andres auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen