Vectra Fazit

Opel Vectra B

Nach nun genau 2Jahren Vectra B möchte ich jetzt mal ein Fazit ziehen (ist ja jetzt modern geworden).

Ich fahre jetzt schon 72tkm und ca 2Jahre Vectra B. Vom 1.6-2.5,Caravan oder Limo,Facelift oder Vorfacelift. Ich fahre gerne Vectra B und hab ihn auch schon oft verteidigt.

Nachteile des Vectra B:

Krümmer ist mir beim 2.0 gerissen (350€)
Klimaleitungen waren beim 1.6 kaputt (800€)
Nockenwellensensor beim 2.0 (130€)
Mittelschalldämpfer beim 2.0 (40€)
Motorlager beim 1.6 (10€)
TID beim 1.6 (80€)
Hinterachsbuchsen beim 1.6 (120€)
Bremsen bei allen....
Zahnriemen bei 2.0 und 2.5 (je 300€)
Flexrohr beim 2.5 (hoffentlich 80€)

Wenn ich so zurückdenke hat mir der Vectra immer Spaß gemacht. Manchmal hat er mich auch mit seinem geknarze genervt. Spritverbrauch war immer ok. Leistung war auch immer ok. Platz war immer genug vorhanden. Wenn ich jemandem einen Vectra empfehlen müsste würde ich jedoch ein Modell nach 97 nehmen. Meine zwei 97er haben mehr Stress gemacht als meine 99er bzw 2000er.

Als Extras halte ich folgende für Sinnvoll:

Kombi
AHK
Klima
Multifunktionslenkrad
Tempomat
Schiebedach
Mittelarmlehen vorne
Telefon

Unnötig sind eindeutig:

Klimaautomatik
Alarmanlage
Original Opel Radios....
Dosenhalter vorne
Fensterheber hinten
Opel Sportfahrwerk (was ist daran sport??)

Als Motor würde ich auf jedenfall wieder den 2.5er nehmen. Der 1.6er käm mir nichtmehr in die Tüte. Am vernünftigsten sind wohl 1.8 und 2.0. Den 2.0 DTI hatte ich auch mal zur Probe und da hat eindeutig der Saft gefehlt.

PS: durch Tips im Forum hab ich schon super viel Geld gespart. Vielen Dank!!!

24 Antworten

Hier mal Erinnerungen

Ups..Bild vergessen

hallo, tordi!
seit "einiger" zeit" konnte ich auch immer wieder deine "leidensgeschichten" und deine neuerwerbungen, was den vectra anbelangt hehe mitverfolgen......
du kannst wirkklich auf eine sammlung von erfahrungen von vectras zurückgreifen..... .
ich kann für mich ein resümee`ziehen: mein voriger wagen war der a vectra expression `92 er 1.6 mit 75ps, 10 jahre lang. eines muß ich sagen: dieses auto war wirklich treu und sehr sparsam, fast keiner sonderaausstattung ausser man. schiebedach (ohne servo). trotzdem ging mir (ausser vielleicht der klimaanlage in den letzten jahren dann) nichts ab.... kein rost ein tolles gefährt.......
danach kam 2002 der b vecctra mit schön viel sonderausstattung und mehr ps und automatik.... muß sagen, daß ich auch schon ein paar sachen hab richten müssen, aber komischerweise verbindet uns momentan etwas, daß man nicht beschreiben kann.. :-) ich hab selber schon ein bissi was gemacht, was styling oder innendesign anbelangt und das macht einem das nocht mehr bewusst....
nachdem ich anfangs z. b. nochenwellensensor und zahnriemen , waserpumpe mitteltopf, (endtopf hab ich mir selber "gegönnt" den irmscher :-) fahr ich seit nunmehr wirklich stolz meit meinem vectra.
vor 2 wochen konnte ich einen Ve4ctr C caravan1.9 CDTI testen, man merkt eindeutig die nächste generation, trotzdem wirkt der B Vectra innen mehr wie ein wohnzimmer, aich die materialien wirken auf mich nicht so nüchtern plastikmäßig....
so, das war ein "kurzer" bericht zu meiner situation!
wünsch noch allen viel spaß und viel glück mit euren vectras! grüße chris!

Hallo,

also nach 12 Jahren Vectra A 1,8i und über 2 Jahren Vectra B muß ich auch sagen, daß ich zufrieden bin (bis auf das mein Lenkgetriebe letzten Monat ein Loch in meine Kasse gerissen hat).
Der erste Vecci hat mich 256 tKm ohne Probleme gefahren. Außer Antriebswellenmanschetten und Wasserpumpen gab's keine Defekte (Kupplung und sogar die hinteren Bremsen waren noch die ersten)
Mein Vectra B hat jetzt 189 tKm drauf und läuft problemlos - 3mal Holzklopf -.
Die Motorleistung ist bestimmt nicht mit dem V6 vergleichbar, allerdings hatte ich neulich den 2.0 mit 136 PS als Kombi leihweise und konnte außer in der Endgeschwindigkeit, keine 36 mehr PS finden; ehrlich gesagt war ich entäuscht und bin froh einen Diesel zu haben. Der 2,0 DTI ist kein Rennwagen aber er braucht sich auch nicht zu verstecken.
Gruß,
Hotte!

Ähnliche Themen

Ich fahr halt auf der arbeit nur Diesel und manche machen auch echt spaß. Aber ich würde irgendwie den V6 Sound vermissen. Den 2.0 DTI bin ich mal beim FOH gefahren und der ging mal garnicht. aber vielleicht war der auch kaputt. Auf der Arbeit haben wir nen 2.2 DTI Vectra C und der geht ganz gut.

Hi Tordi!

Auf dem Treffen tauschen wir mal für eine Runde 😉

In 2 Punkten muss ich dir nur widersprechen.
Das Sportfahrwerk beim Vectra ist TOP.
Habe zum Vergleich eine 2001er 1,8er Limo von meinem Vater, ohne irgendwelche Extras. Also auch Vectra Normalfahrwerk.
Im Gegensatz zu meinem wirkt das Ding wie eine Schiffschaukel.

Um jetzt gleich bösen Worten entgegenzuwirken.
NEIN, ich habe nicht gesagt, daß der "Normal" Vectra eine Schiffschaukel ist, sondern daß im Vergleich zu meinem Sportfahrwerk.

Dann das 2te ist die Klimaautomatik. Ich möchte das Ding nicht mehr missen. Gerade bei der Hitze gerade. 18 Grad, AUTO eingeschaltet und fertig.

Bin aber mit meinem Vecci auch super zufrieden.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten die sind und auch waren ist er super.
Und das bei ca 90.000 km in 2 Jahren.

Gruß Marc

Als ehemaliger Vectra B-Fahrer sage ich jetzt auch mal was 😁

Ersteinmal: Klima-Automatik halte ich für sehr sehr sinnvoll (würde ich nie drauf verzichten) und elektrische Fensterheber hinten auch, der Optik wegen.

Ich hatte meinen Vectra B STH 2.0 CD-Exklusiv Automatik (titaniumsilber-met., Leder-schwarz, Klima-aut., Edelholz, Navi, el. Schiebedach etc., EZ.98), von 06/2005 bis 11/2005, insgesamt 7tkm. Dann kaufte ich mir den VW Bora, mit dem ich bis jetzt auch mehr als zufrieden bin, ist halt technisch etc. das eindeutig modernere und aktuellere Auto als der Vectra.

Dennoch ich war sehr zufrieden mit dem Vectra, ab und zu hatte er mal kleinere Macken (Automatikwahlhebel steckte mal fest, Schiebedach wollte nicht mehr zu gehen etc.), aber nichts schlimmes. Er fuhr sich schön, und war optisch einfach ein Hochgenuß (zumindest außen). Wollte danach ja auch wieder einen Vectra B kaufen, als Facelift, aber daraus wurde dann eben was von VW, ganz überraschend.

Wünsche euch alle noch eine schöne Zeit mit euren Vectra´s 🙂

MFG Markus

naja moderner ist deiner im vergleich zu meinem bestimmt nicht, und auch so finde ich den vectra schöner innen und aussen als den bora. Aber der bora gefällt mir auch ganz gut, aber den vectra würde ich vorziehen! klar kannst du deinen bora nicht mit einem vorfacelift Vectra B 1.6 mit null ausstatung vergleichen, nur mal so!

1. Vectra B 1.8i BJ:98 CC 15tkm gefahren
2. Vectra B 1.8i BJ:99 STH 45tkm gefahren
3. Vectra B 2.6i BJ:01 CC bis jetzt 5tkm gefahren

Alle wunderbar! jederzeit wieder Vectra B

Zitat:

Original geschrieben von VectraBSport


naja moderner ist deiner im vergleich zu meinem bestimmt nicht, und auch so finde ich den vectra schöner innen und aussen als den bora. Aber der bora gefällt mir auch ganz gut, aber den vectra würde ich vorziehen! klar kannst du deinen bora nicht mit einem vorfacelift Vectra B 1.6 mit null ausstatung vergleichen, nur mal so!

1. Vectra B 1.8i BJ:98 CC 15tkm gefahren
2. Vectra B 1.8i BJ:99 STH 45tkm gefahren
3. Vectra B 2.6i BJ:01 CC bis jetzt 5tkm gefahren

Alle wunderbar! jederzeit wieder Vectra B

Naja dann musst du dich besser informieren, der Bora hat allerlei Technik die der Vectra nie hatte. ESP, Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend, 2 Sterne mehr im Crashtest, vollverzinkt, volladaptive Automatik mit Anhänger- und Bergeerkennung (die zudem auch noch viel weicher und logischer schaltet), Bremsassistent und und und. Der Vectra wurde bis 2002 gebaut, der Bora bis 2005.

Der Vectra ist technisch von 1995, der Bora von 1998.

Ich hatte ja keinen 1.6er ohne alles, sondern einen 2.0er CD-Exklusiv mit absoluter randvoll Vollausstattung (für Vectra-Verhältnisse, viele Sachen gab es ja nie, wie PDC, Regensensor etc.) 😁

Außen finde ich den Vectra als Stufenheck und mindestens CD auch hübscher als den Bora (wobei mir der Bora auch gefällt), innen hingegen ist der Bora dem Vectra tausendfach überlegen. Viel bessere Materialien und Verarbeitung (siehe meine Bilder), echtes Walnußholz etc.. Auch kein Knarren oder Knarzen im Amaturenbrett und im gegensatz zum Vectra nicht einfach so verbautes Hartplastik, sondern in Lederoptik überarbeitet.

Habe beide gehabt, weiß also wovon ich spreche. Auch von Preisen brauch man ja nicht sprechen 😉 Den Vectra hatte ich mit knapp über 50tkm für 5500€ gekauft, den Bora für über 9000€ mit 85tkm (und das war ein Schnäppchen, bei mobile etc. gibt es keinen vergleichbaren unter 10000€).

Wie gesagt war mit dem Vectra zufrieden, hatte auch an einen Facelift gedacht. Doch dann wollte ich doch etwas bissl moderneres und sichereres. Aber das ist ein anderes Thema 😁

MFG Markus

Re: Vectra Fazit

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Als Extras halte ich folgende für Sinnvoll:

Kombi
AHK
Klima
Multifunktionslenkrad
Tempomat
Schiebedach
Mittelarmlehen vorne
Telefon

Unnötig sind eindeutig:

Klimaautomatik
Alarmanlage
Original Opel Radios....
Dosenhalter vorne
Fensterheber hinten
Opel Sportfahrwerk (was ist daran sport??)

also ich finde das opel sportfahrwerk ziemlich hart.

mit den niederquerschnittsreifen und den ledersitzen ist das heavy auf langen strecken.

tempomat ist nur nachts auf freier bahn sinnvoll.

ohne klimaautomatik ist es desshalb nicht besser, weil man dann nicht immer aus der nicht zu regulierenden kalten karre in die wärme um steigen muß.

ich habe die ahk abgebaut, ist von fall zu fall zu sehen.

e- fensterheber hinten sind desshalb gut weil, wenn man kinder hat sie auch mal lüften können.

das originale opel radio ist gut hat einen wechsler und das telefon drin, sound ist ok für serie.

Re: Re: Vectra Fazit

Zitat:

Original geschrieben von Martin_Fry


also ich finde das opel sportfahrwerk ziemlich hart.

ansichtssache

Zitat:

Original geschrieben von Martin_Fry


tempomat ist nur nachts auf freier bahn sinnvoll.

ansichtssache. ich nutze ihn zb. auch innerorts.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_Fry


ohne klimaautomatik ist es desshalb nicht besser, weil man dann nicht immer aus der nicht zu regulierenden kalten karre in die wärme um steigen muß.

geht auch manuell.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_Fry


e- fensterheber hinten sind desshalb gut weil, wenn man kinder hat sie auch mal lüften können.

können die kids auch machen, wenn sie die kurbel bedienen. abgesehen davon bin ich der meinung das die da nicht rumzuspielen haben. besonders wenn sie noch kleiner sind, denn sonst geht es immer fenster auf und zu und pappa hat am nächsten tag einen steifen hals.

einzigen vorteil den ich den e fensterherbern hinten zusprechen würde, wäre das man sie deaktivieren kann - weiß allerdings nicht ob der vectra diese funktion bietet da ich hinten ganz normal kurbeln habe.

Der Vectra hat eine Kindersicherung für die Fensterheber hinten! Wenn man nicht will das die Kiddis die Fenster andauernd hoch und runter lassen, deaktiviert man einfach die Fenster hinten. Dann kann man die nur noch als Fahrer bzw. Beifahrer runterlassen!

Re: Re: Re: Vectra Fazit

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


ansichtssache

ansichtssache. ich nutze ihn zb. auch innerorts.

geht auch manuell.

können die kids auch machen, wenn sie die kurbel bedienen. abgesehen davon bin ich der meinung das die da nicht rumzuspielen haben. besonders wenn sie noch kleiner sind, denn sonst geht es immer fenster auf und zu und pappa hat am nächsten tag einen steifen hals.
einzigen vorteil den ich den e fensterherbern hinten zusprechen würde, wäre das man sie deaktivieren kann - weiß allerdings nicht ob der vectra diese funktion bietet da ich hinten ganz normal kurbeln habe.

ich stell die klímaautomatik lieber auf eine bestimmte °C ein und gut ist ;-)

zumal die klimaregelung zu dem noch um welten besser aussieht als die billigen plastik dreher.

das gleiche gilt für den tempomat, mir würde die fummellei in der stadt auf den sack fallen.
ich weiß ja nicht ob du aus dem sauerland kommst, aber in frankfurt kannste den in der stadt vergessen.
zu den fensterhebern: da würde mein kleiner gar nicht an die kurbel kommen, da er im kindersitz sitzt ;-)

klimaautomatik ist für mich ein absolutes muss! würde kein auto mehr ohne kaufen. 😎 😎 😎 😎

das ist schin deultich komfortabler als mit manueller AC. einmal temp eingestellt und alles regelt sich automatisch und wie ich finde fast optimal.
bei neueren autos funzt das noch besser, da dort auch rechts und links unterschiedlich geregelt werden kann usw.

für mich gilt: nie mehr ohne klimaautomatik! ist fast das wichtigste extra, was ein auto haben kann. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen