Vectra Facelift Bilder!!!

Opel Vectra C

Hier sind die ersten richtigen Bilder eines noch schwach getarnten Vectra C Facelift:

http://www.autorevue.cz/Images/4721/11.jpg
http://www.autorevue.cz/Images/4721/22.jpg
http://www.autorevue.cz/Images/4721/33.jpg
http://www.autorevue.cz/Images/4721/44.jpg

126 Antworten

Das mit dem Innenraum hört sich echt gut an, mal sehen wie das dann in Serie aussieht. Ist trotzdem Schade das für Opel aus finanziellen Gründen nicht mehr machbar ist.

Gruß Oli

@zicothebest

So, Du willst uns also ernsthaft glaubhaft machen, dass Du an einem Auto schraubst, was es noch nicht einmal gibt. *fg*
Die Produktionsbänder sind also schon umgestellt? Sehr seltsam, da Opel das immer kurz vor der Einführung und meistens in den Werksferien macht. Die Einführung ist aber erst im September geplant. Komisch oder?

Das bedeutet also, dass wenn ich einen Vectra C bestelle jetzt den neuen bekomme? Noch Seltsamer, da der Preis bestimmt auch wieder steigt bei diesem neuen Modell.

Das Bild halte ich für ein Fake, denn die Front schaut bis auf die Scheinwerfer vom Astra identisch aus. Ich vermuthe mal, hier hat einer testen wollen, ob die Astra Scheinwerfer in den jetzigen Vectra passen. Leider ist das Bild sehr unscharf. Du kannst ja mal schärfere Bilder machen, wenn Du eh jeden Tag drann schraubst ;-)

Gruß Dirk

@ 4beamer

Ich denke, dass das Bild real ist. Es ist auch schon in anderen Foren aufgetaucht. Die Scheinwerfer und die Front sind anders als beim Astra. Schau nochmal genau hin.

Zitat:

Original geschrieben von 4beamer


@zicothebest

So, Du willst uns also ernsthaft glaubhaft machen, dass Du an einem Auto schraubst, was es noch nicht einmal gibt. *fg*

Schon mal was von Testfahrzeugen gehört?

Ähnliche Themen

Es gibt bestimmt schon Facelift-Modelle. Bloß werden diese nicht auf den Bändern produziert, sondern zum größten Teil in Handarbeit.
Immerhin müssen die neuen Komponenten noch getestet werden, und da ist ein halbes Jahr vor der Einführung nicht zu früh.

Klar weiss ich das und aus diesem Grunde ist das halt auch nicht der neue Vectra, sondern ein Test der Scheinwerfer evtl.
Man sieht ja am rechten Scheinwerfer ganz deutlich an der linken unteren Seite (die kleine Ecke) das es reingemalt ist. Jetzt kommt vermutlich der nächste und sagt, dass ist Dreck auf der Photolinse *fg*

Zum Grill. Hier sieht man ganz deutlich das Raster vom reinkopieren. Photoshop lässt grüssen.

Zitat:

Original geschrieben von 4beamer


Man sieht ja am rechten Scheinwerfer ganz deutlich an der linken unteren Seite (die kleine Ecke) das es reingemalt ist. Jetzt kommt vermutlich der nächste und sagt, dass ist Dreck auf der Photolinse *fg*

achso. dann ist wahrscheinlich die chromspange im grill auch oben weiß lackiert. ich dachte das wäre ne lichtspiegelung, aber die können ja anscheinend nicht sein *s*

um mal deutlich zu machen dass es NICHT die front vom Astra ist, hab ich die beiden mal gegenübergestellt 🙂

Vorallem zu sehen an den verschiedenen Scheinwerfern.

Schaust du dir dann noch die Bilder auf der ersten Seite an, siehst du das die Schweinwerfer identisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Es wird nur vorne und innen geändert, mehr darf ich auch ned sagen. Von Fiat und Alfa kommt wohl gar nix mehr zu Opel weil die gerade ne Gerichtsverhandlung haben 😉 Ausserdem heisst Opel Austria Powertrain schon wieder General Motor Austria.... Jetzt kann sich Opel wohl seine eigenen Diesel bauen 😉

Jetzt muß ich als BMW Fahrer und Opel schnupper Astra 2.0T Erstlingskäufer auch noch Diesel77 seine eigene Firma erklären.

Also in Wien Aspern auf dem Gelände wo auch der Arbeitsplatz von Diesel77 ist gibt es zwei Firmen:

1) die Firma Opel Österreich,
die jetzt offenbar wieder in General Motors Austria Umgetauft wurde:
General Motors Austria GmbH

[url]http://www.opel.at/page.asp?id=2003080816284295IMs [/url]

Diese Firma hat übrigens eine Chefin
http://www.opel.at/page.asp?id=2003082712161339IM7

2) Opel Austria Powertrain

Dies ist ein Teil des Fiat-GM Powertrain Joint Ventures
(es heißt auch 'ein Fiat-GM Powertrain Unternehmen'.)

Dazu gehört diese Webseite:
[url]http://www.opel-powertrain.at/page.asp?id=home&idi=fs [/url]

Dies ist ein Firmenverbund der aus den Verschiedenen Entwicklungszentren und Werken der Früheren Opel, Saab und Fiat Motoren Und Getriebeaktivitäten besteht.

Eines der Werke firmiert unter Opel Austria Powertrain.

Natürlich gibt es auch weitere andere Werke wo z.B. Die 1,9er Diesel Motoren herkommen. Ich Glaube aus Italien (Pratola-serra = früheres Fiat Werk jetzt Fiat-GM - aber anderer Lokaler gesellschaftsname)

http://www.opel-powertrain.at/contents/2003031917131450IM5.pdf

und Kaiserslautern (Früheres Opel Diesel Werk- Jetzt Opel Powertrain GmbH - ein Fiat-GM Powertrain Unternehmen).

[url]http://www.pfalzmetall.de/.../907bcbfc41c1c6b5c1256df10036d41e?... [/url]

Diesel77 hat gesagt er arbeitet im Werk Aspern in der instandhaltung Motorenbau, damit müßte er bei Opel Powertrain beschäftigt sein und nicht bei General Motors Austria.

Diesel77 check mal deine Gehaltsabrechnung.

Naja auf jeden Fall gibt es eine gemeinsame Gesellschaft von GM und Fiat, und auch wenn sich die Mütter dieser Firma Fiat-GM Powertrain jetzt Fetzen, muß das nicht unbedingt Auswirkungen auf die gemeinsame Tochtergesellschaft haben.

Na ja jedenfalls sieht neutralo das so.

gruß

neutralo

der sich gerne korrigieren läßt wenn etws nicht stimmt und auch nichts gegen Diesel77 hat. Nur richtig sollten die 'Infos aus der Presse' über den eigenen Laden schon zitiert werden.

Also, wenn der Vectra von Hinten genauso bleibt wie bisher, dann hat das Wort Facelift ja zu 100-Prozent ins Schwarze getroffen.

Ich finde es schade, dass man scheinbar nicht mal auf die LED-Technik ungestiegen ist?! Scheinbar schaffen das nur die aus dem Lager mit den zwei Buchstaben!

Na ja, lassen wir uns einfach überraschen wie der neue Vectra denn werden wird - ändern können wir sowieso nichts daran :-(

Jetzt habe ich auch mal eine Frage: Ich meine mal gelesen zu haben, daß Vectra und Signum stärker differenziert werden sollen.

Wie sieht denn dann die Schnauze vom Signum aus? Bleibt es da vielleicht bei den eckigen Scheinwerfern?

Dann hätte ich aufeinmal ein höherwertiges Auto 🙂

Auch ich kann so eine Illusion mit einem Programm wie Paint Shop Pro ganz locker erzeugen. Siehe Bild mit geringer Veränderung des Grills :-)

Das komische daran ist, dass der jenige, von dem das Bild ist, sich nicht einmal die Mühe gemacht hat und einfach die Farbe WEIS statt CHROM genommen hat. Wenn man genau hinguckt, ist alles auf dem Bild unscharf. Bis auf die Farbe WEIS. Komisch oder?

Also erstmal genauer hinsehen und später motzen :-)

@4beamer:
Wie willst du auf den Bild differenzieren wo etwas unscharf bzw. scharf ist? Für mich ist da alles unscharf. Und dass es sich bei dem Bild um das Vectra Facelift handelt, müsste eigentlich geklärt sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 4beamer


Auch ich kann so eine Illusion mit einem Programm wie Paint Shop Pro ganz locker erzeugen. Siehe Bild mit geringer Veränderung des Grills :-)

Das komische daran ist, dass der jenige, von dem das Bild ist, sich nicht einmal die Mühe gemacht hat und einfach die Farbe WEIS statt CHROM genommen hat. Wenn man genau hinguckt, ist alles auf dem Bild unscharf. Bis auf die Farbe WEIS. Komisch oder?

Also erstmal genauer hinsehen und später motzen :-)

Meine Güte, wer sollte sich denn diese Mühe machen und warum?! Chrom reflektiert nun einmal das Licht, welche Farbe sollte es also auf einem Foto haben wenn nicht weiss? Hellgrau? DAS sähe dann gefakt aus. Die Rasterung in dem Bild ist gleichmässig und deutet nicht auf Veränderungen hin - lediglich auf eine schlechte jpeg-Qualität. Ich arbeite sehr viel mit Photoshop.

Es ist doch nur naheliegend, dass der Vectra so kommt (und ich finde die neue Front sehr ansehnlich) - in Anlehnung bzw. als Evolution des Astra-, Tigra- und Zafira-Frontdesigns. Btw, auf dem Zafira-Foto scheint der Grill auch weiss zu sein - wer weiss, ob AutoBild da anstatt der offiziellen Pressefotos nicht eine Fotomontage verwendet hat. 🙄

Ich glaub der war hier noch nicht gepostet:

Quelle: Autozeitung 04/2005

Deine Antwort
Ähnliche Themen