Vectra Facelift Bilder!!!

Opel Vectra C

Hier sind die ersten richtigen Bilder eines noch schwach getarnten Vectra C Facelift:

http://www.autorevue.cz/Images/4721/11.jpg
http://www.autorevue.cz/Images/4721/22.jpg
http://www.autorevue.cz/Images/4721/33.jpg
http://www.autorevue.cz/Images/4721/44.jpg

126 Antworten

Och,
ich find die(se) Bilder geben sehr konkret schon die Form wieder !

Leider bleibt mir dabei ein wenig auch das schale Gefühl von Citroen und ihrem C5 Lifting angesetzt an Front (und Heck)....

Zu dem vermeintlich nicht ganz legalen anderen Bild, dem blauen Vectra mit Dieselmaschine. Steht da rechts im Hintergrund ein Signum und links....?!

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


Schön und gut, aber schau mal in die aktuelle "Auto-Zeitung" dieser Woche - da ist ein Bild von vorne von einem silbernen Vectra mit neuer Schnauze - sieht exakt so aus wie das unscharfe Bild des blauen Vectra's, nur viel deutlicher - und hat nichts mit Erlkönig zu tun. Deshalb ist für mich seit dieser Woche alles was mit Bildern zum Thema Vectra-FL zu tun hat legal - und nein, ich bin kein Opel-Mitarbeiter.

Außerdem: Seh es mal positiv - nachdem Opel nicht in der Lage ist den wirklich guten Vectra positiv und verkaufsfördernd zu vermarkten / zu bewerben, helfen solche Foren mit zugegebenenmaßen grenzgängigen Diskussionsansätzen vielleicht mit die Verkaufszahlen nach oben zu treiben und somit Euch WA's zu helfen.

Grüsse Andy

PS: Ein Handy ist zum telefonieren da und nicht zum fotografieren 😁

bin trotzdem der meinung, dass interne pics nichts in der öffentlichkeit zu suchen haben. erlkönigfotos sind okay, da sie ja hoffentlich nicht von einem opel mitarbeiter gemacht wurden.

mir wurde von einem kollegen aus der entwicklung erzählt, dass ein geliftetes heck schon fast fertig war, aber leider wird dieses wegen zu hoher kosten nicht verbaut. somit bleibt alles beim alten.

das auto links hinten auf dem bild ist mir auch ein rätsel. keine ahnung was das ist. hinten rechts ist übrigens ein signum facelift mit neuer heck- stoßstange (gts-style)

gruss

Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


ich persönlich finde sowas eine schweinerei. man kann vieles schildern und beschreiben aber fotos veröffentlichen ist das allerletzte.

ein opel mitarbeiter

Warum denn?

auf die Schnelle fällt mir kein Grund ein, der dagegen spricht. verursacht sowas denn schäden?

Bei Fotos von neuen Produktionsmethoden oder so könnt' ich das ja noch verstehen...

Viel schildern und Beschreiben erlaubt - Fotos verboten. Verstehe ich nicht: Der Effekt ist doch derselbe. Die Leute können sich ein Bild der neuen Wagen machen...

KEIN opel-mitarbeiter

Der Signum sieht da aber echt komisch aus. Das muß ja ne richtig große Schürze werden wenn das Heckblech kaum noch Platz für den Blitz lässt...interessant ist aber die Farbe des Signums. Einer ne Idee welche das sein könnte (Bambusgrün evtl.)?

Hinten links sieht aus wie der vordere, nur mit Grill in Wagenfarbe. Oder vielleicht ein Astra?

grüsse

Ähnliche Themen

Die Farbe vom Signum müsste Papyrus sein.
Die Heckschürze wird nicht so weit nach oben gehen, das täuscht. 🙂

Ich denke auch, dass hinten links ein Astra steht.
Auf den ersten Blick sah's allerdings aus wie ein Peugeot 607. 🙂

@ zicothebest

Bin da ganz Deiner Meinung. Über legal oder illegal entscheiden aber nicht die Leute die es sehen wollen, sondern der Arbeitsvertrag.

Ich kann nicht verstehen, wieso einer wegen sensationsgeilen Unbekannten seinen Job riskiert, was hat man davon? Einen Tritt in den Allerwertesten und Anerkennung Unbekannter, von der man sich nix kaufen kann. Beteuerungen unnütz... das wegen solcher Sachen Leute ihren Job verlieren interessiert ja keinen, ist ja nicht der eigene.

@ opel-king

ahja, und bei den 1.9ern ist das Steuergerät also auf dem Luftfilterkasten angebracht, alles klar, der King hat gesprochen. :-(

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Die Farbe vom Signum müsste Papyrus sein.
Die Heckschürze wird nicht so weit nach oben gehen, das täuscht. 🙂

Ich denke auch, dass hinten links ein Astra steht.
Auf den ersten Blick sah's allerdings aus wie ein Peugeot 607. 🙂

Ha,

an Peugeot dachte ich auch, den 307 CC....

Farbe des Signum ist wohl Papyrus, war diese schon immer für Signum/Vectra zu haben. Find die ja schmutz-/waschtechnisch gesehen sehr praktisch !

Zu internen Fotos,
verdammt unnützes Risiko. In freier Wildbahn ok, da kann jede Seite ihren Spaß dran haben ("Fang mich"😉, da bricht gern das Jagdfieber aus wenn abgeklebtes Etwas vor einem fährt....!!!

@flex-didi:
Papyrus gibt's erst seit dem Mini-Facelift beim Vectra und Signum. 🙂

Du könntest mit dem 307CC recht haben. Vielleicht prüfen die schon mal was der Astra CC besser kann!?! 😁

CC glaub ich nicht...ich glaube eine Antenne auf dem Dach erkennen zu können. Auch die Scheinis, Grill und Farbe sprechen nicht für Peugeot, obwohl Ähnlchkeiten zu sehen sind (soweit man das anhand des Bildes überhaupt beurteilen kann).

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


ahja, und bei den 1.9ern ist das Steuergerät also auf dem Luftfilterkasten angebracht

öhhhm...wo kommt das denn her??? 😉

naja...okay...da ich keine Bilder von den 1900ern aufm Rechner hab kann ich das schwer vergleichen, hab sie nur vom sehen im Kopf...

aber der Ort des Steuergeräts deutet aufm Y30DT hin (Vorsicht, davon hab ich auch kein bild und davon hab ich noch nicht viele gesehen)

Y30DT is auch falsch....Z30DT oder Z30DTH oder Z30DTR oder Z30DTL....

mfg Opel-King

Villeicht eine modifizierte Signum Front, hieß es nicht mal Opel wolle Vectra und Signum klarer von einander trennen.

Gruß Oli

Hieß es...

doch beim Heck haben sie ja schon jetzt deutliche Unterschiede und wenn die Kosten sonst nicht viel mehr zuließen....

Hallo,

ich gebe Opel King Recht, dass es sich hier um den V6 Diesel, Siehe Stelle des Steuergeäts und Ölmesstab, siehe link

http://img181.exs.cx/img181/5636/vectrafacel2tr.jpg

Es kann sich hier um den Altbekannten ISuzu handel oder um den Brandneuen VM der im Alfa 157/158 eingestzt wird

Um die Positionierung des Ölmesstabs zu dokumentieren hier ein paar Fotos

vom Isuzu

vom VM

und eine Seite die den neuen VM beschreibt

http://www.italiaspeed.com/2004/motor_show/bologna/review/vm/1112.html

Gibt mal eur Meinungen ab.

Gibt es eine reale Chance diesen VM in unseren Vectras oder Signums zu sehen.

Wenn ja mit welchem Getriebe

Bis dann

P.S. Saab stellt den verkauf vom 3.0Tid ein

Zitat:

Original geschrieben von turbogilles


und eine Seite die den neuen VM beschreibt

http://www.italiaspeed.com/2004/motor_show/bologna/review/vm/1112.html

Gibt mal eur Meinungen ab.

Gibt es eine reale Chance diesen VM in unseren Vectras oder Signums zu sehen.

Wenn ja mit welchem Getriebe

*augenreib*

das wäre einfach zu schön um wahr zu sein.

von der basis her könnte ich mir vorstellen, dass er mal verbaut wird.

nur wie du schon anmerkst:mit welchem getriebe? ich weiss nicht inweit man sich da im gm kasten bedienen darf (oder sollte)

wenn er im vectra kommen sollte, dann in einer abgeschwächten form, so denke ich.....

Ich denke wenn überhaupt erhalten die Vectras den gleichen wie die Fiat Cromas- 240 PS. Wenn die 250 PS für die Alfs vorgesehen werden. Was das Getriebe angeht, so wird es auch von Opel oder/ und GM weiterentwicklungen geben. Alleine für die fesstehenden 2,8l bzw 2,8l Turbo muss eine drehmomentfestere Schaltbox her. Da kommt noch was, ganz sicher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen