Vectra D - wann ?

Opel Vectra C

Hallo Forum,

weiß jemand schon Neuigkeiten, Erlkönigbilder etc. zum nächsten Vectra ? Wann genau soll dieser erscheinen ?

Gruß Hotflash

Seit 04/04 zufriedener Astra H 1.7 CDTi - Fahrer mit jetzt 65.000 KM

52 Antworten

Genau das hat meine Frau auch gesagt.

Wir haben bewusst den Signum gewählt, weil er eben NICHT aussieht wie ein Kombi.
Wie Du schon richtig sagst, hat ein Kombi immer ein Handwerker-/Vertreter-/Außendienstler-Flair

Leider gab es nicht viele Käufer, die den Wagen als 'Geheimtipp' und als Kompromiss zwischen echtem Kombi und Limousine gesehen haben.

Ich gehe davon aus, daß ich in 3-5 Jahren ein neues Auto kaufen werde (wenn mich der Signum nicht schon früher verlässt). Wenn es dann keinen Signum mehr gibt, muß ich zwangsläufig umsteigen.
Das Problem ist, daß kein anderer Hersteller einen mutigen Vorstoß wagt und ein ähnliches Modell produziert. Lediglich BMW hätte mit seinem 1er eine Chance, aber der ist ja auch gleich zwei Nummern kleiner.

Ich kann auch nicht verstehen, warum man nicht eine neue Karosserie auf das Fahrwerk des Vectra-Kombi setzt. Hat doch bisher auch gut funktioniert.

also ganz ohne Signum wär schon doof... Wenn mein kleiner (ich meine meinen Sohn) etwas größer ist, wollten wir auch umsteigen auf den Siggi. Das Konzept ist einfach genial.
Audi macht doch jetzt das gleiche. A4 Sportback. Der Wagen wird mit sicherheit ein Renner und alle werden behaupten die haben eine ganz neue Klasse geschaffen. VW bringt ja auch diesen Station aber der geht glaub ich mehr richtung R-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


Audi macht doch jetzt das gleiche. A4 Sportback. Der Wagen wird mit sicherheit ein Renner und alle werden behaupten die haben eine ganz neue Klasse geschaffen. VW bringt ja auch diesen Station aber der geht glaub ich mehr richtung R-Klasse.

Genau das hat mich letztens an der AutoBlöd masslos aufgeregt - Titel "Dieser Audi wird ein Hit, A4 Sportback". Da hat Audi ja etwas GANZ neues auf die Räder gestellt. 😮

Wenn Opel tatsächlich den umgekehrten Weg geht, bleibt nur die Hoffnung auf den teuren Crossover, der ehemals den Namen Insignia tragen sollte (wenn er denn überhaupt kommt...). Opels Strategie scheint nach guten Ansätzen momentan eher wieder im Rückwärtsgang - ich weiss nicht wieviel Einfluss Demant darauf hat, aber Forster hat mir wesentlich besser gefallen.

naja Opel scheint sich rein auf Volumenmodelle zu konzentrieren. An sich nicht verkehrt aber so baut man keine Marke auf... das wird teuer erkauft mit Preisnachlässen.
Der A4 Sportback sieht hammer aus genauso wie der Signum. Unterschied ist eben einfach der Name.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der A4 Sportback sieht hammer aus genauso wie der Signum. Unterschied ist eben einfach der Name.

Und die Platzverhältnisse für die Passagiere 😉

Hallo,

der neue Vectra D oder Insignia hat wirklich was vom 300C. Das ist echt ein scharfes Teil 😁. Nur das Cockpit hat mich auf der IAA nicht so überzeugt. Wenn man dann noch die Preisgestaltung in USA, bekommt man Tränen in den Augen, ab 25.000$ für die Limo. Leider gibt es den Diesel in USA nicht.

MfG

Lars

@ bochen:

*besserwissermodus aus*

Ja, hast recht, danke für die Aufklärung!

*besserwissermodus an*

😁

Gruß Maddin

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


HLeider gibt es den Diesel in USA nicht.

MfG

Lars

Bei den Spritpreisen in USA ist dieser Verlust sicher zu verschmerzen 😉

Außerdem darf man sich nicht am US-Markt orientieren, sondern muß die hiesigen Preise nehmen.

Aber für 'nen Reimport wär das dann interessant 😁! Aber das wird ja ganz bewußt gemacht um genau das zu verhindern.

MfG

Lars

+Verschiffung +10% einfuhrsteuer +16% Mwst. plus evtl Beleuchtunsumrüstung plus abgasgutachten 😉

Irgendwie finde ich den Touring da nicht? Nur die Limo.
Nach Abzug des employees' rebate koste der mit V6 26.000$ bei einem Wechselkurs von ~ 1,25 $/€ passt das schon. Dann kostet der Chrysler 20.800 netto plus 2.100 € Zoll, zzgl. 16% USt. Weiß jetzt leider nicht ob die Bemessungsgrundlage der Einfuhrpreis oder der US Nettopreis ist., also entweder 3700€ oder 3350€, also ungefähr 26.000€ für den 6 Zylinder zzgl. Garantieverlängerung und Transport. Lohnt sich imho schon.

MfG

Lars

Und Du brauchst noch eine geeignete Werkstatt, die Dir Garantie und Wartung ermöglicht.

Und weiter mit OT 😁!
Die Wartung und Reparatur sollte doch über einen offizielen Chrysler Händler erfolgen können und Cargaarantie und Konsorten dürften doch eine Garantieversicherung anbieten.

MfG

Lars

ich glaub ihr kommt leicht vom Thema ab. ich glaub es ging um den Vectra D oder insinia oder wie immer die Kiste dann heißt....

Aber man darf doch schonmal über Alternativen nachdenken, oder ??? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen