Vectra D - wann ?

Opel Vectra C

Hallo Forum,

weiß jemand schon Neuigkeiten, Erlkönigbilder etc. zum nächsten Vectra ? Wann genau soll dieser erscheinen ?

Gruß Hotflash

Seit 04/04 zufriedener Astra H 1.7 CDTi - Fahrer mit jetzt 65.000 KM

52 Antworten

Das würde mich auch mal interessieren, vor allem, da es ja keinen neuen Signum geben wird.

Also eigentlich interessiert mich das Produktionsende des Signum mehr.

Angeblich nach den Werksferien 2008. Dann dürfte wohl auch der Signum auslaufen.

Habe kürzlich gelesen, daß er 2008 erscheint, aber dann nicht mehr "Vectra", sondern "Insignia" heißen wird, weil dieser Name ein besseres Image haben soll.

Bitte nix verwechseln:

Vectra bleibt Vectra!!!!!!!

Insignia wird die neue Oberklasse von Opel heißen, die kommt ende 2009.

Gruß Maddin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Bitte nix verwechseln:

Vectra bleibt Vectra!!!!!!!

Insignia wird die neue Oberklasse von Opel heißen, die kommt ende 2009.

dann les mal diesen Artikel

(Quelle: aus Vectra wird Insignia! )

Mir kommt es immer so vor, als wenn Opel die Fehler von GM ausbaden muss (evtl. auch noch Saab)
Auslagerung der Produktion find ich auch nicht gerade gut!
Und das der Vectra in Insignia umgetauft werden soll (was hoffentlich nicht passiert) ist doch behämmert, so was bringt doch keine Vorteile.
Ich kann mir Opel ohne den Namen Vectra nicht vorstellen, weis auch nicht warum?

Tja, wie es ausschaut werden nach 20 Jahre neue Namen fällig. Das war früher ja auch nicht anders.

Ascona A -> B -> C
Vectra A -> B -> C
Insignia A ????

Schade, dass der Signum so nicht weiter gebaut werden soll. Der steht ganz oben auf meiner Liste, falls im nächsten Jahr ein Neuer her muss.

Ich persönlich hoffe, dass der Vectra-C-Nachfolger optisch mehr aus sich macht. Damit auch die letzten Zweifler überzeugt werden. 😉

Dann hat der Corsa anscheind Glück gehabt ;D
Darf sein Name länger als 24 Jahre behalten.
;-)

Wenn der Signum wirklich nicht mehr weiterproduziert wird und auch kein vergleichbarer Nachfolger kommen soll, werde ich mich wohl nach einer anderen Marke umsehen müssen.

Schade, ich wäre gerne bereit gewesen, in ein paar Jahren erneut einen Signum zu kaufen.

Noch mehr Laderaum:
Für den Herbst 2008 steht der Vectra-Nachfolger ins Haus – erneut als Stufenheck- und Schrägheck-Limousine. Sechs Monate nach der Limousine folgt die Kombiversion, der neue Vectra Caravan. Auch dieser hat gegenüber der Limousine einen rund zehn Zentimeter längeren Radstand und eine etwa 20 Zentimeter größere Außenlänge. Opel will den neuen Vectra Caravan wie beim Vorgänger zum größten Kombi seiner Klasse machen. Mit 1850 Litern soll der noch aktuelle Caravan nur von der Mercedes E-Klasse übertrumpft werden.

Quelle. Autozeitung

Erinnert mich irgendwie an den hier:

http://www.autorevue.cz/Obrazky/2006/04duben/eibach-magnum/04.jpg

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Erinnert mich irgendwie an den hier:

http://www.autorevue.cz/Obrazky/2006/04duben/eibach-magnum/04.jpg

sche**e Alter, ich steh ja eh schon auf den Magnum/300c aber der sieht ja echt hammerscharf aus 😁

Bilder gehen übrigens von 01.jpg - 11.jpg 😉

Bei meinem letzten Urlaub auf Hawaii im April habe ich diese Kisten massig gesehen.

Einfach genial.

Der Kofferraum ist im Normalzustand so groß, wie bei meinem Signum mit umgelegten Rücksitzen.

Radstand 3,05 Meter, Lümmeln auf den Rücksitzen ist garantiert.

Aber für deutsche Straßen sicher nicht geeignet. Einzig der Dreiliter Diesel im 300C Touring könnte hierzulande erfolgreich sein. Der leistet bei 218 PS satte 510 Nm bei 1600 /min.

@ kerberos

Ich hab auch schon drüber nachgedacht, ich werde dann wohl auf Audi wechseln weil ich mir son riesen Kombi für mich einfach nicht vorstellen kann. Schon vom aussehen her, ich denke bei einem Kombi immer irgendwie an arbeiten...
Limosine kommt für mich wegen der Zuladungsmöglichkeiten nicht in Frage und son Fliesheckteil ala GTS? Warten wa mal ab. Vieleicht gibts den GTS ja dann als Twin-Heck-Door, erste Variante Fliesheck, Zweite Variante ne Klappe mit formschönem Buckel damit man auch die Kühltruhe oder ne Palette Maschinenteile reinkriegt...

Aber es entzieht sich sowieso meinem Verstand weshalb man den Signum einstampfen sollte. Wir haben doch bei der Werksbesichtigung selbst gesehen das es kaum einen Unterschied macht welches Fahrzeug montiert wird.
Und ob Opel auf die dann wohl verprellten Signum Käufer verzichten kann? Wohl kaum, schließlich wird ja für jede X-beliebige noch so kleine Nische ein Fahrzeug produziert. Warum also gerade keinen Signum mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen