Vectra Caravan vs. Astra Caravan

Opel Vectra C

Hallo,

hab die Frage zwar schonmal in nem anderen Fred
gestellt, ist aber evtl. untergangen bzw. hat nicht
richtig zum Thema gepasst. Drum nochmal kurz
ne Copy:

"Darf ich mal was anderes (provokantes) Fragen:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen nem Astra
Caravan und nem Vectra Caravan? Abgesehen von der
größe natürlich. Ausstattungsbereinigt kostet der Vectra
doch ne Menge Kohle mehr und dafür ist die Verarbeitung
bzw. Qualität sicherlich besser. Kann mir mal jemand
für diese Behauptung ein paar Beispiele geben?"

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Das mag gut möglich sein. Ich selbst bin normal groß und eher schlank. Ich habe den Vectra jetzt eine Zeit lang nicht gefahren, aber ich fand die Kopffreiheit und auch die Dachlinie nicht sonderlich groß, halt gerade so klassenüblich. Sonst ist das Platzangebot wirklich ok.
Ist eigentlich auch klar, dass der Vectra das "bessere" Auto ist. Von daher ist der Thread ein wenig fragwürdig. Er ist zumindest offiziell eine klasse über dem Astra. Klar ist der Vectra dann auch etwas leiser, größer usw. Ist aber bei jedem Hersteller so, Golf und Passat unterscheiden sich auch klassenüblich.

Der Vectra bietet besonders für den Beifahrer deutlich mehr 'Raum'.

Und auch der Fahrer hat mehr Platz. Bei meinen Fahrten in einem Astra habe ich nie wirklich 100% richtig gesessen, egal wie Sitz und Lenkrad eingestellt waren.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Der Vectra bietet besonders für den Beifahrer deutlich mehr 'Raum'.

Und auch der Fahrer hat mehr Platz. Bei meinen Fahrten in einem Astra habe ich nie wirklich 100% richtig gesessen, egal wie Sitz und Lenkrad eingestellt waren.

mal ne (blöde) zwischenfrage:

der zafira basiert doch auf dem astra caravan, wie ist denn dort das raumgefühl. ok, mehr höhe, aber wie ist der abstand zur türe etc. und die sitzposition an sich?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Das mag gut möglich sein. Ich selbst bin normal groß und eher schlank. Ich habe den Vectra jetzt eine Zeit lang nicht gefahren, aber ich fand die Kopffreiheit und auch die Dachlinie nicht sonderlich groß, halt gerade so klassenüblich. Sonst ist das Platzangebot wirklich ok.
Ist eigentlich auch klar, dass der Vectra das "bessere" Auto ist. Von daher ist der Thread ein wenig fragwürdig. Er ist zumindest offiziell eine klasse über dem Astra. Klar ist der Vectra dann auch etwas leiser, größer usw. Ist aber bei jedem Hersteller so, Golf und Passat unterscheiden sich auch klassenüblich.

Da war es schon wieder, klassenüblich!!! Von welcher Klasse sprichst Du denn, gerade im Bezug auf BMW, Audi und Co? Das Du längere Zeit nicht im Vectra gesessen hast, merken wir an Deinen Beiträgen. 😉

es.ef.
Den Vectra habe ich anfang des Jahres das letzte Mal gefahren. Einen Mondeo noch nie (muss ich auch nicht unbedingt), sondern saß nur drinn. Den Passat fahre ich ab und zu bzw. fahre öfters mit. Wie oben schon geschrieben, bin ich normal groß und eher schlank. Subjektiv finde ich das Raumangebot vorne im Passat mindestens genauso groß. Zumindest nehmen und geben sich Vectra und Passat da nicht viel.
Klassenüblich? Wurde prima erklärt, Vergleich Mondeo und Passat und nicht Audi/BMW/Mercedes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


es.ef.

Klassenüblich? Wurde prima erklärt, Vergleich Mondeo und Passat und nicht Audi/BMW/Mercedes.

Genau klassenlos großzügig ist die treffende Beschreibung ;-)

Werde es morgen genießen, mit 4 Personen (2 Erwachsene+2 Kinder) ab zum Gardasee und trotzdem bricht hinter bei 1.90 kein Notstand aus.

Grüsse und bis in 1 Woche - Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


es.ef.
Klassenüblich? Wurde prima erklärt, Vergleich Mondeo und Passat und nicht Audi/BMW/Mercedes.

Nur damit ich es richtig verstanden habe, Audi/BMW/Mercedes dürfen nicht mit Opel verglichen werden (oder haben die ihre eigene Klasse?).

Ich dachte gerade die neue C-Klasse wird hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Materialauswahl mit Opel verglichen. Spricht ja wieder für ein steigendes Quaitätsbewusstsein bei Mercedes. 😉

Das hast Du richtig verstanden.

Das sind wieder die berühmt/berüchtigten 'Premium'-Marken. 😉

Genau, immer diese "Premiummarken". Weis auch nicht, wie die ihre Autos verkaufen, wo es doch Opel gibt!!!

Naja, bleiben wir mal auf dem Boden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Naja, bleiben wir mal auf dem Boden 😉

Opel-Fahrer sind immer auf dem Boden.

Andere heben dafür gerne mal umso mehr ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Genau, immer diese "Premiummarken". Weis auch nicht, wie die ihre Autos verkaufen, wo es doch Opel gibt!!!

Immer schön ablenken, naja keine Antwort ist auch eine Antwort. 🙁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

Subjektiv finde ich das Raumangebot vorne im Passat mindestens genauso groß. Zumindest nehmen und geben sich Vectra und Passat da nicht viel.
Klassenüblich? Wurde prima erklärt, Vergleich Mondeo und Passat und nicht Audi/BMW/Mercedes.

Ich bin jetzt mal ganz frech und bringe meinen vorigen Wagen, Saab 9-5 Kombi, ins Spiel. Ich bin vom Saab auf den Vectra Caravan "abgestiegen". Zumindest ist der Vectra ja eigentlich `ne ganze Wagenklasse darunter angesiedelt. Was soll ich sagen: Ich komme mir im Vectra nicht eingeengter vor. Die Innenraumbreite ist nicht ganz so luftig wie im 9-5, aber Fußraum vorne und vor allem hinten stehen dem Saab in nichts nach. Der Kofferraum im Vectra Kombi ist größer, der im Saab ließ sich aber wegen der offenen Radkastenausbuchtungen besser nutzen.

Passat Variant: Der wirkt für mich durch seine hohe Türlinie und die beengend wirkenden A-Säulen deutlich beklemmender als er vielleicht nach Maß ist.

Um zum Ausgangsthema zurückzukommen: Der Astra Caravan ist ein feines Auto und für mich eines der attraktivsten Angebote in seiner Klasse. Früher habe ich nur Kompaktwagen gefahren und würde es auch heute noch tun, wenn die 3 "K" (Kinder, Köter, Krempel) nicht nach einem großen und langstreckentauglichen Kombi verlangen würden. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, würde mir ein vollausgestatteter Astra Caravan Cosmo 150 PS-CDTI völlig reichen, andererseits gewöhnt man sich ganz schnell an den wirklich gediegenen Langstreckenkomfort des Vectra Caravan, den der Astra auf dem Niveau natürlich nicht bieten kann.

Stefan

Ablenken, keine Antwort?

Auf welche konkrete Frage willst du eine Antwort?
Es ist doch wirklich alles ausdiskutiert und der Vergleich zw. Astra und Vectra war doch ausführlich.
Bei so einer Frage kann doch so oder so nie eine wirkliche Antwort rauskommen.
Im Grunde halte ich den Vectra auch für das hochweritgerere Auto als den Astra, aber ist ja auch normal, ist eine Klasse höher angesiedelt. Wenn man den Vectra dann gebraucht was zum Astrapreis bekommt, hat man beim Vectra mehr Auto für´s Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ablenken, keine Antwort?

Auf welche konkrete Frage willst du eine Antwort?

Na dann nochmal:

Frage1:

Nur damit ich es richtig verstanden habe, Audi/BMW/Mercedes dürfen nicht mit Opel verglichen werden (oder haben die ihre eigene Klasse?)?

Ich dachte gerade die neue C-Klasse wird hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Materialauswahl mit Opel verglichen. Spricht ja wieder für ein steigendes Quaitätsbewusstsein bei Mercedes.

Frage2:

Du schätzt diese neue Klavierlackoberfläche vom Astra (so schön schwarz). Hast Du mal Erfahrung damit gemacht? Ich finde die zwar hübsch (für Showrooms) aber absolut unpraktisch (für den Endkunden). Gerade Staub und Fingerabdrücke sind gut darauf sichtbar. Da lobe ich meine pflegeleichte Oberfläche.

Eigentlich bin ich gegen Doppelposts. 😉

Auf Frage 1 bekommst du auf Grund der Fragestellung keine Antwort. Du willst wohl wieder mal so eine tolle Audi/BMW/Mercedes/VW gegen Opel Diskussion anfangen. Lass uns das mal verschieben, am Wochenende soll das Wetter doch so schön werden, da wollen wir uns mit sowas doch nicht befassen. Nur am Rande, der Vectra ist das schlechtverkaufteste deutsche Mittelklasseauto, z.B. im März diesem Jahres wurden 5x soviele Passat zugelassen. Alleine deswegen habe ich auf diese erneute Diskussion keine Lust.

Frage 2: Nein, der Klavierlack gefällt mit in Verbindung mit dem grausam hellgrauen Kunststoff bei Opel nicht. Besonders im Lenkrad sind diese Applikationen häßlich, hellgraues Lenkrad mit schwarzen Klavierlacktäfelchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen