Vectra Caravan vs. Astra Caravan
Hallo,
hab die Frage zwar schonmal in nem anderen Fred
gestellt, ist aber evtl. untergangen bzw. hat nicht
richtig zum Thema gepasst. Drum nochmal kurz
ne Copy:
"Darf ich mal was anderes (provokantes) Fragen:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen nem Astra
Caravan und nem Vectra Caravan? Abgesehen von der
größe natürlich. Ausstattungsbereinigt kostet der Vectra
doch ne Menge Kohle mehr und dafür ist die Verarbeitung
bzw. Qualität sicherlich besser. Kann mir mal jemand
für diese Behauptung ein paar Beispiele geben?"
162 Antworten
Leergewicht Z20NET lt. Fz-Schein: 1.560 kg
Danke für die Gewichtsangaben. Also meiner scheint zu den schwersten zu gehören, glücklicherweise streut der Motor in der Leistung nach oben. Man soll nicht glauben, was 200kg ausmachen. Ich hatte letztens 8 Säcke Putzmörtel (zusammen genau 200 kg) hinten drin, da ging dann wirklich nicht mehr viel nach vorn. Hat mich nachdenklich gemacht, aber die ganzen Extras und der V6 wiegen halt.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Danke für die Gewichtsangaben. Also meiner scheint zu den schwersten zu gehören, glücklicherweise streut der Motor in der Leistung nach oben. Man soll nicht glauben, was 200kg ausmachen. Ich hatte letztens 8 Säcke Putzmörtel (zusammen genau 200 kg) hinten drin, da ging dann wirklich nicht mehr viel nach vorn. Hat mich nachdenklich gemacht, aber die ganzen Extras und der V6 wiegen halt.
Ich würde es eher auf den V6 schieben.😁
Die Extras machen scheinbar keinen großen Unterschied aus. Kann man gut an den Angaben von kerberos und mir erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Na ja, also alles wirkt beim Vectra innen nicht riesig. Ich finde die Kopffreiheit, die Dachlinie und einfach das Raumgefühl vorne beim Vectra gerade mal Klassenüblich....
Da ich beide kenne, ein Unterschied ist da, aber generell ist er nicht ganz so riesig wie hier dargestellt. Zumal der Vectra ziemlich angestaubt wirkt.
Ich finde seine Beiträge immer wieder lecker, sonst legt der Kollege immer soviel wert auf die Klassenunterschiede Opel Vectra vs. Premium und jetzt wird der Vectra gleich 2 Klassen höher gehoben, weil im Vgl zu Mondeo, Passat habe ich nie das großzügige Raumgefühl wie im Opel gespürt und nun kann Christian He nur die E-Klasse von DC meinen, weil hier fühle ich mich ähnlich gut aufgehoben, also klassenüblich halt... ;-), zum Thema: Im Astra ist es enger aber mir fällt vor allem das unruhigere Fahverhalten auf, er liegt nicht so satt auf der Bahn.
Grüsse Thomas
Ähnliche Themen
Signum Cosmo Z32SE = 1610kg lt. Schein.
Durch mein dezentes Tuning sollte er aber an Gewicht abgenommen haben (Motor*0,5).
😁
simmu
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich würde es eher auf den V6 schieben.😁
Die Extras machen scheinbar keinen großen Unterschied aus. Kann man gut an den Angaben von kerberos und mir erkennen...
Und wie man an simmus Posting sieht, ist V6 nicht V6.
Seiner wiegt grade 50 kg mehr als meiner, wogegen der V6 CDTI deutlich schwerer ist.
Statt Putzmörtel reicht es übrigens auch, hinten zwei Personen hinzusetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Signum Cosmo Z32SE = 1610kg lt. Schein.
Durch mein dezentes Tuning sollte er aber an Gewicht abgenommen haben (Motor*0,5).
😁
simmu
Ich füll dir gerne Zement in den Gastank...😛😁
Demnach ist der V6 CDTI also der schwerste...😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich füll dir gerne Zement in den Gastank...😛😁
Demnach ist der V6 CDTI also der schwerste...😁
Für diese Feststellung hätte aber auch ein Blick in die Bedienungsanleitung genügt, da stehen alle Modelle drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Für diese Feststellung hätte aber auch ein Blick in die Bedienungsanleitung genügt, da stehen alle Modelle drin 😉
Hab ich die?😉
Die Bedienungsanleitung habe ich dem Käufer mitgegeben.😁
selbst schuld 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Statt Putzmörtel reicht es übrigens auch, hinten zwei Personen hinzusetzen 😉
Das müssen aber zwei Brocken sein...😁
Fahre oft Baumaterial mit dem Vectra, letztens 35 Pakete Granit. Damit dann schon überladen, aber noch im 10% Bereich. Eigentlich wird er durch die automatische Niveauregulierung sehr gut damit fertig, nur die Beschleunigung geht dann Richtung 75 PS Golf...
Mittlerweile sehe ich das hohe Gewicht als grössten Nachteil des V6 CDTI. Weil es auch noch komplett auf die vordere Achse drückt, schmälert das die Agilität doch erheblich.
Focus 3333: Danke, freue mich dass du meine Beiträge "lecker" findest.
Was gibt es denn jetzt mal wieder an meiner Aussage zu kritisieren?
Vorn ist das Raumgefühl im Vectra keinesfalls besser als z.B. im Passat oder Mondeo. Hinten hat der Vectra recht viel Platz, evtl. minimal mehr oder weniger als ein Passat oder Mondeo. Und, wo ist jetzt dass Problem?
Und bitte was hat unser E-Klasse T-Modell damit zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Focus 3333: Danke, freue mich dass du meine Beiträge "lecker" findest.
Was gibt es denn jetzt mal wieder an meiner Aussage zu kritisieren?
Vorn ist das Raumgefühl im Vectra keinesfalls besser als z.B. im Passat oder Mondeo. Hinten hat der Vectra recht viel Platz, evtl. minimal mehr oder weniger als ein Passat oder Mondeo. Und, wo ist jetzt dass Problem?
Und bitte was hat unser E-Klasse T-Modell damit zu tun?
Doch vorne ist das Raumgefühl für mich ein ganzes Stück besser, weil ich recht lange Beine habe, die ich zwischen Tür und Mittelkonsole im Vectra besser unterbringe und mir im Passat die Türverkleidung aufs Knie drückt und auf der anderen Seite die breite Mittelkonsole stört und so luftig wie im Vectra fühle ich mich halt nur im Vergleich in einer E-Klasse generell, in deiner hab ich noch nicht gesessen. Dies zusammen genommen bildelt dann auch einen deutlichen Abstand zum Astra.
Grüsse Thomas
Das mag gut möglich sein. Ich selbst bin normal groß und eher schlank. Ich habe den Vectra jetzt eine Zeit lang nicht gefahren, aber ich fand die Kopffreiheit und auch die Dachlinie nicht sonderlich groß, halt gerade so klassenüblich. Sonst ist das Platzangebot wirklich ok.
Ist eigentlich auch klar, dass der Vectra das "bessere" Auto ist. Von daher ist der Thread ein wenig fragwürdig. Er ist zumindest offiziell eine klasse über dem Astra. Klar ist der Vectra dann auch etwas leiser, größer usw. Ist aber bei jedem Hersteller so, Golf und Passat unterscheiden sich auch klassenüblich.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
...Mittlerweile sehe ich das hohe Gewicht als grössten Nachteil des V6 CDTI. Weil es auch noch komplett auf die vordere Achse drückt, schmälert das die Agilität doch erheblich.
eben, dewegen ja auch eher gleiter 😉
kurvenreiche schnelldurchfahrene landstrassen sind jedanfalls nicht seine domäne, da zerren doch die kg und nm reichlich an der vorderachse.