Vectra C, was hält ihr hiervon?

Opel Vectra C

Wie sieht das Angebot aus, ihr Opelaner kennt ihr euch bestimmt aus?

Vectra C Limosine Innovation, Bj. 01.2008, 125tkm, Automatik, 1,9 cdti 150ps, 1.Hand, gepflegt lückenlos bei Opel, Inspektion und Zahnriemensatz sowie Hu werden neu gemacht, Leder, grosses Navi, Tempomat, Klimaautom. etc.
Top Zustand, kaum Gebrauchspuren.

Händlerpreis 9800 Euro.

Wie schaut der Wiederverkauf in einem oder zwei Jahren aus, falls ein neues her muss? Wieviel kann ich erwarten, nach zus. 30tkm?

Bin mal gespannt.

31 Antworten

Bilder wären vll noch gut, um auch ein bisschen was zu sehn.

Gut normalerweise is der Zahnriemen bei die Diesel erst bei 150tkm fällig, fällt dafür dann in 30tkm bei der Inspektion aus. Die Automatik solltest du dir genau ansehn und erFAHREN. diese ist beim C und Signum ein großer Schwachpunkt. Div. Konstruktionsfehler usw.

Ansonsten ist er ja noch recht Jung. Ist ein wahrscheinlich ein MY08 und sollte eig. wenig Zicken machen.
Ein paar Dinge solltest du in Erfahrung bringen. Ist das AGR neu, Drallklappen schon mal gewechselt. Das Getriebe schonmal gewechselt/aufbereitet. Letzteres wäre besser. Die Lima ist beim 1,9er zwar auch ein Schwachpunkt, allerdings weniger im MY08.

Ansonsten, wenn der Rest passt, ich tipp auf Cosmo-Ausstattung, denke ich is das ganz ok.

9800 für einen Händler ist schon ordentlich. Wenn alles i.O. ist (kein Unfall usw.) würde ich zuschlagen. Manchmal ist es aber auch so, dass der Preis runtergenommen wird, weil sich Reparaturen ankündigen. Z.B. ZMS (Zweimassenschwungrad). Also besser vorher gründlich testen und vorallem Radio aus und auf das Getriebe hören !!

Grüße
Checkup

Guter Preis!

Jap. Das Getriebe is das wichtigste, da ein Austausch beim FOH mit 5000€ zu buche schlägt, sollte dir das bevorstehen und bei der Probefahrt spürbar sein, lass das Auto stehen, kommt es erst paar Jahre später, empfiehlt sich ein Getriebeüberholer

Ähnliche Themen

Danke.

Es ist Modeljahr 2008 und Ausstattungslinie Innovation also nicht Cosmo.

Ich dachte Dralklappenproblem betrifft nur VFL Modelle.
Es ist ein ehemaliger Firmenwagen (Leasingrückläufer) und wurde regelmäßig bei Opel gepflegt (hoffe sie haben alles nötige am Fahrzeug erledigt).

Ehrlich gesagt, habe auch die Befürchtung, dass Getriebe ärger machen kann aber die Händlergewährleistung beruhigt mich, der Händler hat auch eine Werkstatt, also wenn in den nächsten 12 Monaten was kaputt geht, sollte er es reparieren.

Was ich komisch fand, war der laute Motor, als er kalt war. Okay ich als Benzin Fahrer bin Fremd in diesem Gebiet aber kann ein moderner Diesel Motor so laut sein, wie ein kleiner Traktor?

Kann man an Hand der Fahrgestellnummer bei irgendeiner Opel Werkstatt erfahren, welche Reparaturen das Auto hinter sich hatte?

Hör dir mal einen VW Diesel an...die reinsten Knattertüten.

Naja wegen Ausstattung, ich kenn beim Vectra nur die Ausstattungen Selection, Edition (Plus) und Cosmo (Plus), Was ist denn bei der Inovation alles mit drin? Vll kann mich da jmd aufklären.

Ich denke schon, dass dein Händler dir da weiterhelfen kann.

Zur Automatik ein paar Tips:
Längere Probefahrt machen. Getriebeschäden künden sich wie folgt an: Rucken oder Schlag beim Schalten von N auf D; das Gleiche beim Fahren und automatischem Gangwechsel: Der muß ruckfrei und fast unmerklich ablaufen; willkürliches Rauf- und/oder Runterschalten während der Fahrt, -dies nicht verwechseln mit selbsttätigem (und korrektem) Runterschalten bei starker Beschleunigung! Prüfen wann und ob Getriebeöl-Wechsel (der kleine mit 3-4 Liter) gemacht wurde. Sollte alle 60-80 TKm der Fall sein. Ggf. nachholen.
Wenn das Getriebe fehlerfrei läuft, ok. Keine "kleinen Rucke" akzeptieren, auch falls dir das als "normal" eingeredet werden sollte! Es ist überhaupt nicht normal!
"Konstruktionsfehler" hat das Getriebe übrigens nicht. Es mag nur keine Sportsfahrer, die dauernd und anhaltend im obersten Drehzahlbereich (4.000 plus) herumheulen, weil der Getriebe-Ölkühler dafür nicht ausgelegt ist. Wer das mit einem Automatik-Diesel will, sitzt ohnehin hinter dem falschen Motor.
MfG Walter
DTI/AT 240 TKm, astrein.

beim AT5 ist der Getriebeölkühler am Wasserkühler angeschlossen. Wenn div. Dichtungen versagen hat man dann Wasser im Getriebeöl. Das nenn ich schon Konstruktionsfehler. Wies beim AT6 ist weiß ich so leider auch nicht.

Hallo Sammens,
Zur möglichen Ausstattungsvariante Deines begehrten Objektes, schau mal hier unter den letzten Preislisten von 2007 nach: Klick sorry, Vectra kommt im Alphabet nach Signum 😎
"Innovation" kenne ich nur aus neuerer Zeit (z.B. Insignia); beim Vectra/Signum gab es ab FL, abweichend vom normalen Selection-Edition-Cosmo und den Erweiterungen Edition-Plus und Cosmo-Plus (Modelljahr 2008) nur die Business bzw. Executiv Pakete für Geschäftskunden.
Such Dir in den Listen raus, was der Wagen drinne hat; bestimme -mit hoher Wahrscheinlichkeit- die korrekte Ausstattungsbezeichnung, und Du weißt, was er mal gekostet hat.

Ja, mit der Fahrgestellnummer kann man bei Opel im Internet (Kundenservicebereich) nach der Auslieferungsausstattung fragen-dauert ein paar Tage-. Auch nette Opel-H können das sofort ausdrucken.

N.B.: Leder ist nicht immer einfach Leder! Hat er Stoffsitze mit "Lederimmitat" am Rand? Das wäre beschiss 😠
Die gab es nur in der Sportausführung mit Echtleder als Teilleder.
Hat er aber komplettleder-Sitze mit elektr. Verstellung, so spricht im letzten Bj. viel dafür, dass er den Multicontour-Fahrersitz mit Klimatisierung, Sitzverlängerung und alles für den gesunden Rücken (AGR-Sitz) hat. Das wäre ein Hauptgewinn 😁 (und wäre dann auch die Cosmo-Plus- oder die Business-Executiv-Variante)

Gruß, K-F

Nach etwas Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich eigentlich um Edition Plus handelt mit Teilleder (echtes Leder in Braun) handelt.

Neupreis damals laut Opel über 30 000 Euro. Ziemlich starker Wertverlust nennt man es.

Kann man als Privatmann einen Vectra C Limo überhaupt zu einem vernünftigen Preis verkaufen oder wollen alle nur Kombis?

Schau noch mal in den oben ge-linkten Preislisten nach; hier wohl die vom 22.06.07 oder vom 23.11.07.
Zitat daraus:
"Polster Stoff/Ledernachbildung,
inkl. Fußraumteppiche bei Sattelbraun"

Echtleder (an den Sitzwangen) gab es nur i.V.m. dem Sportpaket (18''; Tieferlegung; Heckspoiler etc. für 1500€) und auch nur in Anthrazit.
In Braun gab es Leder und Teilleder nie.

Ledernachbildung ist ein schönes Wort für Plastik (wie Omas Küchenhocker) und schweißtreibend (wieder etwas, was ein iphone zu einem iphone macht 😛; pardon, passt gerade so gut)

Ist das denn nun ein 5Türer oder ein 4Türer?

Der Wertverlust, den Du hier ausnutzen willst😉; der wird Dir später beim Verkauf natürlich wiederbegegnen; wobei er nie mehr so stark ausfallen wird, wie hier in den ersten 3 Jahren. Wenn ich rätselraten soll, dann sage ich, dass nach weiteren 3 Jahren und 180t km auf der Uhr so um die 3 bis 3,5k€ zu erzielen sind. Der 5Türer geht aber z.B. deutlich besser als der 4er.

Du wirst aber zu diesem Preis kein vergl. Auto in der Größe und mit der fülligen Ausstattung finden (der wird neben der Serienausstattung des Ed+ noch diverse Pakete haben!? Infotainment mit Navi und Farbdisplay; Regensensor? auto-Licht; Konsolenbeleuchtung; auto-abblend. Innen und Fahreraussenspiegel, elektr. anklappbar (alles = Sichtpaket); hat er Xenon mit AFL? Parkpilot? Reifendruckkontrolle?
Die machen das Dingen rund und zu einem evtl. Schnäppchen; magere Grundausstattung, auch wenn sie Ed+ heißt, reicht da nicht aus und verkauft sich in 3 Jahren viel schlechter bis gar nicht.

Gruß, K-F

Ich hatte bei mir auch das Editionsmodell mit Business Execute drin. Da waren die Splice/Morrocana (Ledernachbildung) drin. Diese Ledernachbildung empfand ich als recht angenehm und ziemlich strapazierfest. Die Stoffeinlage dafür um so weniger. Ich habe auf die Sport Volllederausstattung aus nem VFL GTS umgerüstet. Da sind was Sitzkomfort und Material betrifft längen dazwischen.

Die Preislisten sind auf jeden Fall ein sehr guter Anhaltspunkt. Nutze diese zum vergleichen.

Gut es ist wirklich Ledernachbildung also Kunststoff 🙂

Was ist eigentlich 5 Türer, caravan? Es handelt sich hier um Stufenheck Vectra C.

Na ja 3,5 t Euro in 3 Jahren ist zu erwarten aber was ist aber im nächstem Jahr? Ausstattung ist gar nicht so schlecht, Automatikgetriebe, Klimaautomatik, Ledersitze 🙂, Navi mit großem Farbdisplay, Tempomat und paar andere nette Spielereien.

Wenn ich nächstes Jahr 8000 Euro für dieses Auto wiederbekäme, würde ich keine Sekunde zögern um es zu kaufen.

Der 5-Türer ist die Limousie, bei der die Heckscheiben mit nach oben geht

Hier ein Beispiel aus Wikipedia

http://upload.wikimedia.org/.../Opel_Vectra_C_GTS.jpg

Der Stufenheck hat dagegen den Kofferraum wo nur der Deckel selbst mit auf geht...

Caravan is die Bezeichnung für den Kombi.
...Und der Vollständigkeit halber wäre hier noch der Signum zu nennen. Dieser ist unter Signum-Fahrern als der Lifestyle Kombi vom Vectra anzusehn xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen