Vectra C und Verfallsdatum

Opel Vectra C

Hallo,

holte meinen GTS heute vom 3. Ecoflex-Service (133 TKm).
Dabei wurden, neben dem "Üblichen", folgende Mängel entdeckt:

- öltropfendes Lenkgetriebe (1x Lenkradsymbol bislang, muß laut FOH neu)
- Spurstangenköpfe l & r ausgeschlagen (muß laut FOH neu)
- Ölverlust Motor (Ölwannendichtung)
- Radlager hinten rechts hinüber (muß laut FOH neu)
- Bremsscheiben vorne rissig (25 TKm Laufleistung, muß laut FOH neu)

Kann es sein, daß es beim Vectra ein Verfallsdatum gibt? Wo finde ich es? Muß es per Tech2 ausgelesen werden oder ist es vielleicht im Bodenblech unter dem verrottenden Endtopf eingeschlagen?

Bin furchtbar enttäuscht von dieser Möhre. Überlege ihn in Zahlung zu geben, bevor das AT-5 auch noch seinen Geist aufgibt. Jedem, der einen gebrauchten Vectra kaufen will kann ich nur noch abraten.

So und nun zerreißt mich ;-)

Gruß
chromium

34 Antworten

Irgendwie beängstigend....ich habe noch keinen Vectra, obwohl ich dringend einen wollte.
Jetzt lese ich schon eine Weile die Freds mit (besonders diesen hier)

Irgendwie wird mir bang und bänger.
Opel scheint die Teile auch nicht sehr komfortabel auszulegen. Ich hoffe, dass die BJ 2006 (FL) etwas besser sind.

Ich habe einen FOH gleich um die Ecke, den will ich aber eigentlich garnicht sehen....und schon gar nicht meine Kröten geben müssen für Teile, die eigntlich nie kaputtgehen sollten.

Gibts den wen, der auch mal keine Probleme hat mit vorzeitigem Teileausfall.

Zitat:

Original geschrieben von so_nie


Gibts den wen, der auch mal keine Probleme hat mit vorzeitigem Teileausfall.

Bis auf die Lampda-Sonde (Garantiereparatur) ist mir noch nichts kaputt gegangen. Hab ihn allerdings erst 16 Monate.

Aber bei dem besch... F40 Getriebe bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vorzeitig mal ausfällt.

Hab aber noch ein Jahr Car Garantie. Und dann sehen wir weiter.

Gruß
herpo

Ach ja Bj. 4/2004, hab ich vergessen zu erwähnen.

hört sich nach einem aufkeimenden Forumkoller an.
btw. die User die schreiben das ihr Auto keine Probleme hat sind halt in nem Problemforum eher seltener anzutreffen *g*

Ganz ehrlich? Selbst nach mittlerweile 150.000km kann sich meine Wartungskostenbilanz bislang absolut sehen lassen.

Wenn Dich die Threads hier abschrecken, dann kauf besser kein anderes Auto dieser Klasse. Selbst wenn da mal ein Mangel weniger vorliegt - die Wartungskosten sind bei anderen Herstellern bedeuten höher...

Meint Johannes, der jetzt seit 40.000km (außer Bremsen und Inspektion) keine Werkstatt mehr von Innen gesehen hat).

Ähnliche Themen

@J.M.G.

Genauso stelle ich mir das auch vor.
Und genauso hatte ich mir das vorgestellt, als ich seinerzeit auf VW umgestiegen bin. Aber da gingen Sachen kaputt...unglaublich. Ich war halt auch fürchterlich enttäuscht...

So etwas will ich mir nach Möglichkeit ersparen.

Ansich stehen ja die Vorzeichen nicht schlecht, glaubt mann der aktuellen Pannenstatistik vom ACDC.

Vielleicht sollte ich erstmal nichtmehr hier mitlesen....

...und wenn nüscht is mitm VECCI würde ich nie mehr hier im Forum was shreiben (müssen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen