Vectra C und Verfallsdatum
Hallo,
holte meinen GTS heute vom 3. Ecoflex-Service (133 TKm).
Dabei wurden, neben dem "Üblichen", folgende Mängel entdeckt:
- öltropfendes Lenkgetriebe (1x Lenkradsymbol bislang, muß laut FOH neu)
- Spurstangenköpfe l & r ausgeschlagen (muß laut FOH neu)
- Ölverlust Motor (Ölwannendichtung)
- Radlager hinten rechts hinüber (muß laut FOH neu)
- Bremsscheiben vorne rissig (25 TKm Laufleistung, muß laut FOH neu)
Kann es sein, daß es beim Vectra ein Verfallsdatum gibt? Wo finde ich es? Muß es per Tech2 ausgelesen werden oder ist es vielleicht im Bodenblech unter dem verrottenden Endtopf eingeschlagen?
Bin furchtbar enttäuscht von dieser Möhre. Überlege ihn in Zahlung zu geben, bevor das AT-5 auch noch seinen Geist aufgibt. Jedem, der einen gebrauchten Vectra kaufen will kann ich nur noch abraten.
So und nun zerreißt mich ;-)
Gruß
chromium
34 Antworten
ganz ehrlich gesagt kann ich die veccies der ersten generation auch nicht wirklich weiterempfehlen 😉
1 und 2 sind in den ersten BJ wohl standard-"features" 🙂
btw noch 500km dann werden die 100tkm geknackt.
werd dann mal nen bericht verfassen 😁
Steht auf dem Airbag drauf wenn er geöffnet ist 😁
Sorry aber konnte es mir nicht verkneifen.
Habe nun 75.000km runter und absolut keine Probleme. Das einzige, das nun die Bremsscheiben langsam runter sind! Also in den nächsten 15.000km müssen neue drauf.
Gruß Benny
Das mit den Bremsscheiben liegt wohl eher an der Fahrweise, meine sind jetzt 166tkm drauf und ich hab vor 4 Wochen zum ersten mal neue Beläge bekommen. Scheiben waren noch voll OK. Oder hast du den zweiten Satz Bremsscheiben nicht original genommen ?
Die anderen Probleme sind bei mir auch nicht aufgetaucht.
Dafür aber :
Lager im rechten Querlenker ausgeschlagen (neu bei ca. 130tkm)
linker Stellmotor für Xenon (neu bei 140tkm)
die üblichen Dämpfer hinten (neue Monroe bei 110tkm)
neuer LMM bei ca. 90tkm und bei 160tkm
Gruß
V2
Da sind noch immer der erste Satz Bremsscheiben drauf 😁 Nix zweiter 😉
Gruß Benny
Ähnliche Themen
Sorry aber was ist LMM ?
Zitat:
Original geschrieben von biaek
Sorry aber was ist LMM ?
Luftmassen(oder -mengen)messer
Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von chromium
Kann es sein, daß es beim Vectra ein Verfallsdatum gibt? Wo finde ich es? Muß es per Tech2 ausgelesen werden oder ist es vielleicht im Bodenblech unter dem verrottenden Endtopf eingeschlagen?
Ich habe noch kein Verfallsdatum gefunden aber auch der Vectra ist sicher nicht für die Ewigkeit gebaut, über 10 Jahre und ~ 250000 km sind aber sicher drin.
Die Punkte 1-4 sind typische Klassiker, die auch andere Opels größtenteils hatten und haben.
Re: Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ich habe noch kein Verfallsdatum gefunden aber auch der Vectra ist sicher nicht für die Ewigkeit gebaut, über 10 Jahre und ~ 250000 km sind aber sicher drin.
Die Punkte 1-4 sind typische Klassiker, die auch andere Opels größtenteils hatten und haben.
Kann ich so nur bestätigen !
Mein voriger OPEl ein Zafira A Bj99 brauchte im Alter von 5 Jahren und 55.000km auf der Uhr rechts einen neuen Spurstangenkopf und mit 6 Jahren und 68.000km war er dann links fällig.
Ein Kumpel von mir hat auch einen Vectra Bj2003 1.8i und hat beim letzten TÜV-Termin auch beide Spurstangenköpfe wechseln lassen müssen.
Mit Ölundichtigkeiten hatte ich mit allen meinen OPEL`s bis dato jedoch noch nie zu kämpfen. Egal ob Kadett C, D oder E, ob Vectra A oder Corsa B als auch mein Zafira A hatten mit dererlei Problemen nie zu kämpfen.
Gruß Patric
Das Verfallsdatum ist NICHT am Fahrzeug ersichtlich !!!
Das bekommst du nach einiger Zeit, ohne Aufforderung schriftlich ausgehändigt 😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Mikeec
Re: Re: Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von Patric_H
Mit Ölundichtigkeiten hatte ich mit allen meinen OPEL`s bis dato jedoch noch nie zu kämpfen.
Ehrlich nicht? Gerade den sog. Ölverlust Motor (Ölwannendichtung) hatte ich bisher ausnahmslos bei allen, genauso wie einen verrosteten ESD. Wenn Du das nicht hast, hast Du auch keinen Opel! 😉
Ölundichtigkeit/Verlust klingt auch immer so dramatisch, ich würde es eher als 'schwitzen' bezeichnen.
Neu im Programm ist z.B. das rostende Notrad und Pannenset, das habe ich so noch nie gesehen.
Re: Re: Re: Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ehrlich nicht? Gerade den sog. Ölverlust Motor (Ölwannendichtung) hatte ich bisher ausnahmslos bei allen, genauso wie einen verrosteten ESD. Wenn Du das nicht hast, hast Du auch keinen Opel! 😉
Was hatte ich denn dann für Autos?🙂
Re: Re: Re: Re: Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Was hatte ich denn dann für Autos?🙂
Vielleicht immer Neuwagen, die Du nach spätestens drei Jahren abgestoßen hast?
Re: Re: Re: Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Neu im Programm ist z.B. das rostende Notrad und Pannenset, das habe ich so noch nie gesehen.
Bei Baujahr 2002 kann ich mir das durchaus Vorstellen 😁
Du solltest mal die Klebenaht im Heckbereich untersuchen ob da nicht doch Wasser hereinkommt . Der User Ameise hatte in der Reserveradmulde auch ein Feuchtbiotop .
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: Re: Vectra C und Verfallsdatum
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ehrlich nicht? Gerade den sog. Ölverlust Motor (Ölwannendichtung) hatte ich bisher ausnahmslos bei allen, genauso wie einen verrosteten ESD. Wenn Du das nicht hast, hast Du auch keinen Opel! 😉
Ölundichtigkeit/Verlust klingt auch immer so dramatisch, ich würde es eher als 'schwitzen' bezeichnen.
Neu im Programm ist z.B. das rostende Notrad und Pannenset, das habe ich so noch nie gesehen.
Also ich denke mal das es sich bei meinen OPEL`s um keine Plagiate gehandelt hat :-)
Das mit dem ESD kann ich natürlich bestätigen. Auch ein leichtes Schwitzen gab es sicher bei meinen älteren Kadett`s.
Vor allem die Ventildeckeldichtung des guten alten C neigte dazu leicht Öl auszuschwitzen.
Hierbei allerdings von Ölverlust zu reden finde ich nicht angebracht. ölverlust fängt eigentlich erst an wenn sich Öltropfen bilden können !
Gruß Patric