Vectra C Teilledersitze lösen sich nach ca. 6000km auf ?!

Opel Vectra C

Hallo!

Wir haben 2 Vectra C gekauft, als Firmenfahrzeuge - Auslaufmodel zum super Preis. Der eine hat nun ca. 20.000km und der andere ca. 6.000km am Tacho. Meines Erachtens, sind diese Fahrzeuge gerade mal eingefahren. Doch schon jetzt, 3 Monate nach dem Kauf, entstehen schwerwiegende Mängel.

Bei beiden Fahrzeugen, löst sich beim Fahrersitz (Teilleder Ausstattung), der Stoff am Anfang der Rückenlehne auf. Da wir meist Anzüge oder Jeans, mit normalen Gürteln tragen, kann es wohl kaum an dem liegen.

In einem anderen Forum, habe ich gelesen, dass jemand die Rückbank ausgewechselt bekommen hat, genau wegen diesem Problem.

Doch ich denke mir, auch wenn uns die von Opel jetzt einen neuen Sitz einbauen, wird der gleiche Fehler wieder sein, da es ja kein Einzelfehler sein dürft, sonst wäre das wohl nicht bei beiden Fahrzeugen der Fall.

Ich wollte nur mal in die Runde fragen, ob dieser Fehler bekannt ist und wie das bei euch gelöst wurde, damit ich dem von der Werkstatt sofort etwas passendes sagen kann, falls er sich rausreden will.

Vielen Danke und Liebe Grüße

Chris

73 Antworten

Ja klar, versuchen werde ich es. Zumal ein sehr guter Freund bei meinem FOH arbeitet, ihm werd ich das dann mal mitgeben.
Es sind ca. 10-15cm auf der Sitzauflagefläche des Fahrersitzes an einer Naht. Sowas passiert nicht einfach, weil jemand hängen bleibt. Selbst mein Kumpel hatte schon mehrere dieser Mängel zur Reklamation beim FOH. Werde auf alle Fälle berichten.

Hallo
Hab auch einen 08 er Signum Edition Elus mit einem Vorleben bei Europcar und dasselbe Sitzproblem. Bin zum FOH, dieser hat Bilder gemacht, zum Vertreter gemailt und kurze Zeit später kam der Anruf das Opel beide vorderen Sitze auf Garantie austauscht. Ich weiss gar nicht ob das eine Rolle gespielt hat das der Wagen 6 Monate bei Europcar gelaufen ist. hin oder her ich hab neue Sitzbezüge und das ist gut so.

Hey, das hört sich doch gut an, vielen Dank für deine Meldung.
Gruß Swen

Hallo Riesenjonny und die Anderen,

was bedeutete in Deinem Fall, "kurze Zeit später" (nach den Fotos)? Wir haben einen Vecci 05/2008 mit dem angesprochenen Problem und vor fünf Wochen wurden im Zuge einer Inspektion Fotos von unserem Fahrersitz gemacht und nach Opel geschickt. Bis jetzt keine Reaktion 😕 . Oder bin ich zu ungeduldig ?

cu

Marcel

Ähnliche Themen

Ich glaube es waren 2 wochen. Ich weiss es nicht mehr genau. Muss sowiso zum foh wegen termin zur insp. Ich frag mal wie lange es gedauert hat. Geh dem foh auf die nerven dann word er schon stuck machen.

Druck nicht stuck

Danke Dir, dann werde ich mich wohl mal an die Strippe hängen 😠

Marcel

Marcel, bitte posten wenn was neues weißt. DANKE
Swen

hatte das problem auch schon.
ich muss sagen, bei euch sieht das echt noch harmlos aus.
bei ca 22000 km wurde der bezug (unterseite sitz) anstandslos getauscht.
mein foh meinte, dass wenn ich keine garantie mehr gehabt hätte der austausch rund 1000 euro gekostet hätte.
nun was soll ich sagen? ich hab jetzt ca 34000 km drauf und der sitz ist schon wieder durch... aufs übelste mal wieder...
echt klasse qualität diese sitze...

weis jemand, ob es schon abhilfe gibt? oder haben die nächsten bezüge auch wieder das gleiche problem?
mein foh hätte mir fast nen komplett neuen sitz eingebaut. er wusste vorher noch gar nicht genau, ob er noch bezüge bekommt, weil die firma die die herstellt keine mehr produziert (angeblich).

So, jetzt poste ich auch einmal meine Erfahrungen.

Habe auch einen Edition Plus von 04/08. Hab ihn als Jahreswagen gebraucht gekauft und der Vorbesitzer war Europcar...
Bei mir haben sich bei 30.000 Km die Nähte auf dem Fahrersitz gelöst. Bin zu opel und habe es reklamiert, der Mitarbeiter meinte, dass er so etwas noch NIE gesehen hätte und so etwas unüblich sei( dass ich nicht lache), hat es aber dann direkt zu Opel weitergeleitet.
Habe dann einen neuen Sitzbezug bekommen und den auch über die Garantie erstattet bekommen.

ABER: Jetzt habe ich 45.000 km auf der Uhr, und siehe da, es fängt wieder an *kotz*
Diesen Monat läuft meine Garantie aus, soll ich so dreißt sein und einfach das Selbe noch einmal reklamieren?

also ich werds machen. werde das problem demnächst mal wieder ansprechen. spätestens wenn ich meine anschlussgarantie mach 🙂

ach übrigens garantie: stimmt das, dass opel entweder 2 jahre oder bis zu 40000 km garantie gibt? also dass das variabel ist, je nach dem was früher erreicht wird?

ja klar, ich würde auch nochmal zum FOH fahren. Kann ja net sein!!! Da bekomme ich echt nen Hals wenn ich sowas les.

na da solltest unsere hälse mal sehen 😉

mir wurde bei der Frage nach der Anschlussgarantie gesagt, dass das nicht möglich sei weil ich das Auto nicht bei Opel Staiger gekauft habe... Ich werd leider zu einer unabhängigen Anschlussgarantie greifen müssen...

da ist mein foh wesentlich kullanter. der sagt mir, ich solls machen und gut ist.

opel staiger? kenn ich doch irgend wo her, wo kommst denn her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen