1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C GTS Scheibenwischer spinnt

Vectra C GTS Scheibenwischer spinnt

Opel Vectra C

Hallo,
habe ein Problem mit den Front Scheibenwischern, was immer mal wieder kommt und geht. Der Motor tut es eigentlich, die Wischer bewegen sich auch, aber die 0 Stellung wird oft nicht erreicht, wenn ich den Hebel nur kurz antippe. Oft bekomme ich den Wischer aber auch nicht ausgeschaltet, wischt einfach weiter. Wenn ich dann mit den Wischern kämpfe, kann es passieren, dass ich mit dem Hebel die Wischer Stückchenweise bewegen kann, die bleiben dann sofort stehen, wenn ich den Hebel loslasse auch mitten auf der Scheibe. Stellenweise funktioniert dann auch die Intervallschaltung nicht richtig. Sind im Wischermotor irgendwelche Schalter oder Kontakte drinn, die hängen oder kleben können?
Was würde denn ein neuer Motor ca. kosten (Vectra C GTS aus 5/2003) ? Kann man bei meinem Vectra auch nur den Motor ersetzen, oder muss da mehr getauscht werden? Kann man das als Laie selber machen, oder ist das zu kompliziert?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Vielen Dank, jetzt kommen wir der Sache doch schon viel näher. Wo ist den dieser XE2 bzw. Pin11 davon, hier geht das Signal anscheinend auch noch durch. Weist Du wie der Wischermotor seine Homeposition erkennt? Ist das eine Mechanik oder wird hier bei "Widerstand" abgeschaltet und so davon ausgegangen, dass die Nullposition erreicht ist. Hat hier jemand vielleicht schon mal so einen Wischermotor selber getauscht, oder von innen gereinigt?

Habe hier in den Tiefen des Forums noch was gefunden, scheint fest programmiert zu sein, hört sich so an, als wenn dort ein "Schalter" oder Kontakt für Zuständig ist. http://www.motor-talk.de/.../...cht-wieder-in-position-0-t4423971.html

Zitat:

@Toschwil schrieb am 13. Januar 2015 um 20:23:54 Uhr:


Wo ist den dieser XE2 bzw. Pin11 davon.

Unter dem UEC im Motorraum neben der Batterie oder explizit

Pin 2

am Stecker des Wischermotors.

Zitat:

@Toschwil schrieb am 13. Januar 2015 um 20:23:54 Uhr:


Weist Du wie der Wischermotor seine Homeposition erkennt?

Die Wischerblätter bzw. das Gestänge werden erst nach einem

Leerlauf

angeschraubt, dann sollte der Wischer sich in 0-Stellung befinden, wie letztlich beschrieben. Wie jetzt explizit der Motor für den Vectra von Inen aussieht kann ich dir nicht sagen.

Hoi, ist hier noch jemand aktiv?

Habe genau das selbe Problem bei meinem Vectra C GTS (BJ. 2002/03).
Wie ist das nun behoben worden?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen