Vectra C Gelungener GTS wozu Limosine
Ich komme von einer anderen Marke, der Vectra GTS hat mich aber ziemlich überzeugt.
Auch seine Form ist eher die, die einem nicht sofort von jeder Seite gefallen muss, aber irgendwie sieht er einfach sehr gut aus, und er wird täglich schöner.
Kann mir hier mal jemand sagen wozu Opel die (sorry: hässliche) Limosine anbietet ?
Gibts hier jemanden dem Diese besser gefällt als der GTS ?
Der Preisunterschied bei identischer Ausstattung ist kaum vorhanden, praktischer ist der GTS ohnehin.
mfg
50 Antworten
Hallo,
Über Geschmack sollte man reden, aber nicht streiten.
Ich habe seit 1,5 Wochen einen Vectra C und zwar die Limousine und stimme vectrabo vollständig zu.
Warum habe ich eine Limousine genommen?
Die Autos sind fast völlig identisch, bis auf die Heckklappe und was so dazu gehört.
Ganz leicht für die Limousine spricht folgendes:
- auf den hinteren Sitzen geringfügig mehr Kopffreiheit
- die Sitze sind angenehmer
- elektrische Sitzverstellung nur in der Limousine
- Wurzelholzdekor nur in der Limousine
- el. Heckrollo nur in der Limousine
- die Federung ist etwas weicher
Über Rente oder nicht will ich hier nicht spekulieren, es kommt auf den Fahrstil an, und nicht so sehr auf die äußere Erscheinung.
(man erlebt oft genug Coupes, GTIs, Spoilers, Doppelauspuffs, M3s,M5s etc. die nicht "aus dem Ei" kommen oder den Verkehr behindern :-)
mfg.
bauto
@ Vectrabo
Ich finde die Sportsitze gemütlicher. Ich bin 200cm groß und habe eine sportliche Figur (das Kreuz ist breit und die Hüfte schmal). Auf Fahrten jenseits der 2 Stunden habe ich probleme mit meinem Hintern und Rücken, bei den meisten Standardsitzen und bei den (meiner meinung nach ab Werk sehr guten) Opel Sportsitzen nicht. Ganz schlimm sind die "normalen" Sitze von Mercedes die ich bisher erlebt habe. Für mich würde das eher für den GTS sprechen, aber in einem Punkt sind wir uns einig: jeder wie er will/denkt/es für richtig hält.
@ bauto
Glückwunsch zu dem neuen Wagen und gute Fahrt!
Die von Dir aufgeführten Punkte sprechen für mich fast gänzlich für den GTS (bzw. nicht für die Limo)
- Ich selbst sitze niemals hinten und habe auch nie, oder selten Erwachsene/große Fahrgäste die hinten Sitzen.
- Sitze siehe oben
- elektrische Sitze finde ich nicht wichtig (und würde sie niemals dazu bestellen)
- Wurzelholz finde ich persönlich häßlich und würde es ab-/umbestellen wenn möglich
- die hinteren Scheiben töne ich mit Folie und dann brauche ich das Rollo nicht
- die Federung des GTS ist mir weich genug (manchmal würde ich sie mir sogar sportlicher wünschen, aber das ist das leidige Thema mit Kompromiss zwischen sportlich und komfortabel)
Die Kofferraumklappe des GTS ist größer und man hat einen Heckscheibenwischer (finde ich persönlich sehr nützlich und sicherheitsrelevant). Also zu der (meiner Meinung nach) gelungeren Optik kommen auch die (mir) ganz wesentlichen Punkte wie oben beschrieben.
Limo könnten die auch (von mir aus) komplett weglassen. ;-)
wiegesagt, is geschmackssache, aber so in etwa wie mein vorredner seh ich das auch.
- wozu heckrollo, lieber getönte scheiben
- elektr. sitze unnötig
- wurzelholz mag ich nicht
etc.
bin bisher nur mal in der limo mitgefahren, im GTS noch nicht, aber ich hoffe, dass ich das im sommer mal nachholen kann. werd mal schaun, dass ich den irgendwie zu ner probefahrt bekomme.
In der Tat, über Geschmack lässt sich trefflich streiten.
Der Hauptgrund für die Wahl zum GTS bei mir: die äußere Form (die hat mich einfach mehr angesprochen).
Zu allen anderen Sachen wäre ich schweren Herzens (z. B. Wurzelholz) kompormissbereit gewesen.
Gruß
Joachim
Ähnliche Themen
@ beauto
Ich geb Dir da schon Recht mit den Vorteilen die Du aufzählst.
Aber genau diese Sachen hätte doch Opel auch in die Schrägheckvariante einbauen können.
Ich fahre GTS weil er mir besser gefällt, aber auch ich finde Federung, Sitze, usw der Limosine besser.
mfg
Eben ...
Hätte Opel in das Schrägheckmodell doch die normalen Federn und Sitze eingebaut ....
Die GTS-Sitze sehen gut aus sind es aber nicht !
Das Sportfahrwerk betrachte ich auch als Nachteil !
Ich fahre einen GTS 2,2DTI und einen 330d
Der Opel ist viel härter als der BMW und grad darin liegt sein Haupt-Nachteil.
mfg
Mir gefällt auch der GTS viel besser, aber die Limosine in Österreich mit Executive-Packet ist ein einmalig gutes Angebot.
Um dieses Geld bekommt man sonst nirgends Lederausstattung, Memory-Sitz, Xenon, Klimatic ....
Das Fahrwerk der Limosine ist echt viel komfortabler.
mfg
Hallöchen
Wenn Opel die Sitz und Fahrwerk ausrüstung beim GTS wahlweise anbieten würde könnten sie noch mehr verkaufen.
Weil Optisch gefällt er mir auch besser wie meine Limo.
Gruß
Hallo,
auf der Autobahn sind die beiden Modelle von vorne und hinten sehr schwer auseinanderzuhalten (nur der Hechscheibenwischer kennzeichnet eindeutig den GTS).
Ganz scheußlich finde ich aufgepeppte Limousinen (Spoiler vorne, Spoiler hinten, noch breitere Felgen etc.)
Ich habe meine Limousine jetzt bereits über 3 Wochen und gewöhne mich immer mehr an den Seitenanblick.
Ich bin jetzt mal gespannt auf den Caravan (meine Frau hat schon Bedarf angemeldet 😉).
mfg.
bauto
Ich bin kein Fachmann und weiss daher nicht ob ich den richtigen Begriff verwende, aber heute Morgen bin ich hinter einem Vectra hergefahren und dachte so "die Radaufhängung ist aber deutlich zu sehen". Die Limo scheint von hinten also mehr Einblick unters Heck zu gewähren. Es war tatsächlich eine Limo (hatte ich beim überholen ganz deutlich gesehen).
Von vorne schaue ich immer nur nach den Klarglas oder abgedunkelten Scheinwerfern.
Wenn man hinter einem Vectra C fährt da reicht einfach ein Blick auf den Auspuffendrohr,beim GTS ist er zu sehen (oval),beim Limo sieht man den kaum.Ausserdem hat die Limousine orangene Blinker,beim GTS sind die abgedunkelt.
Gruss
Johann
Sorry stimmt nicht ganz ....
Zumindest bei uns in Österreich gibt es jetzt auch die Limosine mit den abgedunkelten Rückleuchten.
Handelt sich um ein Sportpaket.
Hat dann auch die schönen Österreich-GTS-Felgen mit
14 Speichen.
mfg
Ich find's scheiße, dass die Limo bei euch dunkle Leuchten wie der GTS hat. Jetzt kann man die nicht mehr so gut unterscheiden.
Ich finde man sollte alles als Option wählen können.
Teilweise haben verschiedene Länder verschiedene Pakete/Zubehör/Optionen/Ausstattungen.
Wenn mir als Konsument etwas gefällt, vorausgesetzt es gibt es "ab Werk", dann sollte ich auch die Möglichkeit haben es zu bestellen. Wie teuer das werden sollte ist eine ganz andere Frage (der Politik des Herstellers.
Ich meine man sollte ein GTS Paket auch für die Limo bestellen können und umgekehrt natürlich auch ein "nicht so sportliches" Paket für den GTS. Man kann ja die Bezeichnung GTS (als Ausstattungshinweis) beibehalten und ALLE GTS sportlich ausstatten. Dann sollte man aber auch den "normalen" Vectra als 4 oder 5 Türer (sprich mit oder ohne Fließheck) bestellen können.
Aber auf mich hört ja wieder einmal niemand... :-)
Habt ihr schon den neuen Opel-Newsletter bekommen? Da steht, dass es jetzt 2 neue Vectra C Limo-Versionen gibt: Vectra Silverline und Shadowline
Die haben jetzt wie der GTS verdunkelte Scheinwerfer und Heckleuchten, wobei die Heckleuchten weiße Blinker und nicht schwarze (GTS) haben.
Opel.de
Schon komisch, dass Opel so schnell die beiden Versionen anbietet. Wahrschenlich haben sie gemerkt, das gelbe Blinker out sind. Ich finde, mit den Heckleuchten sieht die Vectra Limo ganz OK aus.