ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C Caravan kaufen - aber welchen (Motor, Getriebe, FL, VLF)?

Vectra C Caravan kaufen - aber welchen (Motor, Getriebe, FL, VLF)?

Opel Vectra C
Themenstarteram 25. Januar 2013 um 19:39

Moin moin aus Hamburg?

Ich möchte mir einen großen Kombi für Familien, Hund und co anschaffen. Hier der Thread in der Kaufberatung:

http://www.motor-talk.de/.../...tra-mondeo-bis-6000-euro-t4366740.html

Nun finde ich den Vectra wirklich sehr schön. Ein Freund von mir hatte lange einen Signum BJ 2002 und diesen bin ich immer total gerne gefahren. Mein Vater hatte früher auch viele Opel-Modelle und war immer sehr zufrieden. Grundsätzlich soll es ein Modell ab 2005 und mit um die 100.000km werden.

Nun würde ich gerne noch ein paar Details klären und hoffe, dass die Profis hier mir ein paar Tipps geben könnten, die mir bei meiner Entscheidung helfen.

Beim Motor soll es ein Benziner werden, da ich nur in der Stadt, Kurzstrecken und 12.000 km Jahresleistung habe. Der 2.2 direct soll ja ziemlich zickig sein. Wie ist der Turbo 2.0? Zickt dieser auch? Ich tendiere zum 1.8er. Auch vor dem Hintergrund des Spritsparens und der Folgekosten, denke ich, ist das eine gute Wahl. Was meint ihr?

Ich hätte eigentlich gerne ein Automatikgetriebe. Allerdings liest man nicht unbedingt gutes darüber. Sollte man in Hinblick auf Anfälligkeit und Folgekosten eher auf das Schaltgetriebe zurückgreifen?

Ich hätte gerne das Modell nach dem Facelift, weil ich es schöner finde. Gibt es besondere Punkte, die das VFL attraktiver machen?

Was mich noch interessieren würde: Welche Reparaturen müssen bei um und bei 100tkm bereits gemacht worden sein? Wie kann ich also dann sicher sein, dass kein Reparaturstau vorliegt.

Worauf muss man sonst noch achten?

Würde mich über eure Tipps freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von loebc

Mir ist der Omega lieber als der Vectra! Hätte ich mich 2006 besser informierrt, dann wäre mir der Veci nicht ins Haus gekommen und ich hätte mir schon damals einen Omega gekauft.

Sehr gut , setzen 6 ! Bitte mal die Fragestellung beachten !!

Wenn BJ ab 2005 dann kannst du noch noch FL bekommen.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Das Angebot ist doch gut, die Sachen die gemacht wurden sind die üblichen welche fällig werden könnten.

Die Ausstattung ist auch gut. Ich hab für meinen GTS ein klein bisschen mehr bezahlt und hatte den gleidchen KM Stand.

Ich würde den mal Probe fahren an deiner Stelle und dann nochmal nachhaken ob er Öl "verbraucht" bzw. mal checken was mit den Federn ist (bereits getauscht, brechen öfters) ....

Ausstattung ist gut aber definitiv keine Vollausstattung...

- AFL fehlt .. gabs aber auch erst später wenn ich mich recht erinnere

- alte Infotainment Generation, je nach Anspruch wäre da was "neues" fällig

- keine Standheizung

- keine Multikontur-Sitze

- kein Travel Assistant

- keine Sitzheizung hinten

- kein IDS+ Fahrwerk

- keine Alarmanlage

- kein Lichtsensor und kein Regensensor

- etc ...

Ich dachte bei Cosmo wären ein paar Sachen davon drin (z.B. Licht und Regensensor ?), aber da müsste man nochmal in eine alte Preisliste gucken.

Vorbildlich dagegen ist die Dokumentation, aber wenn der Wagen bisher immer beim FOH in Pflege war, kann der dir auch schnell die komplette Service-Geschichte inkl. aller Reparaturen und Inspektionen etc. ausdrucken. Das dauert keine zwei Minuten!

Preislich mal gucken ob noch was geht, aber Garantie von 1-2 Jahren sollte drin sein .. nicht mit der 2-jährigen Gewährleistung abspeisen lassen!

Themenstarteram 13. März 2013 um 18:55

Klar, besser geht's. Aber es ist ja auch eine Frage des Preises.

am 13. März 2013 um 22:06

Empfehlen kann ich den 2.0 Turbo als Benziner. Motor ist von Saab und zickt überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, er ist sogar Gasverträglich durch seine gehärteren Ventilsätze. Ich selbst fahr nen 2.0 Turbo mit LPG und der Verbrauch für 175 PS ist echt okay. Liege im Schnitt bei 9 L / 100 km und das bei rasanter Fahrweise.

Themenstarteram 13. März 2013 um 22:17

Zitat:

Original geschrieben von Samcro

Empfehlen kann ich den 2.0 Turbo als Benziner. Motor ist von Saab und zickt überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, er ist sogar Gasverträglich durch seine gehärteren Ventilsätze. Ich selbst fahr nen 2.0 Turbo mit LPG und der Verbrauch für 175 PS ist echt okay. Liege im Schnitt bei 9 L / 100 km und das bei rasanter Fahrweise.

Gibt es den denn mit Automatik?

Nein .. was recht schade ist! Aber der Motor ist (mit Abstand) der beste 4-Zylinder Benziner, den Opel in den Vectra/Signum gepflanzt hat!

am 13. März 2013 um 23:15

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers

Nein .. was recht schade ist! Aber der Motor ist (mit Abstand) der beste 4-Zylinder Benziner, den Opel in den Vectra/Signum gepflanzt hat!

Dem kann ich nur beistimmen..! Motor ist jedoch von SAAB

Themenstarteram 13. März 2013 um 23:55

Okay. Wie sieht es denn bei diesem Modell mit den Steuerketten aus?

Immer noch das alte Gerücht, das der Motor von Saab sei :rolleyes:

Bei Saab fand lediglich die Adaption des Turbos und der dazugehörigen Perepherie statt. Die Motormechanik ist von Opel und würde in Rüsselsheim entwickelt (Motorenfamilie L 850).

Und Saab hat dem Motor leider auch das größte Problem eingeschenkt, die der Motor hat. Die Saab-eigene Motorelektronic Trionic 8, mit der sich kaum eine Werkstatt auskennt. Als bei mir der Abgastemp.-Sensor hin war, hat es 9 Monate gedauert, bis eine Werkstatt das erkannt hatte. Der erste FOH hatte die LS1 getauscht, der nächste wollte den Motorkabelbaum tauschen und der nächste das Steuergerät...

Das soll nicht bedeuten, dass die Motronic schlecht ist, aber WENN wwas drann ist, kann es zu nem Problem werden.

Die Steuerkette ist deim 2,0T absolut unauffällig. Zum einen fehlt die Schleppleistungshungrige HD-Pumpe des 2,2 direct, welche mit an der kette hängt, zum 2. entwickelt der Motor aufgrund seines geringeren Hubs weniger Drehschwingungen, die die Kette auch zusätzlich belasten. Auchd as geringere Drehzahlniveau des Turbo scheint dazu beizutragen.

Themenstarteram 14. März 2013 um 13:00

Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit Turbos. Muss ich mal anschauen.

Noch eine Frage zum Automatikgetriebe: lt. Autobild macht das Automatikgetriebe Probleme und geht eher mal kaputt. Kann da jemand etwas berichten? Sollte ich mir da Sorgen machen?

am 14. März 2013 um 15:41

Hallo, also ich habe in meinem 3.2V6 das AT5... das soll angeblich so viele Probleme haben, besonders beim 3.2 weils mit den maximalen NM absolut an der grenze ist... er hat 129tkm jetzt runter, das getriebe schaltet butterweich und macht überhaupt keine Probleme und laut vorbesitzer war auch noch nie was gewesen.

aber da is wieder das problem mit dem Turbo... Turbo+Kurzstrecke=Blöd gibts denn keinen 2.2er mit dem ALTEN 2.2er mit 147PS ??? der auch in den Astra ist ? denn der 147PS 2.2er macht null schwierigkeiten.

am 14. März 2013 um 15:59

also den schönen Z22SE gibt es, aber NUR in der Limousine oder im GTS anscheinend... allerdings mit Automatik....

http://suchen.mobile.de/.../173825269.html?...

dazu die frage... muss es ein Kombi sein? die Limo hat ja nen großen Kofferaum... wenn die Hunde auf den Rücksitz können wär das ne option, net der hier aber in der art :D nur warum gibts den net als Signum oder Kombi... blöde sache. denn diesen 2.2er Motor kann ich wärmstens empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von PhilippAN

Hallo, also ich habe in meinem 3.2V6 das AT5... das soll angeblich so viele Probleme haben, besonders beim 3.2 weils mit den maximalen NM absolut an der grenze ist... er hat 129tkm jetzt runter, das getriebe schaltet butterweich und macht überhaupt keine Probleme und laut vorbesitzer war auch noch nie was gewesen.

aber da is wieder das problem mit dem Turbo... Turbo+Kurzstrecke=Blöd gibts denn keinen 2.2er mit dem ALTEN 2.2er mit 147PS ??? der auch in den Astra ist ? denn der 147PS 2.2er macht null schwierigkeiten.

Turbo? Welcher Turbo? Meinst du den 2.2direkt? Der hat doch kein Turbo ??:confused:

am 15. März 2013 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer

Zitat:

Original geschrieben von PhilippAN

Hallo, also ich habe in meinem 3.2V6 das AT5... das soll angeblich so viele Probleme haben, besonders beim 3.2 weils mit den maximalen NM absolut an der grenze ist... er hat 129tkm jetzt runter, das getriebe schaltet butterweich und macht überhaupt keine Probleme und laut vorbesitzer war auch noch nie was gewesen.

aber da is wieder das problem mit dem Turbo... Turbo+Kurzstrecke=Blöd gibts denn keinen 2.2er mit dem ALTEN 2.2er mit 147PS ??? der auch in den Astra ist ? denn der 147PS 2.2er macht null schwierigkeiten.

Turbo? Welcher Turbo? Meinst du den 2.2direkt? Der hat doch kein Turbo ??:confused:

er hat über den 2.0 weitere details angefragt und der wiederum hat nen Turbo =D zum 2.0 mit Turbo hab ich dazu geschrieben mit den kurzstrecken und danach dann umgeschwenkt obs denn keinen 2.2er mehr gibt mit 147 PS , weil das meiner meinung nach der schönste motor ist von den kleinen haltbaren die mit automatik verfügbar sind :)

also mit Turbo meine ich den 2.0 ,

mit 2.2 meine ich NICHT den 2.2direct, der direct is scheise :D ich mein den z22se

alles klar soweit :D

Themenstarteram 18. März 2013 um 20:07

Hat der 1.8er eigentlich eine Steuerkette oder einen Zahnriemen? Sonst könnte man sich den mal ansehen, dann halt ohne Automatikgetriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C Caravan kaufen - aber welchen (Motor, Getriebe, FL, VLF)?