Vectra C Caravan kaufen - aber welchen (Motor, Getriebe, FL, VLF)?

Opel Vectra C

Moin moin aus Hamburg?

Ich möchte mir einen großen Kombi für Familien, Hund und co anschaffen. Hier der Thread in der Kaufberatung:

http://www.motor-talk.de/.../...tra-mondeo-bis-6000-euro-t4366740.html

Nun finde ich den Vectra wirklich sehr schön. Ein Freund von mir hatte lange einen Signum BJ 2002 und diesen bin ich immer total gerne gefahren. Mein Vater hatte früher auch viele Opel-Modelle und war immer sehr zufrieden. Grundsätzlich soll es ein Modell ab 2005 und mit um die 100.000km werden.

Nun würde ich gerne noch ein paar Details klären und hoffe, dass die Profis hier mir ein paar Tipps geben könnten, die mir bei meiner Entscheidung helfen.

Beim Motor soll es ein Benziner werden, da ich nur in der Stadt, Kurzstrecken und 12.000 km Jahresleistung habe. Der 2.2 direct soll ja ziemlich zickig sein. Wie ist der Turbo 2.0? Zickt dieser auch? Ich tendiere zum 1.8er. Auch vor dem Hintergrund des Spritsparens und der Folgekosten, denke ich, ist das eine gute Wahl. Was meint ihr?

Ich hätte eigentlich gerne ein Automatikgetriebe. Allerdings liest man nicht unbedingt gutes darüber. Sollte man in Hinblick auf Anfälligkeit und Folgekosten eher auf das Schaltgetriebe zurückgreifen?

Ich hätte gerne das Modell nach dem Facelift, weil ich es schöner finde. Gibt es besondere Punkte, die das VFL attraktiver machen?

Was mich noch interessieren würde: Welche Reparaturen müssen bei um und bei 100tkm bereits gemacht worden sein? Wie kann ich also dann sicher sein, dass kein Reparaturstau vorliegt.

Worauf muss man sonst noch achten?

Würde mich über eure Tipps freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von loebc


Mir ist der Omega lieber als der Vectra! Hätte ich mich 2006 besser informierrt, dann wäre mir der Veci nicht ins Haus gekommen und ich hätte mir schon damals einen Omega gekauft.
Sehr gut , setzen 6 !

Bitte mal die Fragestellung beachten !!

Wenn BJ ab 2005 dann kannst du noch noch FL bekommen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Die 1.8er haben beide einen Zahnriemen.

Danke! Wie sind da die Intervalle?

Achso: der Signum fiel leider flach, da meiner Frau der Kofferraum zu klein war. Nun ja...

Was haltet ihr von diesem Abgebot?

http://mobile.de/2Q885

Ist nicht besonders gut ausgestattet, dafür sehr gepflegt, unter 90 gelaufen und hat meinen Wunschmotor. Da sollte am Preis sicher auch noch was gehen.

Hallo!

Zahnriemen Wechsel bei dem Modell im Link 6Jahre oder 90000km!
Allso Nachfragen ob Fällig oder schon ers.??😉 gruss omega lotus

Richtig. Beim 1.8er mit 140 PS wurde der Intervall ein wenig verlängert, auf 150.000 km bzw. 10 Jahre.

Hab noch nie in einem Signum hinten reingeschaut, aber ist der echt so klein?
Bei dem verlinkten Wagen geht bestimmt noch etwas am Preis. Ich kenne mich da zwar mit den Preisen bei den Benzinern nicht so aus, aber das ist noch eines der frühen Modelle - also mal schauen, ob alle elektrischen Spielereien funktionieren. Sieht auch so aus, als hätte er einen Tempomat, den unbedingt ausprobieren. Kilometerstand wird bei mir mit 95.500 angezeigt, nicht mit "unter 90". 😉
Ansonsten ... die Ausstattung hast du ja schon selbst bemerkt; kein Farbdisplay und das Radio ist eines der "kleinen" (also kein CD70 oder CD90 Navi). Außerdem keine Klimaautomatik, sondern nur eine Klimaanlage.

Wenn dir das genügt, das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde und auch entsprechend gepflegt ist, kann man da schon zugreifen.

Ähnliche Themen

Hey, danke für deine Anmerkung. Klimaautomatik steht aber in der Beschreibung. Wenn es wirklich nur die manuelle Klima ist, fällt das sowieso flach.

Es ist sowieso der einzige (oder einer der wenigen) in meiner Umgebung, mit dem 1.8er, unter 100tkm und unter 6000 Euro. ziemlich ernüchternd.

Ob Klimaautomatic oder manuelle Klima ist bei nem gebrauchten doch nicht entscheidend, oder? Gebrauchtwagenkauf ist kein Wunschkonzert, und irgendwo muß man immer Kompromisse machen. Dann lieber bei der Klima als beim Pflegezustand oder Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Ob Klimaautomatic oder manuelle Klima ist bei nem gebrauchten doch nicht entscheidend, oder? Gebrauchtwagenkauf ist kein Wunschkonzert, und irgendwo muß man immer Kompromisse machen. Dann lieber bei der Klima als beim Pflegezustand oder Laufleistung.

Ja, ich kann das zwar nachvollziehen, aber die fehlende Klimaautomatik ist eigentlich mein letzter Kompromiss, den ich nicht gehen möchte.

Was haltet ihr von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../175627937.html

Da müsste man mal prüfen, in wie weit er beim Service war, denn es steht explizit kein Scheckheft in der Anzeige. Auch hier natürlich die Frage nach dem Zahnriemen.

Sieht auch ganz in Ordnung aus und würde ich vom Modelljahr her bevorzugen. Kilometerstand ist etwas höher, aber da kann man einen höheren Langstreckenanteil vermuten (ggü. dem anderen Angebot).

Bezüglich der Wartung würde ich auch nachhaken, wenigstens das Öl und die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt worden sein. Und natürlich schauen, ob die Elektronik funktioniert.
In der Anzeige steht bloß etwas von Winterreifen (hab nicht geschaut, ob auf den Bildern Sommerreifen montiert sind) und die Aktualität des Kartenmaterials (dürfte wahrscheinlich genauso alt sein wie das Auto) sind auch noch Sachen, die sich in eine Preisverhandlung einbringen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Ob Klimaautomatic oder manuelle Klima ist bei nem gebrauchten doch nicht entscheidend, oder? Gebrauchtwagenkauf ist kein Wunschkonzert, und irgendwo muß man immer Kompromisse machen. Dann lieber bei der Klima als beim Pflegezustand oder Laufleistung.

Wieso sollte das bei einem Gebrauchtwagen weniger wichtig sein? Ich verstehe auch nicht, warum man bei der Masse an Gebrauchtwagen großartig Kompromisse eingehen sollte. Höchstens bei Farbe oder den Felgen. Und ein guter Pflegezustand und Wartung ist für mich obligatorisch.

Gut, wenn es ein selteneres oder älteres Exemplar sein soll, muss man da unter Umständen ein wenig nachsichtig sein, aber dann ist das in der Regel auch nicht als Alltagsgefährt gedacht.

Ich habe jetzt noch einmal beim Händler angerufen. Der Vectra von 2004 ist lückenlos scheckheftgepflegt, der Zahnriemen wurde bei 68.000 gemacht, von Opel, ist 8-Fach bereift und aus 1. Hand. Der hat natürlich dafür entsprechend weniger an Ausstattung, ist aber in einem tadellosen Zustand und bekommt neuen TÜV.

Hört sich doch gut an, was meint ihr? Ich denke, da werde ich zur Probefahrt aufschlagen. Gibt es bei diesem Modell etwas, worauf ich während einer Probefahrt ganz besonders achten sollte?

Hallo nochmal!

Ich habe mir den Wagen angeschaut und bin probegefahren. Der Wagen war in einem sehr guten Zustand, so dass ich ihn trotz fehlender Klimaautomatik gekauft habe.

Nun bin ich zwar etwas ab von meinem anfänglichen Ideal, aber der Gebrauchtwagenmarkt hatte nun mal nicht mehr herzugeben und ich musste mich langsam entscheiden. Der Wagen gehörte einem Rentner, kam aus 1. Hand und war immer bei Opel. Extras sind, neben der Klimaanlage, Schiebedach, Tempomat, Standheizung, Einparkhilfe. Außerdem hat er schönes Holzinterieur und ein Lederlenkrad.

Bei dem Wagen hatte ich , sowohl was Händler, Fahrzeug und Preis betrifft, ein rundum gutes Gefühl. Er ist jetzt beim TÜV und ich kann ihn dann nächste Woche abholen. Ich freue mich vor 🙂

Noch einmal vielen Dank für die nette Hilfe und die zahlreichen Tipps und ich hoffe, dass ich gut in der Opel-Gemeinde aufgenommen werde!

Wilkommen!🙂
Gruss omega lotus!

Dann wünsch ich gute fahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen