1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra c bj.2004 mit 214000km kaufen oder nicht

Vectra c bj.2004 mit 214000km kaufen oder nicht

Opel Vectra C

Hallo
Mir wurde ein Vectra c GTS 2,2 l mit 147 PS BJ. 2004 angeboten.
Meine Frau hat aber sorgen beim km Stand, der steht bei 214000km.
Der Verkäufer meinte das alles super läuft und funktioniert, verwand um 1000ecken.
Was meint Ihr dazu?
Kaufen oder lieber nicht.
Danke für eure Mühe
Gruß

Ähnliche Themen
55 Antworten

Wann kommt hier der erste korrekte Satz?
Anstatt euch zu fetzen, mal drauf achten - bitte.

Also wenn ich auf autoscout oder mobile schau sehe ich nie ein vernünftiges Auto für 2000 Euro.
Wenn dann nur Leichen. Hab meinen Z19DTH vectra aus Mitte 05 aber VFL mit top Ausstattung und ohne Wartungstau in wirklich gutem Zustand für 5000 hergegeben. MMN kostet ein vernünftig gepflegtes vectra als gts und guter Ausstattung ab bj ende 04 in gutem Zustand mit max 150tkm auch keine 2-3000 Euro. Nur hat eben jeder andere Erwartungen. Nehm ich ein limo ohne Extras mit mehr km und vllt nicht 100% perfekt mit einem nicht so beliebten Motor, dann kann es schon sein das ich einen für 2- 3000 bekomme.
Aber, den will ich doch gar nicht. Zahle lieber paar Euros mehr und hab ein Auto (Austattung ) das meinen Erwartungen entspricht.

Kommt sehr stark auf den motor an! Die 1.9er sind ziemlich teuer der 2,2direct dagegen ist ziemlich günstig..

Wir haben einen GTS 2,2dtii.
Läuft jetzt ca. 320.000km.
Schäden waren mehrmals irgendwelche Sensoren.

Ne ne noch da ( Internet Probleme)
Kann mir den Wagen erst am Wochenende an gucken da der Verkäufer gerade im Urlaub ist.
Brauche aber unbedingt ein Auto also habe ich natürlich weiter geguckt und ein 2,2 direkt bj.2004 gefunden.
Hatte bist jetzt 2 Hände 1x Kripo und der jetzige Besitzer.
Hat 190000km runter was mich bisschen stört er hat ein Automatik Getriebe.........
Nicht das ich es nicht fahren will,nur habe viel schlechtes darüber gelesen.
Danke für die ganzen Antworten.
Gruß
Jens

Hat niemand von euch ein Automatik oder hat Erfahrung mit dem Getriebe?

Was möchtest Du hören.. Die Automatik-Getriebe sind genauso Gut/Schlecht wie bei anderen auch.
Es geht dabei darum wie sie schalten. Schalten sie weich ohne Ruckeln oder geräusche ist alles in Ordnung.
Getriebe brauchen da halt öfters mal Oel und Pflege.
Wenn es nicht sauber schaltet würde ich persönlich die Finger davon lassen. Aber das ist auch jedem selbst überlassen.
Für mich wird es nie in enem Auto ein Automatik geben. Ich habe schon welche gefahren aber ich mag Schalten und empfinde das als Entspannung für mich....

Ölwechsel beim Automatikgetriebe sind von Opel nicht vorgesehen. Die wenigsten kümmern sich also darum. Dabei kann man das beim AF33 auch schnell selbst erledigen.

Wenn man das alle paar Jahre macht, ist kaum Ärger zu erwarten.

Zitat:

@casabinse schrieb am 24. Juni 2017 um 10:53:45 Uhr:


Wir haben einen GTS 2,2dtii.
Läuft jetzt ca. 320.000km.
Schäden waren mehrmals irgendwelche Sensoren.

Ich habe auch einen vectra c GTS 2.2dti motor und bin MEHR als zufrieden!!!

Die 2.2dti Motoren halten so was von gut und mein vectra hat schon 200000km auf der uhr und hatte keine großere REPARATURSTAU!!!

Einfach klasse

;)

Danke für die Antworten
Werde mir den Wagen Samstag mal angucken und Probe fahren

Zitat:

@Ascona133 schrieb am 28. Juni 2017 um 09:07:30 Uhr:


Ölwechsel beim Automatikgetriebe sind von Opel nicht vorgesehen.
(...)

Stimmt nicht.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Juni 2017 um 19:50:13 Uhr:



Zitat:

@Ascona133 schrieb am 28. Juni 2017 um 09:07:30 Uhr:


Ölwechsel beim Automatikgetriebe sind von Opel nicht vorgesehen.
(...)

Stimmt nicht.

Sag das mal den Werkstätten!

Sonst hätten doch nicht sämtliche Karren um 200.000km noch nie nen Getriebeölwechsel gesehen

Warum ließt kein Kunde / Fahrer mal die BA und wirft einen Blick ins Serviceheft?

Ich finde es schon sehr schwach, dass Volvo keinen Serviceplan mehr ins Auto legt.... und die BA auf der FP kannst du bei der Größe und Auflösung des Displays vergessen. Zum Glück gibt es noch ein PDF.

Viele haben halt einfach keine Bindung zu ihrem Fahrzeug.
Es muss halt "funktionieren"
Wird es alt wird es vernachlässigt bis es kaputt ist und dann neu gekauft.
Wegwerfgesellschaft.
Jetzt mal ganz ehrlich so.
Bis auf Rentner und die Leute die Interesse haben und sich z.B hier im Forum bewegen denken doch fast alle Leute so. Leider....
Das Ergebnis sieht man dann beim Gebrauchtwagekauf wo bei höheren Laufleistungen oft nur Kernschrott zu finden ist.

Im Grunde hast du recht.
Wenn ich ein neues Auto (oder eine D-SLR) bekomme, dann will ich auch wissen, wie was funktioniert und was ich einstellen kann oder eben nicht. Das Gleiche will ich auch vom Service wissen.
Das es funktioniert, setz ich mal voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen