Vectra c 2003 zv steuerung/Kabel ?!

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe einen Vectra c bj03 und die FB der zv sind defekt.
jetzt wollte ich aber nicht beide beim freundlichen nachmachen lassen. (ca. 120€ pro schlüssel)

ich habe mir ein nachrüst set geholt, wie damals schon für den alten A4.

Jetzt meine frage wo sitzt das ZV Gerät, damit ich die Kabel, abzweigen kann 🙂

mfg

18 Antworten

Du kannst gern glauben an das was du möchtest.
Mit dem TECH2 zb. Wird der Transponder (neuer) auch bei Zafira A/ Astra G im Auto beschrieben und Schlüssel wird in Schloss reingesteckt und man wird auch aufgefordert Zündung an und aus zu schalten. Sendereinheit muss extra an der ZV angemeldet werden.

Schlüssel müssen bei anmelden Beschreiben voneinander getrennt sein, vorgeschrieben ist mindestens 10cm Abstand zum Zündschloss bzw den Schlüssel der gerade angelehnt wird (steckt ja im Zündschloss)

Sonst kannst du auch gerne Google fragen zu aktiven Wegfahrsperre und immo I, II, III

Zitat:

@divx_virus schrieb am 27. März 2019 um 12:22:07 Uhr:


Du kannst gern glauben an das was du möchtest.
Mit dem TECH2 zb. Wird der Transponder (neuer) auch bei Zafira A/ Astra G im Auto beschrieben und Schlüssel wird in Schloss reingesteckt und man wird auch aufgefordert Zündung an und aus zu schalten. Sendereinheit muss extra an der ZV angemeldet werden.

Schlüssel müssen bei anmelden Beschreiben voneinander getrennt sein, vorgeschrieben ist mindestens 10cm Abstand zum Zündschloss bzw den Schlüssel der gerade angelehnt wird (steckt ja im Zündschloss)

Sonst kannst du auch gerne Google fragen zu aktiven Wegfahrsperre und immo I, II, III

Wie gesagt, ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. Das Anlernen der Schlüssel habe ich bei beiden CIMs gemacht (genau wie von dir beschrieben).

Ich ging davon aus, dass die Schlüssel alle eine (zufällige, eindeutige) Kennung im Transponder haben und diese Kennung an das Fahrzeug angelernt wird.

Wenn jeder einfach nur das sagen würde, was er sicher weiss, bzw. was er selbst schon erfolgreich gemacht hat, wäre jedes Forum eine uneingeschränkte Wissensquelle; allerdings wären auch mindestens 90% der Beiträge überflüssig - was die Übersichtlichkeit sehr verbessern würde ;-)).
So wie es jetzt leider ist muß man das ganze "es könnte so sein", "ich denke, es ist anders" oder "gut gemeint" Geblubber erstmal abseihen. Am Ende bleiben eine oder maximal zwei Hand voll Leute deren Beiträge immer sachlich richtig, zielführend und fundiert sind - also verlässliche Information, der Rest ist bestenfalls Unterhaltung.
Wohl dem, der das unterscheiden kann und nicht aufgrund von gutgemeinten (nicht guten), als Wissen verpackten Vermutungen Fehler macht, die ihn dann Zeit/Geld kosten.

Zitat:

@erwieder schrieb am 26. März 2019 um 10:41:22 Uhr:


Hallo,
ich habe einen Vectra c bj03 und die FB der zv sind defekt.
jetzt wollte ich aber nicht beide beim freundlichen nachmachen lassen. (ca. 120€ pro schlüssel)

ich habe mir ein nachrüst set geholt, wie damals schon für den alten A4.

Jetzt meine frage wo sitzt das ZV Gerät, damit ich die Kabel, abzweigen kann 🙂

mfg

Teillenummer für Sendeeinheit sollte 93187527 (110€) sein. Wenn du ein Transponder extra hast kannst du es versuchen mit anderen Sendeeinheit.

Eigentlich würde es besser sein bei Opel kompletten Klappschlüssel zu bestellen, die sind nicht so anfällig.

Rein Theoretisch ginge auch eine zusatzt ZV zu verbauen, die müsste praktisch an den DDM PIN26 ein bestimmten wiederstandswert schicken, da bei dem BJ2003 die schlösser verbaut sind die volle bestückkung haben kannst ja den wert nachmessen zwischen PIN26 und 34 an DDM (stecker meine ich) oder PIN6 und 5 direckt am Schloss.
Wenn ich das richtig verstanden habe. Ich weiss nicht mehr 100% wie das da geregelt ist.
Jedenfahl ist es mit 3 leitungen gelösst Pin6 an Pin34 = ist die masse für die schaltung und Pin5 an Pin26 soll für die entriegelung verriegelung sein und Pin1 an Pin25 sollte die komfort funktion sein. (kann sein dass ich die komfort und zv pin verwechsele, kannst ja nachmessen)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen