Vectra c 2.2 155 PS zylinder 1 fehlzündung p0301
Hallo, ich habe momentan folgendes Problem. Und hoffe auf Hilfe ??
Leider fährt unser vectra c 2.2 Direct bj 2008 nicht mehr richtig
Seit gestern sagt er beim auslesen fehlzündung zylinder 1
Ich kann das Auto starten und auch normal losfahren sobald ich aber bisschen mehr aufs Gas gehe fängt er an zu ruckeln und macht den Schraubenschlüssel und anschließend die motorlampe an.
Habe als erste die zündkerze gewechselt.
Fehler bleibt bestehen.
Habe dann zusätzlich noch die zündleiste getauscht und Fehler ist immernoch da.
Habt ihr noch ein Tipp?
Macht es Sinn die einspritzleiste bzw die düsen zu tauschen untereinander? Um zu schauen ob es dann ein anderer zylinder ist?
Schwiegervater sagt evtl Lambdasonde?
Ich hoffe auf Hilfe.
Danke
70 Antworten
Einfach sachlich bleiben, das hilft meistens
Du fährst nicht zufällig auch einen 2,2er direkt ??
So hab eben mal die Luft kontrolliert bzw luftfilter usw. Alles wieder zusammen gemacht und den Stecker für den lmm draussen gelassen und es tut sich nix.
Bzw ich kann das Auto fahren und er geht ab ca 100kmh wenn ich mal bisschen mehr Gas gebe in den notlauf also Schraubenschlüssel Symbol.
Hab dann aus gemacht dann is er wieder im normalen Modus und den Stecker wieder rein gesteckt. Es bleibt komplett gleich.
Sobald ich richtig ins Gas gehe geht er in den notlauf.
Könnte es der lmm sein? Was sollte er machen ohne lmm?
Moin,
hatte selbst den 2.2 direct. Bei diesen Symptomen ist die HD Pumpe kaputt, der Druckregler, Drucksensor oder die Pumpe im Tank (zu 10%), such Dir was aus...
Wird die HD Pumpe getauscht, vor allem bei der Laufleistung, muss zwingend der Druckregler mit erneuert werden (stand damals schon im TIS bei Opel).
Damit meine ich neu, nix überholtes!
Problem ist einen zu bekommen, sind sehr rar geworden.
Ich kann F5R empfehlen, dort bekommst Du Pumpe und Regler.
Den angeblich aufbereiteten Kram kannst Du vergessen, das hält nicht lange da aus 3 kaputten eine "neue" gebastelt wird...
Als umsichtiger Z22YH Fahrer hat man eine Reserve Pumpe im Kofferraum 😉
Gruß
Andre
Ich habe bei f5r angefragt Wartezeit momentan 3-4 Wochen also muss ich erstmal die pumpe von ebei nehmen.... Und dann weiter verkaufen oder so.
Muss halt erstmal sehen ob es die pumpe ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbyschrauber2111 schrieb am 7. Juli 2023 um 10:24:51 Uhr:
Eine generalüberholt. Hab leider keine Wahl. Es gibt welche von f5r aber nicht verfügbar.
Hab 1 Jahr Garantie.
Lasse dich auf die Warteliste von denen setzen. Es wird sicherlich nur eine Frage der Zeit sein, wann diese "neue" HD-Pumpe wieder die gleichen Symptome hat.
Nimm aber auch gleich den Drucksensor und das Druckregelventil von f5r. So habe ich es vor über 1 Jahr auch gemacht und mittlerweile über 20.000 km ohne Probleme damit gefahren.
Alles klar.
Den drucksensor und das druckventil kann ich ja da schon bestellen. Und mit der generalüberholten Pumpe einbauen oder lieber komplett dann?
Die Pumpe sollte morgen kommen werd sie Sonntag einbauen und berichten ob es was gebracht hat.
Hey ho endlich Auto läuft wieder.
Es war die Pumpe.
Sollte ich jetzt trotzdem den sensor und das Ventil wechseln?
Hier mal ein Bild der defekten Pumpe
Danke für die Tips
Bau Deinen aus, Stecker ab, 2 Schrauben und fertig. Dann siehst Du ob kurz oder lang, ist wohl der einzige Unterschied.
Gruß
Andre
Na der eine is mit Filter extra gebaut für paar Kunden die es gern mit Filter haben möchten. Is die frage ob es sinn macht oder nicht. Hat es jemand verbaut?
Diese Version des EAF des Reglers wurde auf Wunsch einiger Kunden hergestellt, die ein Wolframkarbidventil und auch einen Filter am Einlass wünschten.
So schreibt es der Hersteller
Zitat:
@Hobbyschrauber2111 schrieb am 7. Juli 2023 um 22:42:08 Uhr:
Alles klar.Den drucksensor und das druckventil kann ich ja da schon bestellen. Und mit der generalüberholten Pumpe einbauen oder lieber komplett dann?
Die Pumpe sollte morgen kommen werd sie Sonntag einbauen und berichten ob es was gebracht hat.
Alles dann komplett. Zuerst den Sensor, dann das Regelventil und zum Schluss die Pumpe und das Entlüften danach nicht vergessen.
Zitat:
@Hobbyschrauber2111 schrieb am 8. Juli 2023 um 17:26:25 Uhr:
Welches Ventil sollte ich bestellen
Ea oder eaf?Kenn mich damit nicht aus
Das vor der Pumpe. Hat noch zusätzlich ein Sieb drin.
Entlüften? Was muss da entlüftet werden? Und wo?
Zitat:
@ka-rs64 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:26:44 Uhr:
Zitat:
@Hobbyschrauber2111 schrieb am 7. Juli 2023 um 22:42:08 Uhr:
Alles klar.Den drucksensor und das druckventil kann ich ja da schon bestellen. Und mit der generalüberholten Pumpe einbauen oder lieber komplett dann?
Die Pumpe sollte morgen kommen werd sie Sonntag einbauen und berichten ob es was gebracht hat.
Alles dann komplett. Zuerst den Sensor, dann das Regelventil und zum Schluss die Pumpe und das Entlüften danach nicht vergessen.
Versteh ich jetzt nicht :-)
Zitat:
@ka-rs64 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:28:18 Uhr:
Zitat:
@Hobbyschrauber2111 schrieb am 8. Juli 2023 um 17:26:25 Uhr:
Welches Ventil sollte ich bestellen
Ea oder eaf?Kenn mich damit nicht aus
Das vor der Pumpe. Hat noch zusätzlich ein Sieb drin.