Vectra C 2.0T Turboausfall
Moin Leute,
hat das Jemand schon mal gehabt: Bei warmen Motor scheint der Turbo auszufallen und die Werkstattleuchte geht an. Motor läuft "normal" weiter, es fehlt natürlich der Durchzug also gefühlte 50 PS weniger. Laut BC verbraucht er im 6. Gang bei Vollgas nur noch max. 17L.. Das Problem tritt nicht bei jeder Fahrt auf, es tritt meisst bei längerer Fahrtdauer auf und es wird häufiger. Nach einem Neustart läuft alles wieder normal und die Leute bleibt aus. In den letzten Tagen sind auch einmal die kompletten Instrumente ausgefallen, weiss aber nicht ob das eine was mit dem anderen zu tun hat. Der BC zeigt keine Fehler an, am MI. will ich noch mal in die Werke und den Speicher auslesen lassen.
Hat Jemand ne Idee vorab um was es ich handeln könnte. Ich tippe mal auf einen gerissenen Schlauch.
Wie schlimm wäre es einen längere Strecke "ohne Turbo" zu fahren? Dürfte ja eigentlich nix passieren ausser das er weniger Sprit verbraucht, oder?
34 Antworten
Doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Wie gut das solche pauschal-Antworten nicht immer stimmen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
Kurzer Einwurf zum Them Haltbarkeit des Z20NET Lasders......meine hat nu 190tkm runter und macht noch keine Anzeichen des Ablebens! Wobei er auch immer behutsam gefahren wird mit Warm- Kaltlaufphase und eigentlich recht wenig Volllasst sieht =)
Laut Deiner Signatur hast Du einen 1.9CDTI mit 120 PS , ich glaube nicht das die beiden Turbolader gleich stark belastet werden.
das Zitat mit der Haltbarkeit des Laders stammt von mir und ich fahre z20net.
Mittlerweile sind es übrigens gut 231 tkm. Erster Lader, lediglich Membran Bypassventiel (Staudruckumluftventiel) getauscht. Und ja erst bringt seinen soll Ladedrucker sauber (Ladedruckanzeige verbaut zur ständigen Kontrolle und ab und an eine Testfahrt mit Tech2 und aktiviertem Logging).
Ich glaube eher, dass neben Materialermüdung und natürliche Abnutzung die Behandlung vom Fahrer zu mehr als 50% die Lebenserwartung vom Turbolader beeinflusst 😉
Warmfahren, kaltfahren, regelmässiger Ölwechsel etc pp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
das Zitat mit der Haltbarkeit des Laders stammt von mir und ich fahre z20net.Mittlerweile sind es übrigens gut 231 tkm. Erster Lader, lediglich Membran Bypassventiel (Staudruckumluftventiel) getauscht. Und ja erst bringt seinen soll Ladedrucker sauber (Ladedruckanzeige verbaut zur ständigen Kontrolle und ab und an eine Testfahrt mit Tech2 und aktiviertem Logging).
O.K. ,ich hab nicht richtig hingeschaut.Mein Turbo ist auch noch in Ordnung, bis jetzt auch nur das Bypassventil gewechselt.Ich fahre auch immer sorgfältig das Öl warm bevor ich Gas gebe.Allerdings habe ich das Auto mit 50tkm gebraucht gekauft (jetziger Km Stand 110tkm)und kann nur hoffen das auch der Erstbesitzer Turboschonend gefahren ist.