Vectra C 2.0T Turboausfall
Moin Leute,
hat das Jemand schon mal gehabt: Bei warmen Motor scheint der Turbo auszufallen und die Werkstattleuchte geht an. Motor läuft "normal" weiter, es fehlt natürlich der Durchzug also gefühlte 50 PS weniger. Laut BC verbraucht er im 6. Gang bei Vollgas nur noch max. 17L.. Das Problem tritt nicht bei jeder Fahrt auf, es tritt meisst bei längerer Fahrtdauer auf und es wird häufiger. Nach einem Neustart läuft alles wieder normal und die Leute bleibt aus. In den letzten Tagen sind auch einmal die kompletten Instrumente ausgefallen, weiss aber nicht ob das eine was mit dem anderen zu tun hat. Der BC zeigt keine Fehler an, am MI. will ich noch mal in die Werke und den Speicher auslesen lassen.
Hat Jemand ne Idee vorab um was es ich handeln könnte. Ich tippe mal auf einen gerissenen Schlauch.
Wie schlimm wäre es einen längere Strecke "ohne Turbo" zu fahren? Dürfte ja eigentlich nix passieren ausser das er weniger Sprit verbraucht, oder?
34 Antworten
kannst du mir sagen wo ich die wastegatedose kaufen kann für den 2l turbo ?
Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
ich frag mich immer wie ihr das Bypassventil bzw. die Membran getauscht habt? Meines Wissens gibt es diese Membran nicht als Ersatzteil! Ich konnte sie auch nur deshalb wechseln, weil ich sie aus einem Ersatzturbolader ausgebaut habe. wenn ihr wirklich diese besagte Membran als Ersatzteile auftreiben könntet, sagt mir bitte wo! ich würde auch noch eine brauchen...bitte verwechselt nicht das Magnetventil auf der Druckdose mit dem eigentlichen bypassventil.
als meine Membran des bypassventils defekt war konnte ich den Fehler provozieren, indem ich unter Laserdrucker rückwärtig ausgekuppelt habe .
Das kommt darauf an welchen Turbo Du hast,es gibt verschiedene beim Z20NET. Für meinen mit der Nummer 12755106 gibt es einen passenden
Reparatursatzbei Volvo.
ich habe den kleinen Lader der ersten Baujahre verbaut: garett gt2052s
Hast du den Mitsubishi Lader?
Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
ich habe den kleinen Lader der ersten Baujahre verbaut: garett gt2052sHast du den Mitsubishi Lader?
Nein,ich habe auch den GT2052S ,meiner ist von 12/2003.Der Reparatursatz ist bei Volvo zu beziehen,bei mir passte alles.
Ähnliche Themen
wo kann ich sehen welcher turbo es ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Erimet
wo kann ich sehen welcher turbo es ist ?
Die Nummer steht z.B. auf dem Turbo,ist allerdings im eingebauten Zustand schwer zu erkennen.Ich habe mal ein Foto gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Nein,ich habe auch den GT2052S ,meiner ist von 12/2003.Der Reparatursatz ist bei Volvo zu beziehen,bei mir passte alles.
Wow! Ich bin überrascht! Hast du evtl eine Teilenummer und/oder Preis? Weder Opel noch Saab konnte die Membran einzeln liefern...
Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
Wow! Ich bin überrascht! Hast du evtl eine Teilenummer und/oder Preis? Weder Opel noch Saab konnte die Membran einzeln liefern...Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Nein,ich habe auch den GT2052S ,meiner ist von 12/2003.Der Reparatursatz ist bei Volvo zu beziehen,bei mir passte alles.
Ich habe den Reparatursatz direkt beim Volvo Händler gekauft,die Volvo Nr. ist 271801 und bezahlt habe ich etwas über €70
Du kannst aber auch bei Skandix bestellen,das ist exakt der gleiche Satz.
Ich habe nur die Membran und die Deckeldichtung verbaut,den Rest habe ich beibehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Ich habe den Reparatursatz direkt beim Volvo Händler gekauft,die Volvo Nr. ist 271801 und bezahlt habe ich etwas über €70Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
Wow! Ich bin überrascht! Hast du evtl eine Teilenummer und/oder Preis? Weder Opel noch Saab konnte die Membran einzeln liefern...
Du kannst aber auch bei Skandix bestellen,das ist exakt der gleiche Satz.
Ich habe nur die Membran und die Deckeldichtung verbaut,den Rest habe ich beibehalten.
Kann mir jemand einen Link Geben wo ich die Kommplette Dose kaufen kann bitte
Zitat:
Original geschrieben von Erimet
Kann mir jemand einen Link Geben wo ich die Kommplette Dose kaufen kann bitte
Wieso komplette Dose? Du kannst den Reparatursatz auch für über €300 bei Opel kaufen,da ist dann aber zusätzlich nur der Deckel dabei.Den brauchst Du aber nicht,weil der alte ja nicht defekt ist.
Oder sprichst Du von der Wastegatedose,welche über das Gestänge das Wastegate-Ventil betätigt? Die bekommst Du soviel mir bekannt ist nur bei Opel.
Perfekt das Teil Passt für die 64.99 von volvo . habe auch jemanden gefunden der ihn mir einbaut aber leider mit ner angabe von 3 bis 10 stunden da der turbo so weit hinten verbaut ist . aber danke euch dann bin ich bei ca 600 euro anstatt 1200 bis 1400
Zitat:
Original geschrieben von Erimet
Perfekt das Teil Passt für die 64.99 von volvo . habe auch jemanden gefunden der ihn mir einbaut aber leider mit ner angabe von 3 bis 10 stunden da der turbo so weit hinten verbaut ist . aber danke euch dann bin ich bei ca 600 euro anstatt 1200 bis 1400
Ich habe das Teil selbst eingebaut,es ist wirklich eng und man sieht nicht was man macht,aber ich habe nur ca. eine Stunde gebraucht.
Wow, gut das meiner bei 54tkm komplett getauscht wurde. Da war das Bypassgestänge nicht in Ordnung.
Grüße
Wenn dein Z20NET so ca. 150Tkm runter hat ist der Turbo im Arsch und kannste wegschmeißen!
Hatte vor kurzen einen mit 120 Tkm da war der auch im Arsch...
Wie gut das solche pauschal-Antworten nicht immer stimmen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von s-mensch
Kurzer Einwurf zum Them Haltbarkeit des Z20NET Lasders......meine hat nu 190tkm runter und macht noch keine Anzeichen des Ablebens! Wobei er auch immer behutsam gefahren wird mit Warm- Kaltlaufphase und eigentlich recht wenig Volllasst sieht =)