Vectra C 2.0T - hakeliges Getriebe?!

Opel Vectra C

Bei meinem Vectra (11/2003, 16000km, Vollauss.) muß ich mit bedauern feststellen, dass gerade im kalten aber auch im warmen Zustand sich die Gänge vom 1. in den 2. immer nur sehr unangenehm hakelig einlegen lassen.
Gut, bei meinem 97er MV6 war das auch aber ist das immer noch ein Problem bei Opel oder habe ich ein Sonntagsauto erwischt, bei dem das völlig normal ist.?!
Ich freue mich über jeden Rat oder Hinweis dazu!!!!!

Gruß Andi

48 Antworten

Machs wie ich, verkauf die Kiste.
Da wirst Du nicht glücklich.
Und sicher nutzen Dir da die Erklärungen warum das so ist wenig.
Mit solchen Getrieben muss man nicht leben.

Gruß
B.M.

Ansonsten würde ich mich nur sehr ungerne von dem Wagen trennen, ich finde das Auto genial, abgesehen vom Getriebe...

Ich hänge mich mal hier mit ran, auch wenn ich kein MT-6 habe. Mein MT-5 ist ebenfalls, besonders wenns Öl noch kalt ist, kaum schaltbar. Der erste geht im Stand nur mit verhältnismässig viel Kraft rein. Manchmal habe ich Angst den Schalthebel abzubrechen. Wenn ich den Rückwärtsgang morgens als erstes einlegen will, geht er überhaupt nicht rein. Dafür muss ich erst mal irgendeinen anderen Gang einlegen. Ist schon ziemlich heftig das ganze.

Ein weiteres Ärgernis ist das unpräzise schalten generell. Alles total lapprig und schwammig. Ich weiss nicht ob das so sein soll oder einem gewissen Verschleiss unterliegt, aber die Schaltführung ist miserabel. Anders mein F23 im Za4a OPC...kurze Schaltwege, schön knackig mit einem guten Druckpunkt. So wünschte ich mir die Schaltung/Getriebe auch im Vectra.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


das ich mich ganz gut in die Technik reindenken kann und ich auch fahrerfahrung mit unsyncronisierten LKWgetrieben hab.

LOL - find ich klasse in dem Zusammenhang ! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Was für ein Zusatz ist das?

Das Zeug was ich da zum Öl gegeben habe , kommt von der Firma

http://www.rewitec.com/oe2edit/.

Ist nen kleine Tube dessen Inhalt einfach zum Öl dazu gegeben wird und nach ner kurzen Einlaufphase habe ich mein Getriebe nicht mehr wieder erkannt... 😉

Also in der Firma fahre ich oft mit einem 2.0T-Signum (6-Gang) - Bj Ende 2006. Das Getriebe geht einwandfrei, deutlich besser als bei meinem Vectra B, der auch schon ein deutlich besseres Getriebe als der Vectra A hat.
Bei dem B merke ich noch den Unterschied zwischen kaltem und warmem Getriebe, bei dem Signum nahezu gar nicht mehr. Überhaupt sind die Bedienkräfte im Signum merklich niedriger als im Vectra B.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Black Metal


Bei einer kritischen Äußerung Opel gegenüber wird man hier gern zerhackt und den Wölfen zum Fraß vorgeworfen.

Na ist doch ganz klar. Hast Du noch nie dran gedacht dass hier längst die FOH´s mitlesen und mitdiskutieren ?

Und wer was gegen Opel schreibt wird in die Pfanne gehauen.

Schönen Abend noch

Ich weiß nicht was ihr alle mit dem getriebe habt!?
Ich hab jetzt ca 80000KM gefahren und da hakelt nix,nur etwas im normalen bereich im kalten zustand.

Aber so lange man Garantie hat immer zu Opel tun sollen die sich drum kümmern und wenn die 100 neue getriebe einbauen ist doch nicht mein problem!
Aber wegen ein hakeligen getriebe gleich das auto verkaufen find ich ja albern!

Naja, das kann man so oder so sehen.

Auch wenn es nix kostet, aber auf Dauer hätte ich keine Lust ständig meine Zeit beim FOH zu verplempern.

Es nervt halt ganz einfach. Das Auto soll funktionieren und nicht den Fahrer auf Trab halten.

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Opel


Na ist doch ganz klar. Hast Du noch nie dran gedacht dass hier längst die FOH´s mitlesen und mitdiskutieren ?
Und wer was gegen Opel schreibt wird in die Pfanne gehauen.

Genau!! Es gibt sogar konspirative Zirkel unter den FOH, die sich tagelang zu LAN-Parties zusammenrotten und MT durchstreifen auf der Suche nach kritischen Äußerungen gegenüber Opel. Wer dann nicht klein beigibt, wird mit Sachargumenten solange gnadenlos gedisst, bis er endlich zugibt, statt seiner 5 Autos in der Sig nur einen altersschwachen Roller mit Bierkasten-Bolleranhänger zu fahren. Währenddessen schrauben die verbleibenden Azubis in den Werkstätten unmotiviert an den Kundenautos rum und denken nur an das eine: am Wochenende lieber Flatrate- oder Komasaufen??

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


...Währenddessen schrauben die verbleibenden Azubis in den Werkstätten unmotiviert an den Kundenautos rum und denken nur an das eine: am Wochenende lieber Flatrate- oder Komasaufen??

Mal ernsthaft...manchmal denke ich bei meinem FOH und dessen Arbeitsleistung genau das. Einzelheiten dazu gehören aber jetzt nicht hierher.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


am Wochenende lieber Flatrate- oder Komasaufen??

Kennst Dich ja gut aus.

Für welche Alternative hast Du Dich entschieden? 😁

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Mal ernsthaft...manchmal denke ich bei meinem FOH und dessen Arbeitsleistung genau das. Einzelheiten dazu gehören aber jetzt nicht hierher.

grüsse

Noch kann ich mich über meinen FOH nicht beklagen. Immerhin hat er bei unserem Tigra offen zugegeben, daß er mit seinem Latein am Ende ist. Deswegen hat er uns zum Technik-Zentrum geschickt.

Aber um zum Thema zurückzukommen:

Kann es mit dem Baujahr zusammehängen ? Vielleicht war die Qualität der MT6 tatsächlich bei der Einführung besser als bei späteren Modellen.

Wer hat mit welchem Bj die größten Probleme ?

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy


Das Zeug was ich da zum Öl gegeben habe , kommt von der Firma http://www.rewitec.com/oe2edit/.
Ist nen kleine Tube dessen Inhalt einfach zum Öl dazu gegeben wird und nach ner kurzen Einlaufphase habe ich mein Getriebe nicht mehr wieder erkannt... 😉

Darf man fragen, was das Zeug gekostet hat ?

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


N
Wer hat mit welchem Bj die größten Probleme ?

Meiner ist 4/2004 und die Probleme sind exakt so wie dh1saj sie beschrieben hat.

Ich zitier mal wieder : (hoffentlich regt sich nicht wieder einer auf 🙂 )

"je nach Laune und Temperatur irgendwo zwischen komisch, unangenehm und lästig, besonders der zweite Gang ist betroffen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen