1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C 2.0 T kaufenswert?

Vectra C 2.0 T kaufenswert?

Opel Vectra C

Hallo Opelgemeinde,

ich bin neu hier und fahre bisher einen Passat 1,6l Bj 1997.
Wegen des Alters und der mangelnden Anhängerzugkraft überlege ich gerade einen Opel Vectra C Kombi zu kaufen. Zuerst wollte ich wieder einen Passat, aber die neuen Modelle sind als Benziner teurer als 20.000,- €.

Heute bin ich erstmals ein Vectra 2,0T Modell in Sportausführung BJ 2004 mit ca. 75.000 km gefahren. Mit Inzahlungnahme des Passates, neuem TÜV, neuer Anhängekupplung, neuen Sommerreifen und Halbe/Halbe beim Zahnriemenwechsel des 90 tkm Kundendienstes kostet dat janze unter 10.000,- €.

Eigentlich ein gutes Preis Leistungsverhältniss. Das Fahrerlebnis war o.k. Ein bißchen lauter als im Passat kam er mir vor (vor allem von Hinten). Die Federung sehr straff - kein Vergleich zum Passat. Durchzug sagenhaft.

Nun meine Fragen: Die Reifen ribbeln leicht - neigt der Turbo arg zum Sägezahn bilden? Wie lange halten denn die Reifen?
Sind 10l /100km machbar oder utopisch? Manche schreiben unter 11 geht gar nix.

Hat der Turbo weitere Schwächen?

Würdet ihr sagen schlag zu - oder lass sein. Ist der 2,2 Sauger sparsamer?

Grüße Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael_R


und Halbe/Halbe beim Zahnriemenwechsel des 90 tkm Kundendienstes

vergiss es, der Turbo 2,0 hat Kettenantrieb wartungsfrei 😉

Zitat:

Durchzug sagenhaft.

stimmt, für die Blitzer manchmal zu gut 😁

Zitat:

Nun meine Fragen: Die Reifen ribbeln leicht - neigt der Turbo arg zum Sägezahn bilden? Wie lange halten denn die Reifen?
Sind 10l /100km machbar oder utopisch? Manche schreiben unter 11 geht gar nix.

Der Vectra ist generell mit einer Neigung zum Sägezahn, egal welcher Motor. Beim Conti Reifen ist es am wenigsten. Wenn der Sägezahn nicht zu laut ist, halten die Reifen schon länger. Kommt aber drauf an, was für eine Sorte und Größe drauf ist.

Verbrauch kommt auf die Fahrstrecke (Stadt/Land/Autobahn) an. Ich fahre meinen nun mit Langzeitmessung (25 ktm) mit 10,3 Liter.

Zitat:

Hat der Turbo weitere Schwächen?

Nicht das ich bisher bemerkt habe

Zitat:

Würdet ihr sagen schlag zu - oder lass sein. Ist der 2,2 Sauger sparsamer?

hatte vorher einen 2,2er Benziner, jetzt den 2,0 Turbo. Möchte nicht mehr tauschen

19 weitere Antworten
19 Antworten

Erstmal vielen Dank für die Infos.

Ich werde morgen zuschlagen. Glaub auch da macht man wenig falsch und wenn einen die Sprittkosten nerven kann man ja auf LPG umsteigen.

Grüße Michael

Ok...

dann hab viel Spass mit deinem "neuen"..

Du kannst ja dann deinen Erfahrungsbericht hier posten - wir mögen sowas. 😁

schönen Sonntag noch.

mfg.SyS64

Hallo Michael_R ! Ich fahre den Signum 2,0T , der läuft unter Vectra C Signum, ist also ziemlich identisch! Er ist Bj. 07/05, lief im 1. Jahr bei Adam Opel in GG und hat nun 57.600 Km gelaufen. Ich muß sagen, bis auf drei Punkte bin ich hoch zufrieden mit dem Wagen und seit Februar 08 läuft er sogar auf Gas! 1. Der von Dir angesprochene Geräuschpegel scheint wohl typisch zu sein, kommt meines Erachtens vom Auspuff und den Reifen, schlecht isoliert! Ich empfinde es aber nicht als unangenehm, Punkt 2. und 3. dagegen schon! Das sind leichte aber nervtötende Klappergeräusche vom Handschuhfach und aus den Türen bei unebener Fahrbahn, dessen Ursache ich bis heute nicht finden konnte! Den Motor halte ich für Spitzenklasse und der Benzinverbrauch "lag" bei meiner Fahrweise zw. 7,5 und 9,0 Liter, was jetzt einem Gasverbrauch von 8,0 bis 10,0 Litern entspricht! Klar,- wer ICE fahren will zahlt Zuschlag! Schau Dir die Stoßdämfer genau an, neigen zum Ölverlust und auch die Auspuffanlage (Endschalldämfer) ist eine Schwachstelle! Fahre beruflich VW Passat, DB C220 und Ford Mondeo und bin der Meinung, daß der Opel bei den Bremsen nicht mithalten kann! Ist aber reine Gewohnheitssache. Habe mir auch sagen lassen, das die Radio / Navianlagen NCDC 2013 von Siemens und der dazugehörige Farbmonitor Schwierigkeiten machen können, laufen bei mir aber bis jetzt ohne Probleme! Ebenfalls gewöhnungsbedürftig WAREN das zweifache betätigen der Fernbedienung um alle Türen zu öffnen und das fehlende Kofferraumschloß! Ansonsten ist der Wagen wirklich gut und macht Spaß, ich bin jedenfalls zufrieden! Viele Grüße,- Jan(nemann65)

das mit dem "einfach drücken" der fb zum öffnen aller türen ist reine einstellungssache ;-)

wer suchet der findet auch... die sufu hilft ganz gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen