ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C 1.8 gekauft!

Vectra C 1.8 gekauft!

Opel Vectra C
Themenstarteram 14. Juli 2014 um 7:45

Hallo Gemeinde,

wir haben jetzt einen gebrauchten Opel Vectra C 1.8 Benziner (90KW/122PS), Limousine, Schalter, Bj2004, 110.000km, gekauft. Mittwoch wird er abgeholt!

Der Wagen ist sehr gut in Schuss und Top ausgestattet, TÜV letzte Woche neu gemacht. Gibt es generell irgendetwas, auf das man bei diesem Modell besonders achten muss ? (Verkauft durch einen größeren Händler mit Werkstatt)

Als nächstes wollten wir evtl. den Motor etwas aufmuntern (DBilas Ansaugbrücke + Flow dingens oder so?), was ja etwas bringen soll, statt Chip. Das zweite ist das Radio, das wir gerne gegen eins mit USB/Bluetooth tauschen würden. Neue Felgen/Reifen sind eh Pflicht, da die alten gar nicht gehen (16" Alu + Ballonreifen).

Danke für Input ;)

Ähnliche Themen
50 Antworten
Themenstarteram 16. Juli 2014 um 20:04

@RydeorDie

Ich brauch ja nicht nur paar Lämpchen, sondern 2 Hauptscheinwerfer, weil die Gläser (bzw. das Kunststoff) matt sind von der Witterung. Die gibts wohl nicht im Baumarkt.

Was ist von Teilehaber.de zu halten? Hier das Angebot und hoff. der richtige?

H7/H7 Hauptscheinwerfer

Also Xenon lohnt sich wohl eher nicht, nehm ich an.

Teilehaber ist ja mehr nur ein Shop wo verschiedene Händler ihre Teile anbieten können.

willst du bei schwarz bleiben oder welche in Chrom?

Themenstarteram 16. Juli 2014 um 20:20

Ich denke Chrom macht sich ganz gut, da der Grill auch noch original Chrom ist.

Ich würde bei Schwarz bleiben... ;)

Deine Rückleuchten vom GTS sind auch Schwarz, weil die gibt es noch mit Silber und sogar Orange :o

Vfl-halogen-chrom
Vfl-halogen-schwarz
Vectra-ruecklicht

Du kannst die Dinger auch polieren. Habe ich gerade hinter mir. Dauert ca. 1 Std pro Scheinwerfer. Sieht nicht aus wie neu, aber fast. Habe das Polierset von Presto genommen und noch 1200 Schleifpapier dazugekauft. Das Set kostet etwa 14,-

am 17. Juli 2014 um 10:11

Problem ist dan nur das die Beschichtung auf der Scheibe dan heruntergeschliffen wird. Das heist die Gläser werden dan schneller blind und verkratzen auch schneller.

Ist aber trotzdem eine Verbesserung gegenüber vorher. Also kein Problem. im Notfall kann man ja auch nochmal lackieren, wenn man da Bock drauf hat

am 17. Juli 2014 um 13:10

Hu hu, hab da mal ne frage! Hab mir vor 2 Wochen einen 1,8 Vectra Kombi gekauft ez: 08/05 mein Problem liegt darin das er frisch TÜV bekommen hat und sich jetzt rausstellte als ich ihn hab mal durch sehen lassen. Das hinten die feder gebrochen ist und Stoßdämpfer durch und das auch schon länger Auspuff ist auch gar, daher ist meine Frage was ich tun kann? Kann es irgendwie nicht als Thema eröffnen.

am 17. Juli 2014 um 14:11

2 neue Federn und Stoßdämpfer kosten nicht die Welt. Vorausgesetzt man kauft sie aus dem Zubehör. Weil beim FOH wirst du sie für vergoldete Preise bekommen.

am 17. Juli 2014 um 14:37

Haben mal nachgefragt orginal teile bin ich mit allem bei 970€ Material??

Themenstarteram 17. Juli 2014 um 16:05

Also 2x 30€ die Federn hier Federn Vectra hinten

und 1x 60€ Stossdämpfer, Paar hinten

sind zusammen ca. 120€ Material, oder?

am 17. Juli 2014 um 16:13

Ich weis jetzt zwar nicht von welchem Hersteller die Dämpfer sind, aber das mit den kosten kommt hin. Ich gehe mal davon aus das du die Sachen selber einbaust.

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 9:41

Hallo,

ich war jetzt in der Opel Werkstatt wegen nicht funktionierender Klimaanlage (nur heiß oder kalt).

Dazu habe ich gebeten, dass sie evtl. ein Software-Update beim Motor vornehmen (ruckelt beim Anfahren, wenn nicht viel Gas gegeben wird). Das ganze ging über Garantie vom Autohändler, wo ich den Wagen gekauft habe.

Wagen wurde morgens angenommen, Leihwagen für 25€ bekommen, abends Abholung.

Und was haben die gemacht? Nichts... Angeblich war die Garantieleistung unklar.

Ist das normal bei Opel?

Wegen dem Motor-Update wurde mir gesagt, das gäbe es für dieses Model nicht. Wisst ihr da mehr?

am 29. Juli 2014 um 10:34

Ich sage mal vorsichtig, nicht alles FHOs sind auf dem neusten stand und wissen einfach gar nicht das es so etwas gibt. Ein bekannter von mir wollte seinen Tempomat nachrüsten. Der FOH bei ihm im Ort wusste gar nicht das man nachgerüstete Sachen einprogrammierten kann.

Leute, Fakt ist doch, das die entsprechende TÜV-Stelle entweder schlampig gearbeitet hat, oder dass sogar wissentlich eine Krücke fit geschrieben wurde! Feder, Stoßdämpfer und Auspuff sind definitiv Sachen, mit denen man im beschriebenen Zustand keinen TÜV bekommt! D.h. der Kollege hat sich auf ein ein TÜV-Siegel verlassen, welches unrechtmäßig erteilt wurde und dadurch einen beträchtlichen Finanziellen Schaden erlitten!!! Ist das keinem hier von euch klar?

Ich würde mir erstmal den TÜV-Bogen, der ja schließlich auch ein öffentlich-rechtliches Gutachten darstellt, aushändigen lassen und dann mal die zuständige TÜV-Stelle ansprechen wie es dazu kommen konnte. Und ich würde auf jeden Fall die TUV-Zentrale einschalten. Nach menschlicher Lebenskenntnis haben hier ein Händler und ein lokeler TÜV-Vertreter gemeinsame Sache gemacht. Einer von beiden ist Dir auf jeden Fall regresspflichtig!!! Entweder der Händler, der in arglistiger Absicht ein falsches TÜV-Gutachten erwirkt hat, oder der TÜV selber, wenn er von sich aus so schlampig gearbeitet hat.

Auf jeden fall die defekten Teile aufheben und einen Anwalt einschalten. Da ist in jedem fall kriminelle Energie im Spiel, fragt sich nur von wem. Entweder TÜV-Typ, Händler, oder beide. Bei mir im Ort ist ein TÜV-Vertreter in genau so einer Sache aufgekippt. Ergebnis: Job los und 4 Jahre Zuchthaus. Zu recht! Solchen Typen gehört das Handwerk gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen