Vectra C 1.8 gekauft!

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,

wir haben jetzt einen gebrauchten Opel Vectra C 1.8 Benziner (90KW/122PS), Limousine, Schalter, Bj2004, 110.000km, gekauft. Mittwoch wird er abgeholt!

Der Wagen ist sehr gut in Schuss und Top ausgestattet, TÜV letzte Woche neu gemacht. Gibt es generell irgendetwas, auf das man bei diesem Modell besonders achten muss ? (Verkauft durch einen größeren Händler mit Werkstatt)

Als nächstes wollten wir evtl. den Motor etwas aufmuntern (DBilas Ansaugbrücke + Flow dingens oder so?), was ja etwas bringen soll, statt Chip. Das zweite ist das Radio, das wir gerne gegen eins mit USB/Bluetooth tauschen würden. Neue Felgen/Reifen sind eh Pflicht, da die alten gar nicht gehen (16" Alu + Ballonreifen).

Danke für Input 😉

50 Antworten

@TheRealBlizzard
Ich nehme mal an, Dein Beitrag bezieht sich auf den Post von josi83, der sich in meinen Thread eingeklinkt hat?

Vielleicht gibts ja noch andere Meinungen zu meinem Fall... Ich dachte schon, dass die FOH geschult sind. Ein Motor-Update sollte doch (auch bei meinem GTS Modell) möglich sein, oder nicht?

Danke!

Ich hatte für den Vectra C 1.8 Z18XER im Jahre 2012 ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät machen lassen. Ich suche nachdem Link, auf welchen Du verweisen kannst - wenn ich diesen habe, meld ich mich wieder.

/edit

/Schick mir mal Deine VIN/FIN per PN.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan2012


@TheRealBlizzard
Ich nehme mal an, Dein Beitrag bezieht sich auf den Post von josi83, der sich in meinen Thread eingeklinkt hat?

Vielleicht gibts ja noch andere Meinungen zu meinem Fall... Ich dachte schon, dass die FOH geschult sind. Ein Motor-Update sollte doch (auch bei meinem GTS Modell) möglich sein, oder nicht?

Danke!

Ich meinte in der Tat den anderen Kollegen.

Ich würde mir die 25€ für den Leihwagen erstatten lassen, denn die Werkstatt hat sich schlecht vorbereitet. Hätten die sich vorberitet, hätten die Dir gesagt,d ass es kein Update gibt und dann hättest du den Leihwagen nicht gebraucht!

Ruckeln beim Anfahren liegta uch oft an verklebten AGR-Ventilen. Ist bei den Familie-1Motoren von Opel ein öfter auftrendes Problem. Einfach mal AGR-Schlauch abmachen und das Ventil angucken. Wenns versifft ist, kann man das ganz gut mit Startpilotspray reinigen. Wenn danach das Ruckeln weg ist, war die Software schuldlos :-)

Super, danke schon mal für die Tipps!!

Ähnliche Themen

Eigentlich haben ja alle Opel Vertragswerkstätten die Kombination aus "Tech2+TIS+EPC" mit direktem Draht nach Rüsselsheim.
Wirklich nutzen können dieses Potential nur die wenigsten, Fehler auslesen und löschen klappt vielleicht gerade noch .. mit allem anderen sind sie überfordert.
Wechsel lieber den FOH .. der hat keine Ahnung und es kann wohl nicht sein, dass man als Kunde dem Meister erklären muss wie er sein Werkzeug zu benutzen hat.

Mit der Kundenbeanstandung guckt man im TIS, geführte Fehlersuche, das Teil schlägt dann schon vor was man bei welchen Symptomen nachguckchen muss.
Dann gibts noch die Feldabhilfen .. da kann er ja mal reingucken und nach Symptomen und Motor gucken.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan2012


4) Neues Radio/Navi rein

Als Radio/Navi kann ich dir das Sony XAV-602BT empfehlen. Hab es bei meinem eingebaut, als ein zigstes ist zu beachten einen passenden Radio Einbaurahmen zu kaufen, da der Sony Rahmen nicht passt, es gibt auch noch Lenkrad/Radio Adapter für die Lenkradfernbedienung

Radio/Navi
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Lenkradadapter
http://www.ebay.de/.../390865529182?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen