Vectra C 1.8 gekauft!

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,

wir haben jetzt einen gebrauchten Opel Vectra C 1.8 Benziner (90KW/122PS), Limousine, Schalter, Bj2004, 110.000km, gekauft. Mittwoch wird er abgeholt!

Der Wagen ist sehr gut in Schuss und Top ausgestattet, TÜV letzte Woche neu gemacht. Gibt es generell irgendetwas, auf das man bei diesem Modell besonders achten muss ? (Verkauft durch einen größeren Händler mit Werkstatt)

Als nächstes wollten wir evtl. den Motor etwas aufmuntern (DBilas Ansaugbrücke + Flow dingens oder so?), was ja etwas bringen soll, statt Chip. Das zweite ist das Radio, das wir gerne gegen eins mit USB/Bluetooth tauschen würden. Neue Felgen/Reifen sind eh Pflicht, da die alten gar nicht gehen (16" Alu + Ballonreifen).

Danke für Input 😉

50 Antworten

Falls dir die GTS-Felgen nicht zusagen, hätte ich noch einen Satz 17"-Zoll-Felgen wie diese hier: KLICK

Bei Interesse einfach PN an mich. Viel Spaß mit deinem neuen Vectra!

OK, wo gibts diese original "Gimmicks" denn?

@master_siggi: danke, aber die sind mir zu grob 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


. z.B. 205 auf den 16-Zoll-felgen.

Warum soll das denn nicht erlaubt sein? Ich fahre zufallig die Kombination (Dezent V + Dunlop SP Sport Fastresponse).

Laut dem Gutachten was ich im Handschuhfach habe, ist es erlaubt auf einem 1.8er (GTS).

Im Profil jetzt meine ersten Bilder 😉

Unten das Radio-System NCDC2015, welches ich gerne auf USB oder Bluetooth umrüsten würde.
Weitere Frage: wenn man den Aschenbecher rausnimmt, ist da ein 16 pol. Stecker. Was kann man da anschließen?

Die GTS Felgen gefallen mir schon ganz gut. Sind die ähnlich wie die OPC Felgen (wo bekommt man die eigentlich, auch EBay oder so)?

Ähnliche Themen

die GTS Felgen auf eBay gebraucht am besten besorgen ja.

die 18" Felgen sind garnicht schwer, LKW Felgen+Reifen das ist sauschwer aber nicht die 😁
das die das Fahrwerk mehr angreifen als 17"er glaube ich kaum ist ja 225/45 alle beide, außerdem kommen die 18"er höher was gut ist wenn man H&R Federn eingebaut hat 😁 oder außer man hat 17"er mit 215/50 dann könnte ich es verstehen das es besser fürs Fahrwerk ist..

Der Stecker unter dem Aschenbecher ist der OBD Stecker (Fahrzeug Diagnose). Von Opel gibt es kein radio was dort rein passt welches auch USB kann. Es gibt jedoch einige andere Hersteller die Geräte für Opel produzieren, z.B. zenec. Die können dan auch DVD, navigation, USB, aux und vieles mehr.

Wohl nichts für Vectra bei Zenec dabei.... ?
Opel Radioumbau

Gibts da noch andere Hersteller?

Herzlichen Willkommen :-)
und sogar ne Vectra C Limo in NICHTSILBER ist schon mal sehr gut 😁

Opel Felgen gibt es zu guten Preisen hier im Marktplatz, bei Ebay und auch Kleinanzeigen, Quoka...etc
Die OPC Felgen sind aber 19", am besten vor dem Kauf mit dem Tüv abklären!!!

Das Auto bitte nicht von außen mit Schrott verschandeln (Scheinwerferblenden, Tagfahrlicht, Chrom Kennzeichenhalter, Lufteinlassaufkleber...etc)

schöne Felgen drauf, eventuell etwas tiefer und innen die Ausstattung updaten. Fertig

Ja, viel wollten wir nicht dran ändern, der steht schon ganz gut da 😉

Fünf Punkte stehen auf dem Zettel:

1) Felgen/Reifen. Die 16" Felgen für neue WiReifen, neue SoReifen 17" z.B. mit 225/45/R17 (evtl. Distanzscheiben)

2) Fahrwerk verbessern / etwas tiefer

3) Motor. Software-Update wegen Drehzahl-Loch (?)

4) Neues Radio/Navi rein

5) Scheinwerfer tauschen (Kunststoff schon sehr matt)

Die zenec radios passen schon da rein, können auch ganz normal angeschlossen werden. Der einzigste unterschied ist das das vectraradio vorne glatt und eben ist aber zafira und astra in der radiofront einen leichten Knick haben.

Hat jemand nen guten Tipp, wo wir günstig Scheinwerfer bekommen? Macht es Sinn, gleich Halogen zu nehmen?

Wieso? Halogenscheinwerfer sind doch das einfachste was man über haupt einbauen kann.

Sorry, aber ich blick da nicht durch. Hatte auch Halogen mit Xenon verwechselt. Wäre das sehr viel teurer?

H7/H1 oder H7/H7 Kombinationen, Preise total unterschiedlich. Weiß echt nicht, welche wir brauchen!? Vectra hat ja LWR, was wohl auch noch unterschiedlich ist.

1 Stk. Glühlampe kostet ca. 60€, ein ganzer Scheinwerfer ab 71,56€ (Teilehaber). Versteh ich nicht.

Danke!!

😁 Jetzt komm ich wieder mit meiner Leuchtmittelliste 😛

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714755

Du hast definitv Halogen Scheinwerfer (erkennbar an den fehlenden Düsen zur Scheinwerfer Reinigung)

Front bis 2005 und Halogen macht H7/H7 (Abblendlicht/Fernlicht)
Und jetzt kannst du das Forum durchsuchen nach den besten H7 Lämpchen...

Lichtex.de bietet einiges zu fairen Preisen an, wenn du dringend was brauchst dann auch im Baumarkt (teuer)

https://www.lichtex.de/halogen-leuchtmittel/h7-birnen/

Wen du auf Xenon umbauen willst. Dan wird das aber ziemlich großer Spaß. 🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen