Vectra besser als die Konkurenz

Opel Vectra C

Vectra besser als die Konkurrenz

4 Monate lang testeten wir für unseren Betrieb (24 Dienstfahrzeuge) folgende Autos:

Audi A4 PD 130PS
BMW 320d 136PS
Ford Mondeo TDCI 130PS
Mazda 626 120PS + 136PS
Mercedes C 220CDI 147PS
Opel Vectra C 2,2DTI 125PS
VW Passat PD 130PS

Wichtigste Punkte:
Sicherheit, Fahrkomfort, Qualität, KM-Kosten, Garantien, Werkstätten, Platzangebot

Obwohl Vorbehalte gegen Opel mit einbezogen wurden ist die Entscheidung zugunsten des Vectra Executive 22DTI gefallen.

Auch ich (privat BMW 330d) bin beeindruckt von der neuen Qualitätsstufe die Opel erklommen hat.
Da werden einige hart an ihren Modellen arbeiten müssen.
Irgendwann werden reine Vorurteile nicht mehr reichen um den Opel davon abzuhalten wieder die Nummer 1 in der Mittelklasse zu werden.

mfg

39 Antworten

Hi Hoffi, machen die bei der AAG Frechen auch Reparaturen? Habe da auch schon mal Teile gekauft. Wusste gar nicht, dass da auch ne Werkstatt ist. Ist da eine?
Bin sonst für Reparaturen immer zu AAG Hürth-Hermülheim oder zu Opel-Lang in Alt-Hürth gefahren. War OK aber nicht Supergut. Gruß Christian

Moin,

@Hoffi
Frechen is mir dann doch zu weit weg... da sind die Anreisekosten ja fast so hoch wie die Werkstattkkosten.. 😉

Hab bis jetzt alle Opelhäuser in meiner näheren Umgebung durch... das Grösste geht ja noch, aber die beiden anderen... bei einem war die Beratung für die Fische und der kleiste Händler brauchte erine halbe Stunde, bis er rausgefunden hat, welche Zündkerzen in eine X16SZ gehören... und noch mal 20 Minuten, um sie aus dem Lager zu holen... kann das sein..???

Gruss cocker

Hi

@calibabaV6

Ja selbstverständlich hat die AAG Frechen auch ne Werkstatt. Sogar ne sehr gute. Der Meister hat echt was los, und die Mechaniker machen auf mich auch einen sehr kompetenten Eindruck.
Die Werkstatt ist direkt neben dem Showroom. Nur durch ne Glaswand getrennt.
Man kann also während man wartet und gemütlich einen Kaffee schlürft zu sehen, wie an seinem Wagen gearbeitet wird.

@cocker

Jo, war mir klar das dir das zuweit ist.😉

Ich kann deinen Frust nachvollziehen. Hier in meiner Umgebung von ca. 30km sind ca. 20-30 Opel Händler. Also es herrscht kein Mangel.😉
Nur oft trifft der Spruch "Masse statt Klasse" zu.
Viele Händler kann man auch hier in der Pfeife rauchen.
Von daher kann ich dir recht geben.
Ich hatte das Glück das der Händler in Frechen genau das Auto da stehen hatte was ich gesucht hatte. So bin ich in einem Rutsch auch an eine sehr gute Werkstatt geraten.

Ich habe bei einem Händler hier in Dormagen auch schon so manches Ei erlebt. Vom Verkauf sowohl als auch in der Werkstatt.
Kleines Beispiel auch vom Ersatzteil Verkauf:
Ich wollte mir 2001 Jahr schon Winterreifen auf Stahlfelgen holen.
Ich also zum Opel Händler in Dormagen. Bestellt...alles klar...sollte nächsten Tag da sein.
Ich mittags um 15:00 dort hin.
War ein anderer ET Verkäufer da, der von nichts wusste. Keine Felgen, oder Reifen da. OK, sagt der ET Verkäufer morgen aber. Ich nächsten Tag wieder hin.
Ruft der ET Verkäufer schon von hinten: Nu sind die Felgen mit Reifen aber da.
Waren sie auch, nur waren es 4-Loch Felgen und die falschen Reifen (ich wollte Pirelli bis 210km/h, waren aber Pirelli bis 190km/h).
Da wollte er mich vertrösten auf den nächsten Tag, aber da hab ich abgewunken, und hab woanders gekauft.

Und das ist nur eines von vielen Brüllern die dieser Händler sich leistet. Vom Verkauf will ich gar nicht anfangen, da lacht man sich tot.

Sowas gibt es aber, denke ich fast überall. Bisher zum Glück nicht bei der AAG🙂

Gruß Hoffi

"Das mit der Audi-Qualität ist ohnehin eher ein Gerücht.
So mancher redet von Qualität und gleich drauf über
unzählige Mängel an seinem Audi."

Ich fuhr 4 Audi davon 2 Neuwagen.
Jedesmal wenn ich das Wort Qualität im Zusammenhang mit Audi höre krieg ich Gänsehaut.

Ich hatte weiters Ford, VW, Opel und BMW .... kein Fahrzeug dieser Marken hatte soviele Defekte wie mein bester Audi !!!

Liebe Grüsse

Ähnliche Themen

Das ist genau der Grund weshalb ich die Marke gewechselt habe. Opel hat zwar an extrem schlechten Ruf, dafür hab ich mit meinem Vectra-GTS bisher keinerlei Probleme. Der Vectra-B EZ1996 meiner Freundin funktioniert auch klaglos.

Übrigens der ist weiss, wird wenig gepflegt, hat 240000km drauf, hat keine einzige Roststelle !

Ich bin jahrelang Audi gefahren.
Wenn da die Qualität so gut sein soll dann hab ichs jedenfalls nicht bemerkt.
Der Vectra C ist was die Qualität betrifft nicht gleich gut wie Audi sondern wesentlich besser.
Bei jeder Marke gibts Problemautos, bei jeder Marke gibts schlechte Werkstätten.

Aber der Vectra-C ist sehr gut verarbeitet und bietet höchstes technisches Niveau zu einem günstigen Preis.

Grüsse

Hab da ähnliches erlebt (mit Audi). Nagelneuer Audi 1,8T (hat ja "nur" 150 PS) und dann auch noch im Service bei nem Vertragshändler. Nun gut das erste Mal sone Schüssel unterm ***** und los gehts. Beschleunigung top, Endgeschwindigkeit für nen 1,8er auch top, ABER ab 190 km/h fängt die Fahrerscheibe an zu KLAPPERN, als wenn jemand von draussen draufhaut! Und dann ist nach nem halben Jahr auch noch der Lack an der Heckklappe abgeplatzt!!!
Das war eindeutig zuviel des Guten also hab ich meine Muddi in die Werkstatt geschickt(ist ja auch ihr Auto gewesen!!) !

Aber da kam erst der Hammer: "Wann fahren sie denn schon 190km/h?"

Wäre ich dort gewesen, glaube ich, das ich dem Meister(!!) an die Kehle gegangen wäre!Naja das Thema Audi hat sich zumindest in unserer Firma erledigt. Soeinen Service kann man sich heute nicht mehr erlauben, daher Wechsel zu Saab( 9-3 2.0 Cabrio mit 205 PS).
Bis jetzt bin ich zufrieden, obwohl ich mir so ein Ding nicht kaufen würde, ist mir zu altmodisch.

Hi,

ich weiss nicht, ob ihrs gehört habt - die Probs, die VW im Mom hat... minderwertige Zündspulen bei vielen VWs, Audis, Skodas (führt zu Leistungsverlusten) und Frostplatzer bei den 1.0er + 1.4er Alumotoren von VW und Seat (führt zum Exitus des Motors)... eine offizielle Rückrufaktion gibt es noch nicht... ich erinnere da an die Spannrollengeschichte bei den ersten 16Vlern von Opel... offenbar hat nicht nur Opel Mist gebaut und die anderen ziehen nach... jaja... Rotstiftpolitik macht die Qualität kaputt... traurig das..
Gruss cocker

Hi

Doch habe ich gehört. Und ich mus gestehen, das ich mir ein grinsen vor Schadenfreude nicht verkneifen konnte.😉

Daran sieht man das nicht nur Opel mal in die Scheisse greift. Aber wenigstens steht Opel dazu und ruft die Autos zurück.

Gruß Hoffi

Hi,

muß mal was zum Thema Werkstatt loswerden:
Ich denke in einer Werkstatt in ner Großstadt ist man doch eher ein Kunde unter vielen, da passieren solche Sachen wie Cocker schon erwähnt hat... Lieber neue Teile rein, statt provisorisch richten.
In meinem (3000 Einwohner) Dorf, gibts ne Opelwerkstatt, da bin ich nicht nur Kunde X, sondern werde beim Namen angesprochen und wiedererkannt. Er unternimmt alles, um die günstigsten Teile zu finden und verbaut auch Teile von Zulieferern, damit´s für mich günstiger wird. Sollte ich die Teile woanders noch billiger bekommen als er, kann ich die dort kaufen, und er baut mir die trotzdem ein. (so geschehen bei meinem Mitteltopf) Wo gibt´s sowas schon?

Ich find´s immer wieder traurig, wenn der Kaufentscheid auf eine andere Marke fällt, nur wegen der Unfreundlichkeit des Händlers .

Was mich in den Beiträgen hier noch verwundert hat, war die angesprochene Qualität von Audi... Ich hab jetzt nicht den Vergleich des neuen Vectra gegen den neuen Audi, da ich beide nie selbst besses haben, aber sowohl mein 87er Audi, als auch mein verflossener 92er Audi sind qualitativ um 300% höher angesiedelt, als baujahrgleiche Opel. Im Preis natürlich auch 🙂
Daher war mein Standpunkt eigentlich auch, daß Opel Audi nie das Wasser reichen kann....

Gruß Jürgen

Also der Vectra-C hat mindestens Audi Niveau was die Qualität betrifft !

mfg

Moin,

@FerrariFan
... das wird der Oepel noch beweisen müssen ... an die Verarbeitung und Langlebigkleit von Audi ranzukommen wird ein sehr schweres Vorhaben für Opel werden... da müssen sie sich um 500 % steigern... und endlich mal MATERIAL verbauen und nicht irgendwelches Dosenblech...

@HOFFI
sollst du schadenfroh sein und dich am Leid anderer ergötzen...? Vergiss nicht : wir fahren Opel... 😉

@Designs
als ich noch in meinem Heimat-Kuhdorf mit 2500 Einwohnern gewohnt hab, war das mit der Werkstatt auch so... Sonderpreise, billigere Bauteile, eine Notreparatur nachts um 23.00 Uhr, den TÜV-Prüfer bestohen, dass mein alter D-Kadett noch 2 Jahre fahren durfte... alles kein Thema... aber eben Kuhdorf... in der Stadt kannst du so einen Service abhaken und das find ich traurig... obwohl es in Saarbrücken einen Hyundai-Händler geben soll, der aolche Aktionen auch mal bringt... 😉 werd ich mal vorbeifahren...

Gruss cocker

Hi

@cocker

Ich weiss, ich weiss *schäm*

Aber es ist doch so. Immer wird über Opel gelästert, von wegen Qualität, Rückrufe, etc. Und man sieht das z.B. VW nicht einen Deut besser ist. Das sie es noch nicht mal für nötig halten die Besitzer ihrer darüber zu informieren, oder das Auto kostenslos und vorallem unbürokratisch instandzusetzen, grenzt für mich schon fast an fahrlässigen Betrug.

Ob das nun VW, Ford, Renault, oder sonstwer macht. Es ist einfach eine Sauerei, das Hersteller für ihre offensichtliche Inkompetenz nicht gerade stehen, sondern den Kunden auch noch verhöhnen.

Tut mir Leid, dafür fehlt mir jedes Verständnis.
Ich musste deswegen grinsen, das die Leute auch noch so blöd (Sorry) sind und sich von VW wieder einlullen lassen, und wieder so ein Auto kaufen.

Wenn sich Opel so ein Ei leisten würde..... denen würde ich die Kiste auf den Hof stellen, und mir was anders kaufen.

Deshalb hab ich gegrinst, denn wenn ich einmal einen Fehler mache, mache ich den nicht ein 2. Mal

Gruß Hoffi

... das wird der Oepel noch beweisen müssen ... an die Verarbeitung und Langlebigklei

Wenn Opel die Qualität "erreichen" soll die meine Audis hatten dann müsste sich Opel eher verschlechtern.

Rost war bei Audi in den 70ern ein so grosses Problem, dass sie wohl daraus gelernt haben.
Die Audis von heute haben aber auch jede Menge Probleme.

z.B. im Bereich Motoren, Achsteile, Bremsen, Klimaanlage ...

mfg

Wenn Audi wirklich so gut wäre was die Qualität betrifft dann würde ich heute nicht wieder Opel fahren !

Frag mich langsam woher so ein Image stammt ?
Vielleicht weil Audi nie billige Autos baute ?

Audi gefallen mir gut aber Qualität das ist was anderes !

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen