Vectra B V6 Bj.99 - Inspektion 90 000

Opel Vectra B

hallo Leute,
bisher fand ich ja mein Fahrzeug in Preis/Leistung ganz okay, doch heute gabs die Horrormeldung, bei der 90000 Inspektion ist so einiges zu tun: 1. Bremsbeläge vorne, 2. Spurstangenköpfe, 3.Radlager hinten, 4. Zahnriemen. Was ist davon zu halten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen, soll mich ca. 1350 € kosten und hatte dieses Jahr schon einen Defekt an der Klimaanlage für ca. 450 €. Was ist mit dem Zahnriemen,ursprünglich war das Intervall bei 120 tkm. Wer hat Erfahrungen gemacht ? Komme nur ich mir etwas ver*****t vor ? Bisher habe ich schon die 4. Werkstatt beauftragt, mein 1. Händler hat zugemacht, Inspektion bei 45 tkm bei neuem Händler war auch die letzte, weil Bankrott, 3. Autohaus hat mich nicht überzeugt und jetzt der 4. mit dieser Aufstellung - will der mich jetzt abzocken ?

32 Antworten

Na da hast du schon recht, wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich glaub ich auch zum V6 greifen.
Ich hab vorher einen Audi gefahren mit 2.6l V6 Maschine, ging nicht schlecht, aber der Spritverbrauch....
unter 9 Liter war da schon gleich gar nix drin, mit bißchen Spaß natürlich ab 10 Liter aufwärts und bei jährlich ca 25000km war mir das etwas zu teuer. Darum wollte ich einen Kompromiß zwischen Spaß und Sparsamkeit. Naja, mit dem 2.0er läßt sich´s leben. Zum Ärgern für nen GTI reichts 🙂

an alle

Wasserpumpe brauch ich auch noch - Hoffe danach läuft dann wieder alles - zum Thema Benzinverbrauch wie wenig ihr so braucht, also ein längerer Schnitt so über einen Monat bringt immer einen Verbrauch um 10,5.

@Desings

Klar, reicht der 2,0 16V auch.
Ich war ja auch am schwanken zwischen V6 und 2 Liter.
Bin aber mit der Entscheidung mehr als glücklich.
Vor allem der Sound😁

@gbv6

10,5 Liter ist doch OK. Man hat ja schließlich 170PS zu versorgen.
Es gibt Leute die brauchen 11 Liter mit nem 2,0 16V.
Wasserpumpe brauche ich wahrscheinlich auch noch sind dann ca.650-700,-Euro komplett. So ein Sch....

Hoffi

hey Leute

Auto ist jetzt den 2. Tag in der Werkstatt nach dem Zahnriemenwechsel sind Geräusche da die nicht hingehören
hab dann gestern wenigstens mal einen Vectra C 2.2 zum
Überbrücken gekriegt. Fährt ganz schön, bischen lahmer und weniger hart aber das Armaturenbrett - ist das schön ?

Ähnliche Themen

@gbv6

Naja, dann hat die Sache auch was gutes, wenn du mal den Vectra C testen durftest.
Das Armaturenbrett find ich gar nicht so schlimm, zumindest wäre das bei mir auf der Liste der zu ändernden Sachen ziemlich weit hinten. Weeeiiiit hinter der Karosserieform auf Platz 1 *bäh*

Was soll ich mir nur als nächstes für ein Auto kaufen *grübel* ??

HALLO

IST HALT ZIEMLICH PROTZIG - von hinten ist das noch okay aber die Lichter vorne sind auch nicht mein Ding warte mal ab bis der GTS kommt und dann mit Irmscher Lippe vorn.

also ich fahr meinen noch ne Zeit und dann gibts immer noch Alternativen

Hi

Klar, wenn Vectra C dann nur GTS. Und dann nur 3.2V6😁
Aber ich glaub da wird meine Frau mir was erzählen😉

Gruß Hoffi

Hallo Leute,
neulich habe ich an meinem Vectra auch den Zahnriemen nach 91000 km wechseln lassen. Das hat mich aber "nur" knapp 165 Euro gekostet inklusive Zahnriemen und neuer Umlenkrollen.
Habe es allerdings nicht in einer Opel-Vertragswerkstatt machen lassen sondern bei A.T.U. Ich konnte nach etwas über 2 Stunden den Wagen wieder abholen und habe ohne zu fragen die Altteile in den Kofferraum gelegt bekommen. Das wichtigste aber ist: Der Wagen läuft genauso gut wie vorher.
Wollte Euch damit nur einmal aufzeigen, daß man nicht mit allerwelts Austauscharbeiten gleich immer in die doch sehr viel teurere Opel-Vertragswerkstatt fahren muß. Laut Tabelle sind für einen Zahnriemenwechsel 1,2 Stunden vorgesehen.

Gruß von Hajo1

Hi Hajo1

Danke erstmal für den Tip.
Natürlich war ich auch bei anderen Werkstätten, unteranderem auch ATU.
Bei ATU soll der Wechsel inkl. Märchensteuer ca. 430,-Euro kosten. Also 20 Euro billiger.
Viele andere Werkstätten gehen an Zahnriemen erst gar nicht dran, und sagen: "Fahren sie damit zu Opel, die haben das passende Werkzeug, und kennen das Fahrzeug besser"
Ich wusste bis dahin gar nicht das ich einen Exoten fahre.

Was hast du denn für einen Vectra? Auch V6?
Und laut Opel sind für den Zahnriemenwechsel beim V6 230,-Euro nur Arbeitslohn. Legt man einen Stundensatz von ca. 50,-Euro zugrunde ist man bei ca.4 Stunden Arbeitszeit.
Also keine 1,2 Stunden.

Gruß Hoffi

@hajo 1

sei nicht böse aber ich glaube Dir nicht
bei einen V6 Zahnriemen wechseln für 165€ inkl.Rollen
NEIN das kann ich nicht glauben.Ich habe gute Beziehungen bei einen Opelwerkstatt und habe Zahnriemen und Zündkerzen tauschen lassen (inkl.Rollen) und das hat mich knapp 450€ gekostet obwohl ich 10% Rabatt bekome auf alle Teile.
Einzige Lösung - Du fährst kein V6

Gruß

Hi

Das wollt ich damit sagen. Kann eigentlich nur ein 4-Zylinder sein.
Denn der Satz Spannrollen+Zahnriemen kostet ja schon 215,-Euro.

Gruß Hoffi

@hoffi

das stimmt mit meinen Infos überein, weil alleine der Komplettsatz mit den Rollen schon ziemlich teuer ist und
kommt dann noch ne Wasserpumpe dazu dann seid ihr ca. 650 € los.
Eigentlich kommt nur der GTS in Frage mit 3 Liter Motoer ist aber schon ein ziemlicher Koffer, hat wohl deswegen einen Rückfahrsensor.

PS: gestern Autobahn getestet ob die 230 km/std noch kommen, die kamen und auch ein ca 15 cm Riss in der
Windschutzscheibe --- ich freu mich so ---

Hi gbv6

Naja, das ist natürlich Pech mit der Scheibe.
Der Vectra GTS V6 hat aber 3.2 Liter Hubraum.😉

Gruß Hoffi

Hi

Ich wollt nur mal berichten was jetzt der der Zahnriemen Wechsel bei nem Vectra B V6 kostet.
Ich hab dafür heute inkl. 105000km Inspektion 684,-Euro bezahlt.

Gruß Hoffi

Hi Leuts

Zum Thema Nähmaschinen ...
Ich müsste bei meinen Eltern noch mal nachsehen, aber ich glaube deren Opel Nähmaschine hat einen Rundriemen der ohne viel Aufwand in ca. zwei Minuten gewechselt ist.
😁 😁 😁 😁

MfG TomCatCh

Deine Antwort
Ähnliche Themen