Vectra B Turbo Umbau

Opel Vectra B

Hallo!

Nach langem Überlegen, wie ich meinem Vectra B Caravan 2.0 16V zu etwas mehr Power verhelfen könnte, steht es nun fest.
Ich werde einen Turbo Kit verbauen.
Die benötigten Teile sind nun großteils bestellt. Sollte jemand von euch so einen Umbau schon einmal durchgeführt haben, ich bin für jeden Tip dankbar, der mir den Einbau erleichtert.

Mfg Mike

40 Antworten

Hallo,hatte auch mal ein Vectra B mit Turbo ca.280 PS hatte den Z20Let Verbaut und das F23 vom Turbo Coupe.Ging wie sau trotz Frontantrieb...

Wie weit isses eigentlich mit dem Umbau?

Wem meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von supercharger535


Nach langem Überlegen, wie ich meinem Vectra B Caravan 2.0 16V zu etwas mehr Power verhelfen könnte, steht es nun fest.
Ich werde einen Turbo Kit verbauen.

Ich meine eigentlich den Thread-Ersteller. 😉

Aber was musstest du alles ändern an deinem Vectra für den Z20LET? Fahrwerk? Bremsen? Achsen etc.? Und was hattest du vorher drin?

Und wieso 280PS? EDS Phase II?

Ähnliche Themen

Nach langer zeit wieder mal ein Hallo!!
Der turboumbau hat sich etwas hinausgezögert. Hatte dann am Silvesterabend einen Motorschaden aufgrund des Lagers der Wapu. So, nun hab ich einen 2ten Vectra gekauft, dessen Kopf überholt und auf meinen Block geschraubt. Bei der Gelegenheit hab ich nun endlich mit dem Turboumbau begonnen.
Nun hab ich aber gleich ein Problem. hab die Verdichtungsreduzierplatte inkl. der 2 Kopfdichtungen eingebaut und nun ist der Zahnriemen zu kurz. Muss also erst schauen wo ich einen längeren Riemen herbekomme. Ansonsten sind nun alle Teile da bis auf ein paar Kleinigkeiten. Der Umbau wird aber endlich definitiv durchgezogen !!

mfg Mike

Kannst du nicht die WaPu ein bisschen drehen, so dass die Spannung ein wenig zurückgeht? Dann hast du mehr Platz zum Ziehen. Nur ob dann die Steuerzeiten noch stimmen?

So, der Zahnriemen vom 2.2 hat gepasst. Mein Vectra würde nun wieder laufen. Aufgrund der Verdichtungsreduzierung und der Tatsache dass ich noch kein Öl drinn habe, habe ich ihn aber nur kurz laufen lassen.
Natürlich ist auch schon das nächste Problem aufgetaucht. Der Turbolader ist zu groß. Das Teil hab ich nicht Platz und musste mir deshalb einen kleineren (A/R 48) bestellen. Sobald der da ist kann ich endlich mit der Verrohrung des Llk anfangen und das Hosenrohr schweißen. Danach geht´s dann auf den Prüfstand zum Abstimmen!!
Mfg Mike

Zitat:

Original geschrieben von supercharger535


So, der Zahnriemen vom 2.2 hat gepasst.

hallo

vom 2,2l😕😕😕

der 2,2 dti,sowie der 2,2l benziner haben steuerkette!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von supercharger535


So, der Zahnriemen vom 2.2 hat gepasst.
hallo

vom 2,2l😕😕😕

der 2,2 dti,sowie der 2,2l benziner haben steuerkette!

MFG

Hi

er meint sicherlich den 2,2l Benziner ausm Omega, Frontera... X22XE

@TE
kannst ma paar Bilder vom Umbau machen?

Gruß Batzen

Zitat:

Original geschrieben von Batzen1986



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hallo

vom 2,2l😕😕😕

der 2,2 dti,sowie der 2,2l benziner haben steuerkette!

MFG

Hi
er meint sicherlich den 2,2l Benziner ausm Omega, Frontera... X22XE

@TE
kannst ma paar Bilder vom Umbau machen?

Gruß Batzen

ah jaaa,gut das wir drüber gesprochen haben😁

MFG

Hallo!
Ja, ich meinte den Riemen aus dem Y22XE!!
Bilder hab ich teilweise gemacht, beim Kopf abbauen und wieder raufbauen aber nur ganz wenige, da ich die meiste Zeit gar nicht dran gedacht habe welche zu machen. Im nachhinein hätte ich von der Verdichtungsreduzierung schon gerne ein paar Fotos, hab ich aber vor lauter Vorfreude total vergessen zu machen. Aber jetzt wo es um den eigentlichen Turbo Umbau geht ist die Kamera Pflicht. Werd später dann mal ein paar Bildchen einstellen.
mfg Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen