Vectra B

Opel Vectra B

Habe ein starken Wasserverbaruch ! Zylinderkopf wurde plangeschliffen (vorher natürlich abgedrückt)
und die Dichtung erneuert.Das Problem ist aber immer noch nicht behoben.Mir wurde gesagt ,das der Kopf ein riss hat(was aber im kalten Zustand nicht nachzuweisen ist).
Was soll ich tun ?? Neuen Kopf oder gebrauchten Motor einbauen lassen?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


Kaiser Wilhelm hatte das auch mal,frag den mal, der weiß denke ich besser bescheid.haben die nen co test gemacht?

mfg

André

Natürlich wurde der co Test gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Kamenoras


Habe ein starken Wasserverbaruch ! Zylinderkopf wurde plangeschliffen (vorher natürlich abgedrückt)
und die Dichtung erneuert.Das Problem ist aber immer noch nicht behoben.Mir wurde gesagt ,das der Kopf ein riss hat(was aber im kalten Zustand nicht nachzuweisen ist).
Was soll ich tun ?? Neuen Kopf oder gebrauchten Motor einbauen lassen?

Also um auf deine Eingangsfrage zurück zu kommen:

Bau einen neuen Kopf ein, einen ganzen Block würde ich nur vebauen wenn der Riss im Block ist und das wurde seitens meines FOH's aber sowas für unmöglich gehalten, ich dachte der schmeißt mich aus dem Laden. NEIN sowas hatten wir noch NIIEE, dass gibt es nicht.
Kopf - ok das kommt mal vor - aber der Block?? NEIN. (laut FOH) *auf Holz Klopf*
Bekommst du nun einen gebrauchten oder einen neuen Kopf??

Gruß
Kaiser

das gab es nie? Na ja...

http://photofile.ru/photo/pilotsvl/3585500/78600249.jpg

http://photofile.ru/photo/pilotsvl/3585500/78901276.jpg

X18XE.

Das gab es nie beim 2.0 DTI hat er gesagt.

Ähnliche Themen

Ach so, ich dachte er meine das gabs überhaupt nie 🙂

Ich hatte auch nen leichten Kühlwaserverlust . Gestern wurde mein Zahnriemen gewechselt , der war übrigens knapp 70tkm und fast 6Jahre alt . Und nun weiss ich auch wo das Wasser hin ist , mein Mechaniker hat mir die alte WaPu gezeigt . Da war eine winzige undichtigkeit am Gehäuse , so eine art Bohrung oder Stopfen jedenfalls nicht am Lager und da drückten sich pro 1000km etwa 20ml Wasser durch .

Gruss , Alex

jupp, hatte ich auch. Aber das war minimal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen