vectra b
Welcher motor passt beim vectra b 1.8 16v motor darf gerne stärker sein.
17 Antworten
2.0-16V
2.2-16V
2.5-24V
2.6-24V
3.0-24V
3.2-24V
2.0 Turbo
Merkst Du, dass Deine Frage sehr unpräzise gestellt ist und dass wir Dir so im Grunde gar nicht weiterhelfen können? Erzähl doch mal genauer, was das Problem ist.
Gruss
was soll ich den genauer schreiben.bin ne frau und habe keine ahnung.
weiss nur das ich besser gestern wie morgen ein motor brauche.
und das sind die daten ich ich so habe 1,8 16v BJ96ecomotor.
ich möchte ja nur wissen ob ich da auch ZB.von nem audi vw oder so ein motor reinsetzten kann.
OK, also so wie ich das lese, ist der Motor von Deinem Vectra kaputt(?!). Das ist ja schonmal eine nützliche Information.
Der Motor, den Du in Deinem Auto drin hast, nennt sich "X18XE". Wenn Du keine grossen Umbauten machen willst, dann passt da wieder ein solcher X18XE rein - und auch ein 2.0-16V mit 136PS der auf den Namen X20XEV hört. Das sind die beiden Varianten die billig und schnell zu machen sind. Alle anderen Motoren von Opel passen nur mit Modifikationen von Getriebe und Kühler. Motoren von einem anderen Hersteller kannst Du komplett vergessen.
Alternativ würde ich Dir sowieso empfehlen, den 1996er Vectra abzustossen und ein anderes Fahrzeug mit intaktem Motor zu kaufen. Ist erheblich weniger Aufwand.
Gruss
danke mehr wollte ich nichtwissen.
ich möchte nicht wirklich ein anderes auto kaufen.
und da kann ich nur wählen zwischen den vectra b
und den vectra a cc/gt
Ähnliche Themen
WAS ist denn kaputt? ein neuer gebrauchter motor ist nicht billig. für das geld kann man ggf. schon einiges reparieren lassen.
da sind so gicke kratzer im motor keine ahnung wie das heisst.
man hat mir gesagt den kann man nicht mehr (Planschleifen) oder wie das auch immer heißt
Nicht böse gemeint, aber ich glaube, du solltest dir mit derart wenig technischem Wissen lieber einen Schrauber des Vertrauens suchen, statt hier zu fragen. Die grundsätzlichen Antworten hast du ja schon bekommen.
Na... hades... Das solltest Du so pauschal nicht sagen!
Zum einen finde ich es gar nicht schlecht, wenn man auch mal ne Frau findet, die sich über Autos informieren möchte. Und zum anderen finde ich es gut, dass auch eine Frau versucht, sich in der Art Informationen zu besorgen, auf dass sie nicht über den Tisch gezogen wird, wenn ihr irgendein "Fachmann" Dinge erzählt und dann irgendwelche Preise in den Raum wirft.
Aber in der Tat würde ich auch empfehlen, entweder den selben Motor, oder aber einen anderen 1.8er Motor einzubauen, um die Kosten gering zu halten. Und so, wie sich die Beschreibung anhört, könnte ein Kolben irgendwo gefressen haben... Stichwort Kratzer.
Damit wäre dann wohl eine Reparatur irgendwie nicht das Mittel der Wahl, weil den Motorblock zu tauschen wohl bestimmt zum Austauschmotor preislich vergleichbar sein. Wir reden hier ja von einer kompletten Reparatur in einer Werkstatt.
Ach... Caravan16V..... Ein 3.2-24V paßt in meinen Motorraum??? Sicher??? Dann will ich einen haben!!!! Allerdings würde ich auch den 2.8 Turbo nehmen😁
Obwohl das irgendwie auch Spielzeugmotoren sind.... aber mehr würde der Vectra vermutlich leider nicht ertragen🙁
Gruß
Headhunter_T
Ist doch egal, es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten, die logisch in Frage kommen würden.
1) X18XE AT-Maschine einbauen, da X20XEV auch andere Bremsen hat, andere Achswellen, Radnaben und außerdem Fünflochanbindung, also auch noch andere Felgen.
2) Motor instandsetzen lassen (vermutlich extrem teuer, unter 1500€ läuft vermutlich nix).
3) Auto abstoßen, da Reparaturpreis schon fast an dem Zeitwert des Fahrzeugs kratzen würde.
Für mich würde nur Möglichkeit 3 in Frage kommen, wenn ich keine Ahnung von Autos hätte.
Mal "schnell nen anderen Motor reinhängen" kommt nur in Frage, wenn man einen Kumpel an der Hand hat, der sowas kann und auch zur Hilfe bereit ist, ohne viel dafür zu verlangen. Alles andere wäre mir zu teuer, das würde ich je nach Fahrzeugzustand nicht mehr investieren.
Und nur weil sie evtl. eine Frau ist, soll ich etwas anderes schreiben? Gut finde ich es ja auch, dass sie sich dafür interessiert, aber die Wahrheit ist nicht geschlechtsabhängig, tut mir Leid.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ist doch egal, es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten, die logisch in Frage kommen würden.1) X18XE AT-Maschine einbauen, ...
...
nur mal so rein aus interesse: was kostet so eine aktion ca. all inkl.?
Auch schätzungsweise 1k-2,5k€. Je nachdem, wie günstig man den Motor bekommt und wer ihn einbaut. Deshalb sage ich ja, es lohnt nicht, wenn man niemanden an der Hand hat.
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich hab vor mir einen Vectra B zu kaufen.
Worauf sollte ich achten im Bezug auf Schäden usw ?
Der Vectra hat 133Tkm runter 101PS 1.6 EZ ´99.
Zitat:
Original geschrieben von Dan2948
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich hab vor mir einen Vectra B zu kaufen.
Worauf sollte ich achten im Bezug auf Schäden usw ?
Der Vectra hat 133Tkm runter 101PS 1.6 EZ ´99.
Das ist hier jetzt wirklich falsch.... und unfair der eigentlichen Threadstellerin gegenüber.
Mach mal nen eigenen Thread auf!!!
... oder bemühe die Suche! Da gibt es massenweise Threads mit genau dieser Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Ach... Caravan16V..... Ein 3.2-24V paßt in meinen Motorraum??? Sicher??? Dann will ich einen haben!!!! Allerdings würde ich auch den 2.8 Turbo nehmen😁
Y32SE
Gibts einige die den schon drin haben. Teilweise einfach nur mit der Ansaugbrücke/Multiram vom 2,5er Vectra und halt dem passenden Steuergerät/anpassung usw.
Block passt locker da er zum 2,5er nur wenige bauliche Änderungen hat.