Vectra B Sport
Hallo zusammen,
bin neu hier und den ganzen Informationen in diesem Forum überwältigt!
Habe seit kurzem einen Vectra B CD Sport BJ 11/99, 2.0i, 136 PS. Kurze Frage: was ist denn an dem Sportgetriebe so besonders? Und, ist die Sportausführung ab Werk etaws tiefer als die "Serie". Und wenn ja, kann ich 17 Zöller mit 215/45 aufziehen, ohne das der Vecci wie ein Geländewagen aussieht?
Mit dem Fahrwerk bin ich von der Härte und dem Komfort sehr zufrieden.
Danke für Antworten
MfG.............Matlock
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Vielen Dank für die ganzen Antworten hier!!!
In den Papieren steht aber definitiv nichts drin!Komisch? Wie müsste beim Sport denn die Fahrzeughöhe sein?
MfG...............Matlock
also bei mir steht auch nichts in den papieren und ich habe eins drin...
@ Sony,
dann hast Du vielleicht das originale Opel Sport-FW drin, das mit den schwarzen Federn. Dies wurde nämlich ab 98 verbaut. Das Irmscher-FW mit den roten Federn teilweise noch in 98 und davor auf jeden Fall, steht definitiv in den Papieren drin.
Hi,
Habe ebenfalls den Vectra Sport. Das Fahrwerk ist definitiv eingetragen, ich habe das Irmscher Fahrwerk mit roten Federn. Funktioniert nach 160.000km noch tadelos.
Seit 2 Jahren fahre ich im Sommer die 17" Felgen des Facelifts. Sieht mit 215/45 imho sehr gut aus und wird selbst mit 215/40 17 noch nicht zum Trecker
Hier die Fahrwerksdaten:
VA Federn 72903001(D12,7,W5,6), Fed.Bein 729002/05
HA Federn 72904001(D10,5,W6,25), Daempfer 72904002.
Fragt mich aber nicht, was das alles bedeutet. Die Fahrzeughöhe beträgt 1425mm.
Gruß
Softi
hi
@peterpio
Zitat:
dann hast Du vielleicht das originale Opel Sport-FW drin, das mit den schwarzen Federn. Dies wurde nämlich ab 98 verbaut. Das Irmscher-FW mit den roten Federn teilweise noch in 98 und davor auf jeden Fall, steht definitiv in den Papieren drin.
das schwarze fahrwerk ist auch 97 schon verbaut worden meiner ist am 26.06.97 aus werk gefahren laut fahrzeugbrief und die federn sind schwarz?!?
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
das schwarze fahrwerk ist auch 97 schon verbaut worden meiner ist am 26.06.97 aus werk gefahren laut fahrzeugbrief und die federn sind schwarz?!?
Man lernt nie aus, dachte bisher immer, der Wechsel war in 98. Ich hatte auch einen 97er Sport im September, und der hatte noch die roten Federn und war auch eingetragen. Sind Deine Federn und Dämpfer denn eingetragen ??.
morgen
nein in den papieren steht nichts hab aber beim FOH als ich ihn gekauft hatte nachgefragt da ich sogar dacht das ein 30/30 fahrwerk drin ist denn so war er ausgeschrieben gewesen ist aber nur das schwarze 20/20 fahrwerk letzt endlich gewesen
MFG
Hi
ich habe auch das original Opel Sportfahrwerk.
An der Hinterachse haben die Räder recht ausgeprägte X-Beinchen.
Ist das bei euch auch so?
Mein FOH sagt, da kann man nichts machen. Ich habe aber schon 3 Reifen ruiniert hinten links. Jetzt habe ich neue Stoßdämpfer, in der Hoffnung, daß das die Ursache war. Ich bin aber noch nicht genügend gefahren, um Gewissheit zu haben.
Gruß
Steve
Hi
meiner ist Bj 07/1997. Das mit den X Beinen ist bei mir auch so. Reifen werden hinten aber nicht ruiniert.
Eher vorne rechts. Da ist der Reifen an der Innenseite oft schon bis zur Karkasse abgefahren, während er außen noch 2-3 mm Profil hat. Aber eben nur rechts, links ist alles OK. Das ganze ist ums o ausgeprägter, je breiter die Reifen sind. Diverse FOH und frei Werkstatt haben inzwischen kapituliert.
Gruß
Softi
HI
BEI 20mm TIEFERLEGUNG MUSS MANN NICHT EINTRAGEN; ALSO WENN DU NUR DOMLAGER WECHSELST UND DER IST BIS 20mm TIEFER MUSST DU NICHT EINTRAGEN; ERST AB 30mm.
DESWEGEN IST BEI SPORT AUSFÜHRUNG NICHTS IN FAHRZEUGSCHEIN DRINN.
UND WAS GETRIEBE ANGEHT IST IN MEINE VECTRA B 2.2 DTI SPORT 2001 AUCH KEIN SPORTGETRIEBE DRIN OBWOHL RÜKWERTS UNTEN RECHTS IST, DIE BEZEICHNUNG SPORT IST FÜR DIE AUSSTATTUNG NED FÜR MOTOR ODER GETRIEBE,BEDEUTET TIEFERLEGUNG ODER SPORTSITZE...
hallo...habe einenVectra Sport BJ´96. bei meinem ist alles drin bis auf das Irmscher Fahrwerk mit 30 /30 und die Twinspoke Alufelge 16" mit 205/55 R16. In den Papieren steht auch Sportgetriebe, RWG oben links. allerdings ist meiner hoch ohne ende...passt n wildschwein durch 😮)
Sport oder nicht Sport? und warum ist er als "Sport" eingetragen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tummyfrog
hallo...habe einenVectra Sport BJ´96. bei meinem ist alles drin bis auf das Irmscher Fahrwerk mit 30 /30...
Hi,
bei Deinem sind "nur" andere Federn/Dämpfer drin ohne Tieferlegung! Das 20/20 Fahrwerk gab es erst ab dem 1.2.1998, die meisten Änderungen während der Bauzeit sind im Anhang zu finden.
Gruß
Andre
hi
@tchibo
jetz bin ich ein wenig perplex die änderungen ab 1.2.98 treffen alle auf meinen zu allerdings ist mein wagen wie beschrieben bereits am 26.06.97 aus dem werk gelaufen (laut brief)
das 20mm sportfahrwerk hab ich auch drin hab bei opel nachschauen lassen aber es ist nicht nachträglich eingebaut worden
MFG
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
@ Sony,
dann hast Du vielleicht das originale Opel Sport-FW drin, das mit den schwarzen Federn. Dies wurde nämlich ab 98 verbaut. Das Irmscher-FW mit den roten Federn teilweise noch in 98 und davor auf jeden Fall, steht definitiv in den Papieren drin.
Hallo will ja wirklich nicht nerven, aber die Antworten sind doch recht unterschiedlich, bei einigen ist die Tieferlegung eingetragen, bei anderen nicht. Von der Logik müsste bei einer Sport-Ausführung ab Werk die Tieferlegung nicht eingetragen sein
Also folgendes: einer schrieb hier, er hat rote Sport-Federn ab Werk in seinem Vecci; Höhe 1425 mm; ich habe davon nichts in den Papieren stehen, meine Federn sind schwarz, meine Fz.-Höhe ist aber trotzdem auch 1425 mm!
Bei meinem Vectra B CD, 11/96 gibts auch kein Hinweis in den Papieren auf das Sportgetriebe oder die Bezeichnung Sport, er hat aber definit die Sportausstattung:
- Lederlenkrad
- Lederschaltknauf
- Mittelarmlehne
- elektrische und beheizte Aussenspiegel
- an den B-Säulen Carbonfolien
- Lordosenstütze Fahrerseite
usw.
Meine Frage ist eigentlich nur, ob das Auto ab Werk schon tiefer ist! Die Meinungen gehen ja hier sehr weit auseinander?
MfG..............Matlock
@ Matlock
Du hast den Vectra CD Sport . Der wurde bis irgendwann Ende 96/Anfang 97 angeboten. Danach gabs den Vectra Sport, der zunächst das 30/30 Irmscher Fahrwerk hatte. Danach wurde der von Opel umgestellt auf das 20/20 Opel Fahrwerk. Der Umstellungstermin ist wohl nicht ganz eindeutig zu bestimmen.
Ob der Vectra CD Sport ebenfalls tiefergelegt ist, weiß ich nicht. Ich schau mal nach, vielleicht finde ich noch ein altes Verkaufsprospekt. Die habe ich zu der Zeit gesammelt, weil ich damals meinen Vectra gekauft habe. Das sogenannte Sportgetriebe (imho viel zu lang!) ist bei mir auch nicht eingetragen. Ich konnte beim V6 aber auch noch keinen Unterschied zu normalen Getrieben feststellen.
Ein wesentliches Unterscheidungsmekmal zwischen CD Sport und Sport ist die Reifengröße ab Werk (CD Sport 15", Sport 16" Irmscher Twin Spoke)
Interessant wäre die eingetragen Höhe bei einem Standardmodell, mein Sport hat wie schon erwähnt 1425 mm eingetragen.
Gruß
Softi