Vectra B Scheinwerferblenden passen nicht HILFE !

Opel Vectra B

Hallo,

uns zwar habe ich mir FK Scheinwerferblenden geholt die auch für den Facelift sind aber die äußeren Kanten passen nicht irgendwas mache ich da falsch. Ich habe versucht die so reinzustecken, wie ich sie eigentlich geklebt hätte aber passen nicht zum Glück sind die noch nicht geklebt.

Was mache ich dran falsch bzw. was muss ich verändern?

Ist der Bereich beim Blinker, der übersteht.

Hier die Bilder:

http://www.abload.de/image.php?img=foto0466nhe2.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0467sdef.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=foto0468ifx9.jpg
Mit Zitat antworten

26 Antworten

Du hättest die FK Blenden vorm lackieren warm machen und anpassen müssen.

hallo

egal welchen hersteller man kauft,die durchgehenden scheinwerferblenden müssen vorher angepasst(eventuell auch warm machen) ,dann lackieren und montieren,hatte jetzt schon 3 blenden,die kurzen von kamei,die langen von kamei und mattig,die beiden langen mussten angepasst werden

MFG

meine Fk blenden haben auch nach dem lackieren noch gepasst. für mich sieht es auf den fotos so aus als könten sie noch ein stück tiefer evl. passen sie denn. haben sie denn vor dem lackieren gepasst?

P7190018

Ah du sch..... das wusste ich ja mal gar nicht das man die anpassen muss.

Vor dem lackieren waren die genauso da habe ich gedacht, dass ich die vielleicht noch unter die dichtung kriege.

Was kann ich denn jetzt machen ?????

Müssen die denn genau auf den Scheinwerfer drauf, weil das ist nur bei den Blinkern so, dass die noch hervor stehen ein wenig kann ich die noch reindrücken sicher aber dann stehen die halt etwas über.

Ähnliche Themen

Ich würde mal sagen die blenden müssen so passen. ohne anpassungsarbeiten. ich glaube nicht das es sich ein Hersteller erlauben kann Blenden herzustellen die nicht passen.

Gibt es da unterschiede VFL und FL? Falsche blenden gekauft?

Meine sind definitiv für den Facelift habe die Form auch mit einem anderen verglichen die passen.

Eigentlich muss es so sein. Meint ihr ich sollte vielleicht die Dichtung wo der Blinkerr ist auf dem Foto, wo die Blende nicht ganz drunter kommt etwas rausnehmen und dann zusammen mit der Blende reinschieben?

Mit was habt ihr das befestigt, also welchen Kleber habt ihr dafür genommen?

dann versuch es erst mal ohne die dichtung. ich hatte meine mit doppelseitiges klebeband von Pattex angeklebt. ist sofort fest und muss nicht erst noch trocknen.

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?...

Gibt es aber auch im jeden guten Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Ich würde mal sagen die blenden müssen so passen. ohne anpassungsarbeiten. ich glaube nicht das es sich ein Hersteller erlauben kann Blenden herzustellen die nicht passen.

Gibt es da unterschiede VFL und FL? Falsche blenden gekauft?

das hat mit dem hersteller nix zu tun,die blenden passen vorne immer,aber am blinker nicht,die blenden müssen ik blinkerbereich fast spitz gefeilt werden,das eine ordentliche durchlaufende ansicht gibt,lässt man sie so,stehen sie ab,desweiteren müssen die blenden immer etwas höher gesetzt werden,damit es vorn von der ansicht her eine durchlaufende fläche gibt

habe schon viele gesehen da hängen die blenden tiefer als die kante von der motorhaube,das sieht dann schei**e aus

im anhang ist eine vfl scheinwerferblende,damit man den blinker dort noch abbekommt,enden die dort,man kann natürlich auch die fl aufkleben,bekommt dann aber probleme beim ausbau des scheinwerfers😉

MFG

Dsc00570

Und was muss ich nach eurer Meinung tun?

versuchen die teile vorsichtig mit nen fön in passform zu bekommen,die blenden an der spitze zum blinker hin etwas nachfeilen und die teile mit einen guten scheibenklber oder sikaflex karosseriekleber festkleben🙂

MFG

..Und dann bekommst du die nie wieder ab 😁

anpassen, neu lackieren, wenn der Lack platzt. Ich hab die damals als ich die noch hatte einfach aus der Dose lackiert, hat gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


..Und dann bekommst du die nie wieder ab 😁

anpassen, neu lackieren, wenn der Lack platzt. Ich hab die damals als ich die noch hatte einfach aus der Dose lackiert, hat gepasst.

hehe,habe meine 3 mal eingesammelt,haben immer nur ein halbes jahr gehalten🙂

MFG

Menno, meine waren mit solchem Industrieklebeband dran, hab die einmal drauf gemacht und die haben ewig gehalten.. bis ich die selber abgemacht habe.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Menno, meine waren mit solchem Industrieklebeband dran, hab die einmal drauf gemacht und die haben ewig gehalten.. bis ich die selber abgemacht habe.

bei mir hat das zeugs was dran war gar nicht gehalten und der sikaflex ein halbes jahr

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen