vectra b hutablage VERSTEIFUNGSBLECH

Opel Vectra B

Hallo habe nen Vectra B 1.6 16V limo. Facelift von 99. Meine frage habe den vor nem jahr gekauft und is auch alles top nie leigen geblieben alles TOLL aber ich habe den mit Boxen auf der Ablage gekauft und da sind halt dem entsprechend 2 löcher in diesem Blech was unter der Ablage ist und ich hörte das das ein tragendes teil wäre! Ist der nun Schrott?? ALso vom Fahrverhalten top alles in ordnung. Vielleicht wisst ihr ja rat!

19 Antworten

Zitat:

Hmm auf gut deutsch kommt er nimmer durchn tüv oder was?

jein

wenn der tüvfritze es mitkriegt kannst du dir sicher sein das du die plakette nicht bekommst bei dem bekannten von mir hat er die boxen durch die heckscheibe gesehen,die war nicht getönt,
und nochmal: es ist egal ob das 10er 13er oder 16er boxen drin sind es ist ein eingriff in ein tragendes teil, somit erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
also beste und günstigste maßnahme damit es der tüv gar nicht erst sieht,boxen raus und ne intakte hutablage drauf,
zumindest für die abnahme

MFG

was meint ihr denn was es kostet das neu machen zu lassen das versteifungsblech? Hutablage hab ich noch eine. Also müsst ein Fritz nur das Blech drunter erneuern. OH mann und wieviel das wieder kostet. Toll und genau vor paar tagen is die Garantie erloschen vom wagen.

Also war beim Tüv der sagte naja also es geht noch so und er würde es durch gehen lasse und die meisten würden eh nich drauf schauen. Und dann noch bei 3 Karosseriebetrieben die sagten alle drei das es nicht schlimm wäre. Und zwar mit dem argument das der fließheck dieses Blech "nicht" hat weil er es garnicht bracuht für die hutablage. Geht ja mim Kofferraum auf. JA und beim Limo. ist das im Grunde nur für die Ablage. Und natürlich auch für die Steifigkeit aber ich habe das ganze Blech ja nicht raus gem,acht. Also Tüv und 3 karosserie betriebe sagten is ok!!!

mhhh

dann habt ihr scheinbar nen kulanten tüv
ich hab bei 2 dekrastationen nachgefragt,beide das gleiche:löcher reinschneiden is nicht
beim karosseriebauer war ich gar nicht erst

MFG

Ähnliche Themen

joa also is so der sagte halt gut iss es nicht aber solange diese welle die da im belch is hinten an der rückbank is das noch tragbar. Und man muss es dem Tüv bei der Prüfung ja nich auf die Nase binden. Und von der Stabilität her in ordnung. Weil es im Grunde für die Hutablage da wäre. Und er kam mit dem Argument das die anderen modelle es ja auch nich hätten weil se es garnet brauchen siehe Fließheck und kombi. Naja ma sehen ich lasse es ma so. Danke EUCH ALLEN NEN GUTEN RUTSCH!!!! SCHON MA IM VORRAUS!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen