Vectra B Caravan Kaufen Ja oder Nein
Hallo Leute,
ich brauche Meinungen was Ihr davon haltet.
Und zwar möchte ich mir einen Opel Vectra b Caravan kaufen.
Zum Angebot
Opel Vectra b 1,8 16v Caravan bj 1997 240000 km hat neuen Tüv vom öamtc in Deutschland wie adac o. Tüv Süd.
Auto wäre 8fach bereift Sommer und Winter jeweils mit Alufelgen.
da ich eine kleine Fam. habe brauch ich einen schönen kombi ,und mir gefält das Auto sehr vom optischen. Da ich auch echt keinen Rost erkennen kann.
Was meint Ihr dazu Laufleistung usw.
Ach ja der Preis 1100 euro und für 900 Euro würde ich das Auto bekommen.
lg
Beste Antwort im Thema
Bei der Laufleistung kannst du Glück haben und er läuft die 2 Jahre TÜV, oder er stirbt in 4 Wochen. Das weiss keiner.
Bei dem Preis, entsprechender Optik und ohne Fehler (Tüv Bericht gelesen ???) kann man aber ansonsten nicht sehr viel falsch machen.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Nein.Er hat wie seine Schwachstellen wie jedes andere auch.
So ist es. Wenn man sie kennt und günstig beheben kann, ist das ok. Es ist ja nicht so, dass jede Woche was kaputt geht... mein reparaturfreier Rekord waren mal satte 6 Monate 😁
@chris 80
Wenn dein Bekannter für lau schraubt, hast du einen Trumpf im Ärmel 😉
Wie geschrieben - achte auf die Sachen, die ich weiter oben erwähnt habe.
@schrotti
keiner der Besseren würde ich so nicht sagen. Es war zwar immer mal was zu Basteln, aber meistens nix Grosses und meistens immer das Selbe (NWS, KWS, Airbagsystem, Auspuff). Mein Vectra hat mich immer wieder heim gebracht, der Motor selbst war top und ich war soweit zufrieden mit dem Auto,weil ich meinen Vectra kannte und wusste, was zu tun war, wenn er rumgemuckt hat. Und das wichtigste war, dass ich alles selber machen konnte. So hat es mir insgesamt nicht allzuviel ausgemacht - ich musste ja nicht alle 3 Monate zur Werkstatt. Aber auch ich hatte ab und zu mal den Arsch rot und die Nase voll... 😉
Gruß cocker
Seit meinem vorletzten Tüvbesuch hielten sich die Reps in Grenzen.
Anfang des Jahres ne gebrauchte Servopumpe. Pünktlich zum Tüv
das Handbremsseil gerissen unde der Kat defekt.
Das sind in 2 Jahren Repkosten von 200€.
Verschleißteile mal aussen vor.
Ich bin ja technisch eigentlich begabt also nicht blöde eben.
wenn ich mir das buch so wirds gemacht kaufen würde wäre doch einiges möglich selber zu schrauben.
wäre das sinnvoll ?
Habe bei meinem audi selber geschraubt Kleinigkeiten eben.
Wie zb Zündkerzen Öl-wechsel luft-filter Schalldämpfer usw.
Ein paar brauchbare Sachen sind schon im Buch, vor allem für Leute die nicht dauernd schrauben.
Allerdings wäre ein TIS die bessere Investition. Gibts zB ständig bei Ibähh, wenn auch nicht in der aktuellen Version, aber soo aktuell ist der Veccie ja auch nicht. 😉
Ähnliche Themen
Das "So wird's gemacht" Buch ist schon eine gute Hilfe wenn man selbst was machen will und viele auch hier im Forum haben es sich gekauft. Zumindest wird oft draus zitiert oder Bilder aus dem Buch in Anleitungen verarbeitet. Daher gehe ich davon aus dass es einige haben werden. Ich habe es auch und hat mir auch schon mal weitergeholfen.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ein paar brauchbare Sachen sind schon im Buch, vor allem für Leute die nicht dauernd schrauben.
Allerdings wäre ein TIS die bessere Investition. Gibts zB ständig bei Ibähh, wenn auch nicht in der aktuellen Version, aber soo aktuell ist der Veccie ja auch nicht. 😉
sorry aber was ist bitte ein tis :-) ?
Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
Das "So wird's gemacht" Buch ist schon eine gute Hilfe wenn man selbst was machen will und viele auch hier im Forum haben es sich gekauft. Zumindest wird oft draus zitiert oder Bilder aus dem Buch in Anleitungen verarbeitet. Daher gehe ich davon aus dass es einige haben werden. Ich habe es auch und hat mir auch schon mal weitergeholfen.
dann werde ich mir das buch wohl kaufen
Ja, ich hatte das Buch auch! Ist schön wenn man das beim schrauben neben sich hat und nicht für jeden Piep im Forum nachfragen muß.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... warum sollte ich euphorisch sein? Hätte ich Grund dazu?
Gruß cocker
Vielleicht kein Grund.
Jeder hat unterschiedliche Eigenerfahrung mit dem Vectra
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Seit meinem vorletzten Tüvbesuch hielten sich die Reps in Grenzen.
Anfang des Jahres ne gebrauchte Servopumpe. Pünktlich zum Tüv
das Handbremsseil gerissen unde der Kat defekt.
Das sind in 2 Jahren Repkosten von 200€.
Verschleißteile mal aussen vor.
hätte ich mir für meinen Vectra auch gewünscht - vielleicht hätte ich ihn dann jetzt noch als Zweitwagen mit 300 tkm auf der Uhr 😉
@realsoft
so ist es 😉 Ich mein es ja nicht böse, nur gut - im Sinne des potentiellen Fahrers 🙂
TIS heisst Technisches Informations System - m.W. ein interner Infoservice von Opel für die Vertragswerkstätten bezgl. Problemen und Abhilfen
Gruß cocker
@cocker
ich wollte Dich sicherlich nicht angreifen oder anfeinden!
Alle Deine Threads und Beiträge habe ich sicherlich nicht gelesen. Wenn Du hier vielen usern schon helfen konntest, ist das sicherlich lobenswert.
Dennoch fällt mir bei nahezu jedem Beitrag von Dir auf, das Du den B-Vectra als Bastelbude und Geldgrab bezeichnest. Das kann ich so absolut nicht unterschreiben. Mit solchen pauschalen Behauptungen hilfst Du einem Interessenten für solch ein Auto auch nicht wirklich weiter.
Ich vermute Du hattest mit Deinem B damals einfach nur sehr viel Pech.
Ich habe mir den B vor 2 Jahren aus der Vernunft heraus gekauft. Der Vectra war nie mein Traumauto und eigentlich wollte ich wieder einen Benz (C-Klasse) fahren. Wir haben damals Nachwuchs erhalten und standen vor der Frage einen guten und günstigen Kombi für maximal 5000,- Euro zu erwerben. Der Benz hätte damals nahezu das doppelte wie der B gekostet (bei ähnlich guter Ausstattung und ohne die braune Pest). Und glaub mir Mercedes kocht auch nur mit Wasser. Alleine das Thema Rost ist ein weitaus größeres Problem als beim B.
Wir haben in der Verwand- und nähreren Bekanntschaft fünf B-Vectras. Ich konnte also abschätzen auf was ich mich einlass. Die Autos haben allesamt keinerlei größere Probleme. Eine vernünftige Wartung bekommen Sie meines Wissens alle. Mein Opa seiner kommt nun ins 16 Jahr. Außer einer defekten Zentralverriegelung hat der Wagen nichts. Und auch die Klima kühlt sehr gut! Hier hätte ich ehh mehr Bedenken bei neueren Fahrzeugen (Leichtbauaggregate, die schneller kaputt gehen). Beim B-Vectra ist es wie bei jedem anderen Auto jenseits der 10 Jahre. Wenn die Wartungen gemacht wurden, kann man das Risiko minimieren. Kaputt gehen kann immer was. Wobei ich auch Leute kenne mit defekten Turbos bei 6 Jahren alten Weiß-Blauen aus München! Kostet übrigens nur schlappe 2 Scheine.
Deswegen muss man noch lange nicht den B-Vectra als Geldgrab verschreien. Andere Hersteller haben auch Ihre Schwachstellen, erst Recht wenn die Fahrzeuge älter werden.
Wenn der B wirklich so wäre, wie Du ihn mitunter darstellst, dann würden auch nicht mehr so viele umherfahren. In unseren Gefilten sehe ich nämlich noch sehr viele B-Vectras und sogar auch noch einige Vorfacer die nicht mal schlecht darstehen.
Auch bei diversen Autoseiten (Autoplenum etc.) ist der B nicht schlechter wie andere Modelle seiner Klasse und den Baujahren.
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Mit solchen pauschalen Behauptungen hilfst Du einem Interessenten für solch ein Auto auch nicht wirklich weiter.
Ich vermute Du hattest mit Deinem B damals einfach nur sehr viel Pech.
Das ist die andere Seite der Medaille.
Ist immer schön zu hören das es auch anders geht.
Wenn auch nicht für denjenigen selber.🙂
Nachher kommt noch einer und sagt wir hätten ihn nicht gewarnt
was alles passieren kann.
ich hatte motortechnisch Problem mit jedem von 4 Vectra B die ich kaufte.
Am besten ging es mit meinem X16XEL, der hat jetzt leider einen Ventilschaden an einem Zyl.
Dagegen kein Problem mit der Rost, Lenkung, Getriebe und nur wenig mit sonnstigen Sachen.
Wobei bei Vectra die Motoren als vernünftig gelten und eher Rost bemängelt wird.
Trotzdem bin ich damit zufrieden, ich hätte viel schlimmeres mit anderen Autos erlebt.
(Wobei ich könnte ich das Ganze anders auswerten)
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
Dennoch fällt mir bei nahezu jedem Beitrag von Dir auf, das Du den B-Vectra als Bastelbude und Geldgrab bezeichnest.
genau das ist die Pauschalaussage, die ich NIE getroffen habe.
Ich schreibe immer, dass der Vectra B im Allgemeinen so seine Macken hat und wenn man das Pech hat, einen Vectra B mit diesen Macken zu haben, kann es verdammt teuer werden, wenn man nicht selber schrauben kann. Deshalb soll man beim KAuf bzw. bei der Probefahrt auf bestimmte Sachen besonders achten.
Genau das schreibe ich immer, genau das ist Fakt und hat nichts mit mit meinem Vectra zu tun. Ich bin sehr gut klargekommen mit meiner "Bastelbude".
Und ich halte es verdammt nochmal für meine Pflicht als Member hier im Bereich, jeden potentiellen Käufer auf die möglichen Probleme hinzuweisen, besonders, wenn offensichtlich ist, dass er kein Schrauber ist. Und ich rede nicht von irgendwelchen Wald- und Wiesenverschleissteilen. Krümmer- und Leerlaufprobleme bei manchen Modellen (X18XE und X20XEV) oder die Steckerproblematik beim Airbag z.B. sind typisch Vectra B und nervig ohne Ende! Mal abgesehen von den beiden Kameraden NWS & KWS. Der Bereich hier ist voll von genau diesen Problemen.
Was nutzt es, wenn man selber einen Vectra hat, der keine Probleme macht, malt alles schön, jemand gibt was drauf, kauft sich seinen Traum-Vectra und verflucht das Auto ... ?
Klar haben die Weissblauen und Benz auch ihre Probleme, gerade im Alter. Aber ... wir sind hier im Vectra B - Bereich.
Der TE hat ja offensichtlich einen Bekannten, der schrauben kann und dann ist es imho schon ok, wenn er sich einen alten Vectra B kauft und glücklich damit wird. Und wenn es Probkleme geben sollte, die sein Bekannter nicht findet, weiss er, wo er fragen kann 😉
Die "Standardprobleme" sind ja fix behoben...
Gruß cocker
DASZitat:
Original geschrieben von chris 80
sorry aber was ist bitte ein tis :-) ?Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ein paar brauchbare Sachen sind schon im Buch, vor allem für Leute die nicht dauernd schrauben.
Allerdings wäre ein TIS die bessere Investition. Gibts zB ständig bei Ibähh, wenn auch nicht in der aktuellen Version, aber soo aktuell ist der Veccie ja auch nicht. 😉
ist ein TIS 😁