Vectra B als Gebrauchtwagen zu empfehlen?

Opel Vectra B

Hey B-Vectra-Fans 🙂

Ich dachte hier bin ich mit meiner Frage am besten aufgehoben.
Undzwar wird unser "kleiner" bald 18 und braucht dann auch n Auto. Er würde gern nen Opel mit einigermaßen Platz haben.
Des weiteren sollte der Wagen ne einigermaßen gute Austattung haben. Hab schon bei autoscout24 geschaut und auch schon einige gefunden. Wären dann die 1.6 bzw 1.8er. So wie es ihm gefallen würde, haben aber alle knapp 100.000 oder mehr KM auf dem Buckel und sind 5-6 Jahre alt.

Ist ein Vectra B da noch vertretbar, oder beginnt er da schon auseinanderzufallen? Wie lange wird der Wagen dann wohl noch halten?

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HaraldS



das kommt sicher auch auf die art der felge an. also ob eher geschlossen (z.b. stahlfelge mit radkappe) oder offen.

mfg

ich denke, dass hier auch die reifenbreite mit reinspielt. ich hab im sommer alus (5 arm) und im winter stahl ohne kappen mit jeweils 185/70 R14 drauf. hab da keine probleme gehabt bisher.

BTW: Irgendwo habe ich gelesen, dass der Kollege den Astra G wohl nicht so mag, aber eine Empfehlung ist der allemal wert und von dem gibts gerbaucht auch mehr Auswahl. Hier ist auch eine Gebrauchtwagenbewertung:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Gruss,
Pibaer.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


schrieb ich nun schon 2 Mal, daß Vectra B ab ca. 2000/2001 besser sind als ältere Modelle. Prinzipiell
sagen die erwähnten Berichte von AutoBild nichts anderes. Die grundlegen Mängel der Vectra B sind hinreichend bekannt, sowohl in den diversen Foren hier und anderswo als auch in den einschlägigen Zeitschriften.

Natuerlich, aber die alten Modelle sind verglichen mit anderen Autos aus der Zeit, auch keinesfalls so schlecht. Etwas anderes sagen die meisten Tests naemlich auch nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Lese den thread doch mal von Anfang an ...es geht hier um einen günstigen Vectra B für einen bald 18-jährigen Anfänger, da kommen Vectra B ab 2001 meiner Meinung nach nicht so richtig in Frage.

Warum nicht? So teuer sind die auch nicht mehr und das Facelift gabs ja ab 3/99.

Aber ehrlich gesagt, halte ich den Astra G fuer einen Fahranfaenger auch fuer etwas geeigneter.

Gruss,
Pibaer.

Zitat:

Zitat pibaer:

Genau genommen flutet hier eigentlich nur einer mit Schreckensberichten geradezu das Forum...

Na @pibaer, ...Ursache und Wirkung....

spekuliert wird doch eher an der Börse, mit deinen "Vermutungen" über die Unzufriedenheit oder das Gejammere anderer Opelfahrer wirst du da aber keinen Pfifferling machen.

Egal, der Threadautor und viele andere erkennen schon, wie ich Opel und speziell den Vectra B beurteile,mit Stärken und Schwächen... steht ja alles eindeutig da, Vermutungen und Spekulationen sind da überflüssig.

Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

@pibaer,...
gut, daß mit den Preisen von Vectra B ab Baujahr 2001 ist sicherlich Ansichtssache, ich aber empfinde ca. 8000-9000 Euro für ein Fahranfängerauto als zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


@pibaer,...
gut, daß mit den Preisen von Vectra B ab Baujahr 2001 ist sicherlich Ansichtssache, ich aber empfinde ca. 8000-9000 Euro für ein Fahranfängerauto als zu viel.

Das kommt halt auf das Budget des Fahranfaengers an. Ich wuerde auch eher zu einem Astra G raten, denn der ist uebersichtlicher, guenstiger in der Anschaffung, wahrscheinlich auch im Unterhalt billiger und das Angebot an Gebrauchtwagen ist groesser.

Gruss,
Pibaer.

Zitat:

Original geschrieben von EternalZafira


Bis jetzt hör ich leider mehr Negatives über den Vectra als alles andere.

ich glaube aber auch, dass zufriedene autofahrer eher selten allegemein in foren gehen.

für kniffe oder so gehen manche rein, wie ich damals, aber wer zufrieden ist macht sich wenig gedanken, ob er im netz hilfreiche sachen über sein auto findet.

also findet man hier im forum, wohl eher leute, die negatives mit ihrem auto erlebt haben.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich glaube aber auch, dass zufriedene autofahrer eher selten allegemein in foren gehen.
für kniffe oder so gehen manche rein, wie ich damals, aber wer zufrieden ist macht sich wenig gedanken, ob er im netz hilfreiche sachen über sein auto findet.

also findet man hier im forum, wohl eher leute, die negatives mit ihrem auto erlebt haben.

cu frosti

DITO

Und was fangen wir nun mit dieser Erkenntnis an, das in so einem Forum wohl eher Leute schreiben, die mit ihrem Auto negatives erlebt haben?

Daß man gebrauchte Vectra B bedenkenlos kaufen kann?
Daß Vectra B allgemein zuverlässig sind?
Daß Vectra B immer ein guter Kauf sind?
Daß Vectra B viel besser als ihr Ruf sind?
Daß die vielleicht 3000-5000 Vectra B Fahrer Leute, die sich in diversen öffentlichen Internetforen und anderen Medinen mit ihren oft zahlreichen Problemen austauschen alle nur zufällig ein "Montagsauto" erwischt haben und eigentlich sonst alles super ist?

Oder was bringt "uns" so eine Erkenntnis?

Ich meine, wenn man sich in diversen Internet-Foren und anderen Medien die Äußerungen der Vectra B Fahrer anschaut, dann kristallisiert sich heraus, daß Vectra B vergleichsweise (zu gleichaltrigen, vergleichbaren Modellen der Mitbewerber und zu anderen gleichaltrigen Opel-Modellen anderer Klassen) störanfällig bzw. unzuverlässig .

Hallo!

Na ,@Pibaer Du fühlst Dich anscheinend im Deiner Vectrafahrerehre gekränkt! Das ist ziemlich kurzsichtig.
Wenn Du das Tram Tram mit gemacht hättest das hier mancher mit seinem Vectra durchgemacht hat würden Deine Kommentare zum Vectra sicherlich anders ausfallen und Du hättest mehr Verständnis für den Ärger der Besitzer. Also sollte man doch so Fair sein und die Meinung der Leute die nur Pech hatten mit dem Vectra so akzeptieren wie es geschildert wurde. Du hingegen unterstellst den Leuten Lügen oder sogar maßlose Übertreibung. Wenn Du mit dem Vectra zufrieden bist gönne ich Dir das aber genauso gibt es Leute die von ihrem Vectra maßlos Entäuscht sind oder waren.

Mfg
FalkeFoen

das kann ich zwar nicht so ganz unterstreichen, weil es etwas zu pauschal ist, da auch andere marken in foren existieren, aber ich sehe den vectra b auch nicht unbedingt als zwangläufig zuverlässiges auto ( siehe cocker 🙁 ) ich fahr meinen halt weiter, weil er mittlerweile sich gefangen hat und andere auch ihre problemchen haben, wertverfall is jetzt auch zu groß und diesel ohne rpf is jetzt eh schlecht zu verkaufen 🙁

cu frosti

Also man kann festhalten,dass Elternzafira seinem Sohn einen Vectra kaufen kann ohne das er ihm auf der Heifahrt auseinander fallen wird. Geld für ein neues Modell scheint er ja zu haben wenn er schon überlegt hat seinem Sohn den Zafira zu überlassen. Der Vectra ist kein Überflieger. Aber auch keine Mängelkiste. Das in Internetforen vergleichbar viele Vectra Fahrer mit Problemen auftauchen ist ja wohl klar. Ich komm ja auch nicht unbedingt auf die Idee im Internet auf ein Problemforum zu klicken wenn ich garkein Problem hab.Und das mit der Opelbrille kann ich auch nicht mehr hören. Wenn mein nächster ein BMW wird hab ich dann wahrscheinlich die BMWBrille auf oder was? Es soll auch Leute geben die wissen was man für sein Geld erwarten kann.Das man zum Preis eines Corsas keinen Mercedes bekommt sollte jedem klar sein.Mein Auto hat mich bis jetzt überal hingebracht und war nie Auserplanmäsig defekt in dem Sinne das man es nicht mehr fahren konnte.Ersatzteile sind sehr billig.Der Vectra ist sicher, relativ sparsam,günstig und brauch sich in Qualität nicht vor einem Mondeo oder Passat gleichem Baujahrs verstecken. Das sag ich nicht weil ich ne OPELBrille aufhab,sondern weil ich mich vor dem Kauf informiert habe und mittlerweile auch Erfahrungen gemacht habe. Und es gibt auch Tests die meine Ausage bestätigen,dass der Vectra sich vor anderen Fahrzeugen nicht verstecken muss.

http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=910

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=529

Kauft Euch doch einen Golf/Passat oder als schlimmste Alternative einen Mondeo. Was dann an Problemen auf Euch zukommt, spottet jeder Beschreibung. Der Vectra ist das Auto mit den wenigsten Mängeln die ich bis jetzt hatte.

Die absolut letzte Karre war ein Ford, an dem selbst die Werkstatt zum Schluss verzweifelt ist und nicht in der Lage war die Kupplung zu reparieren! (bei KM Stand 110000)

Die Modelle vor dem Facelift sind anfälliger, mein jetziger Vectra von 12/2001 ist absolut problemlos. Er klappert auch nicht und die Fahrleistungen sind absolut überzeugend. Mit meinem letzten Vectra bin ich 178000km gefahren. Bis auf das Lenkgetriebe gab es keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Es wird in jedem Forum einige Leute geben, die eine gewisse Marke madig machen.

Gruß,

BillGehts

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


.... Elternzafira ....

*rofl*

geiler tippfehler! 😁

@ vectoura:
es geht hier in diesme thread aber auch um das faceliftmodell, da eternalzafira ja im 1. betrag schreibt, dass er einige 5-6 jahre alte vectras gefunden hat, welche mit großer wahrscheinlichkeit auch die facelift-modelle sind, und ihm die ja eigentlich schon zu alt sind.

best regards
andy

Mein ehemaliger Dienst-Vectra 2.0 DI
Edition 100 Bj. 11/99 verbrachte zwar von den ersten 6 Wochen seines Lebens 4 in der Werkstatt zur Behebung diverser Garantiemängel, danach jedoch tauchte er eigentlich nur zu den Inspektionen beim FOH auf. Kleinere Mängel wie knackende Türfangbänder oder Fensterheber wurden einmalig auf Garantie gewechselt danach war Ruhe.
Mit seinen 82PS und 60 Tkm im Jahr hatte der Motor kein leichtes Leben. Dennoch war der Wagen insgesamt sehr zuverlässig.
Nennenswerte Defekte: Luftmengenmesser defekt nach ca. 130.000 und Endschalldämpfer defekt nach 150.000 km. Sonst nix.

Insgesamt war ich sehr zufrieden.

Wertverlust: Ein Vectra B aus 2000 bis 2002 hat den größten Wertverlust schon hinter sich, da kommt kein noch so wertstabiler Astra H mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen