Vectra B `98 ... is DER Verfall normal?

Opel Vectra B

Hi,
ich hätte da mal eine Frage Betreffs des Verfalls eines 98er Vectra B Caravans Automatik:

Ich hab mir vor einem Jahr oben genannten Wagen zugelegt. Mittlerweile musste ich die Lichtmaschine, den Leerlaufregler, das Lenkgetriebe, Vorderbremsen mit Scheiben, den Auspuff sowie den Zahnriemen (das seh ich ja noch als normal an) wechseln. Laut Tacho hat die Karre 98.000km runter.
Beim letzten Aufbocken meinte die Werkstatt noch das die Simmerringe am Automatikgetriebe sowie die Zylinderkopf/bzw. Ventildeckeldichtungen breit sind.
Auf deutsch.. Wenns n Pferd wäre würd ichs erschiessen.

Der "freundliche" Mechaniker bei Opel meinte spontan "Tja, kann passieren..Pech gehabt".

Jetzt mal so rein statistisch .. is das wirklich normal für n 98er BJ ? Wenn ja, mit wieviel muss man den für den Dichtungs-/Simmerringtausch rechnen ?

Thanx for any help !!

25 Antworten

Es ist echt ne Frage der Pflege.Mein alter war nicht gepflegt und hatte mit 69tkm dauernd irgendwas. Der neue war top gepflegt und Checkheft. Der hat mit 130tkm nur Verschleißteile.

Zitat:

Also - auch solche Pauschalisierungen sind unpassend

Jaaa, weiß schon. Deshalb hab ich ja auch den zwinkernden Smiley dahinter gemacht. Man kann halt auch bei guter Pflege einfach Pech haben, wenn man ein Montagsauto erwischt hat

Hi

@ew1114

Zitat:

was macht Ihr nur alle mit Euren armen Autos? 😰

Na was denn wohl?? Fahren.😉

Hier mal eine kleine Liste was ich bisher in meinen Vectra gesteckt habe.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
(ganz unten)

Gruß Hoffi

PS: Mein Lenkgetriebe war übrigens von ZF.😉

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Na was denn wohl?? Fahren.😉

Mittlerweile bin ich nicht mehr so sicher ob meiner je dafür gebaut wurde 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Na was denn wohl?? Fahren.😉

Du traust dich aber was. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Na was denn wohl?? Fahren.😉
(...)

... aber schön vorsichtig... und nicht so schnell - und am besten garnicht 😉

Gruß cocker

Ich sag mir immer: Nur tröstlich, daß es noch "schlimmere" Autos gibt, für die viel mehr Geld bezahlt wurde (und wird) als bei unseren Opels.

Denk da nur an die ganzen Premiummarken (Ringe, Nieren und Sterne), besonders die neueren. Aber auch Koreaner und natürlich allen voran Franzosen und Italiener haben alle ihre Macken. Und vor allem im Unterhalt bewahrheitet sich dann die Wirtschaftlichkeit. Beispiel Kia: Übelst billig beim Kaufpreis, aber frag mal nach ´nem originalen Auspuff! Lange Wartezeit und Preise sag ich euch!

Also grämt euch nicht so mit euren Opels. Sie sind mir immer noch lieber (und wirtschaftlicher) als irgendwelche Schrott-Fiats, aufgeblasene VWs oder die potthässlichen Fords.

Opel rult! 🙂

Also mein Vater fährt schon immer BMW der hatte wirklich noch nie was dran. Da beneide ich ihn schon manchmal.Trotzdem kann ich mit den zum Glück wenigen Macken meines Vectra leben.VW find ich auch gar nicht so schlimm. Aber wo ich immer wieder Mängel im bekanntenkreis mitbekomme sind die Fahrzeuge mit F wie Fiat oder Ford. Da hab ich mitlerweile ein bischen bedenken wenn ich mir so ein Fahrzeug als Gebrauchten zulegen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


nomore:
das wird sich zeigen, wenn ich am we bei opel bin.

Und kam was bei raus?

die haben einfach die halterung ein stück gebogen.

Wie easy, werd mal schauen ob das bei meinem Facelift auch noch nötig ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen