Vectra B 1,8 Irmscher (?)
guten Tag liebe community?
ich stehe im moment vor nem problem...
ich habe nen angebot für ein auto..
meine erste frage ist: Was für ein auto ist das genau
es hanelt sich um einen Vectra B, 1.8liter 16V
hinten drauf steht irmscher...
is das jetzt ein von werk aus aufgebessertes FAhrzeug? oder wurde das wohl später nachgerüstet?
ich fiinde eigentlich von irmscher selbst diese bezeichnung garnicht
oder handelt es sich dabei um einen 1.8 CD Sport?
das auto ist von 1997 und hat erst 60.000 runter (Auto von ner alten frau)
könnt ihr mir vllt sagen, was man dafür noch bezahlen kann?
die gute frau geht von utopischen 10,000€ aus.. mein vater rät mir so zu 3,5 (max 4)
dann noch ein paar allgemeine fragen zum auto:
was verbraucht der so?
und gibt es die möglichkeit die sitze auszubauen (mit sitzheizung) .. und dann andere sitze mit sitzheizung einzubauen? funktioniert dann wohl die sitzheizung noch? Wo bekommt man solche sitze??
so.. vielen dank im voraus
Basti =)
Beste Antwort im Thema
HI,
was machst du dir Gedanken - für 3000 wirst du ihn nicht kriegen und wenn du der Dame das gibst was sie haben will, hast du was am Schwimmer... 😉
Also wirst du diesen Vectra wohl nie fahren. Mit oder ohne IRMSCHER-Bäpperli...
Grußcocker
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von svennetty
Verbrauch liegt bei mir so zwischen 5,5 und 7,5 liter ( fahre aber sehr ruhig )
Das wäre schön wenn ich das bestätigen könnte... Meiner bewegt sich immer so zwischen 7.8 und 8.6 Liter im hälfte hälfte mix zwischen Stadt und Kurzstrecke Dorf. Fahrweise ist ruhig, ab und an mal sportlich... Der 1.8er Sport hat auch ein kürzeres Getriebe wenn mich nicht alles täuscht.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ach und noch was, die VFL Vectra Sport haben alle das Irmscher Fahrwerk verbaut. Wenn es ein Irmscher Vectra wäre dann müsste es ein i 500 oder i30 sein, aber kein 1.8 .MfG Andre
hallo
das stimmt nicht!!!
ab modelljahr 98 wurde beim vfl sport nur das 20/20mm fw verbaut,wie es auch die fl modelle drin haben
voher wurde bei der sportversion ein 30/30mm irmscher fw verbaut und es gab ein irmschermodell!!!
diese wurden von werk aus mit allen möglichen spoilerklimbim versehen und deshalb wurde hinten ein irmscheraufkleber draufgepappt,mit der maschine hat das nichts zu tun,lediglich mit der austattung
MFG
Zitat:
und es gab ein irmschermodell!!!
diese wurden von werk aus mit allen möglichen spoilerklimbim versehen und deshalb wurde hinten ein irmscheraufkleber draufgepappt,mit der maschine hat das nichts zu tun,lediglich mit der austattung
das wage ich jetzt mal zu bezweifeln, es gab niemals beim Vectra-B ein Irmscher-Modell. Ausgenommen der i500 und der i30.
Irmschermodell war der I 500 oder i 30.
Es gab noch i Line, das war aber kein Modell sondern da konntest du den Vectra mit Irmscher Sachen veredeln und da haben die diesen Irmscher Aufkleber drauf gemacht. Das ist genau wie bei OPC, da gibt es OPC Modelle und OPC Line.
MfG Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Irmschermodell war der I 500 oder i 30.
Es gab noch i Line, das war aber kein Modell sondern da konntest du den Vectra mit Irmscher Sachen veredeln und da haben die diesen Irmscher Aufkleber drauf gemacht. Das ist genau wie bei OPC, da gibt es OPC Modelle und OPC Line.MfG Andre
das sagte ich gerade,geht mal auf die irmscher homepage,bei den zubehör für vectra b,so wie die teile aussahen,konnte man die bestellen und dann war hinten son irmscherlogo drauf
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
das sagte ich gerade,geht mal auf die irmscher homepage,bei den zubehör für vectra b,so wie die teile aussahen,konnte man die bestellen und dann war hinten son irmscherlogo draufZitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Irmschermodell war der I 500 oder i 30.
Es gab noch i Line, das war aber kein Modell sondern da konntest du den Vectra mit Irmscher Sachen veredeln und da haben die diesen Irmscher Aufkleber drauf gemacht. Das ist genau wie bei OPC, da gibt es OPC Modelle und OPC Line.MfG Andre
MFG
Ja das habe ich gerade so geschrieben, nech 😁
Aber das war kein Modell sondern Zubehör von Irmscher, das konntest du beim Neukauf mit bestellen .
doch schon sowas in der art,denn es gab den ja nur so komplett zu kaufen,ist halt ne austattungslinie.....
MFG
warum sagt denn keiner, was einen FVL sport z.b. ausmacht ?
ich glaube das will er eigentlich wissen.
wenn er rote federn hat wäre es schonmal fast klar, weil die gute dame das bestimmt nicht nachträglich hat einbauen lassen.
außer es ist nur ein vorwand und die gute alte dame fuhr den wagen gar nicht selber 😉
die preisfrage ist wohl endgültig geklärt, aber selbst mir erscheint es nicht eindeutig zu sein, woran ich ein VFL sport erkennen würde.
den FL weiß ich, aber beim VFL weiß ich es auch nicht.
tippe mal auf so sachen, wie sport schriftzug an der seite, sportsitze ( breitere wangen ), titan innenausstattung, vielleicht auch sport einstiegsleisten......
sorry, aber hier wird viel zu viel drüber diskutiert, was ihm eigentlich gar nicht weiterhilft.
Von außen?
Irmscher TwinSpoke, etwas tiefergelegt, getönte Rückleuchten und Carbonfolie auf der B-Säule. Das war's dann auch schon.
also das ding hat auf jedenfall rote stoßdämpfer.. und diese carbon-aufkleber an der B (oder C?) säule..
es is von 1997
was soll das dann jetzt für ein modell sein?
und wie wirkt sich da smit 60.000km auf den preis aus?
(einfach jetzt mal, um ne abschließende antwort zu bekommen, wei lich guck im moment noch nich ganz durch..)
HI,
also 60 tkm ist nicht viel - muss aber nicht unbedingt positiv sein... um nicht sogar zu sagen, die Maschine ist wahrscheinlich sogar nicht mal richtig eingefahren...
Zu beachten sind:
Zahnriemen-Intervall (ist der schonmal gewechselt worden??)
Ölwechselintervall (wie alt ist das Zeug)
wie lange steht das Auto jetzt schon?
Für max (aber wirklich max!) 3500 € könnte man den Wagen kaufen, wenn das Inspektionsheft vollständig ist. Dann sind o.g. Sachen auch sicher gemacht.
Trotzdem sollte man sich das Auto genauestens (!) angucken. Vllt mal zu DEKRA fahren oder zum ADAC-Check.
Die Irmscher-Ausstattung stammt wohl vom Vorbesitzer, nehm ich mal an. Ne Ommi wird sich sicher kein Sportfahrwerk einbauen lassen... die Hüfte und so 😉
Wirkt sich bei dem Fahrzeugalter m.M. nach aber nicht großartig auf den Preis aus...
Und das Carbongeklebe bekommst du in jedem Zubehörladen...
Gruß cocker
Der wurde so ausgeliefert. Das ist ganz einfach nur der Vectra Sport vor dem Facelift, die hatten Irmscher-Fahrwerk mit roten Federn. Erst später gab es das tiefergelegte Fahrwerk mit ganz normalen schwarzen Federn. Ich denke nicht, dass da etwas gepfuscht wurde.
Wenn die Karre keinen Rost hat und sonst auch alles OK ist, kann man doch kaum einen besseren Vectra B kaufen. Alle Flüssigkeiten und den Zahnriemen wechseln, sachte einfahren und schon hat man ein super Auto.
Mehr als ca. 4000€ würde ich dafür aber auch nicht hinlegen und das ist schon oberste Grenze (aber auch nur wenn alles, also wirklich alles, im "Neuzustand" ist und das Scheckheft lückenlos ist), der Vectra B ist eben ein "Billigauto", für die 4000€ kann man mit Glück schon zwei davon kaufen, die auch in vertretbarem Zustand sind.
also das auto ist 100% original so..
man oh man.. ihr machts mir auch echt nicht einfach..
eigetnlich: will ich ja nen astra G coupe kaufen... das ding kostet nur min 8.000 euro.. die hab ich nich.. jetzt bin ich am überlgen, ob ich mir so einen vectra kaufe... sieht "ähnlich" aus.. hat auch "ähnlich" leistung.. kostet aber nur die hälfte...
bin nur am überlgen, ob der nich zu groß ist.. und es quasi nur nen "ersatzauto" ist.. ich aber dann in nem jahr doch wieder nen astra coupe haben will.... dann is dafür aber das geld futsch.. 🙁
Moin Moin
ich hab das Irmscher Version CD Sport X18XE
Hab den vorm Jahr auch 60tkm für 4900 gekauft.
Was noch zur Sonderausstattung dazu kommt ist das kürzere Getriebe.
3500euro würd ich hinlegen.
Größte Macke das Getriebe.
Grüße Mark
Ich wollte immer nen Calibra mit C20XE haben, habe damals zwei Monate lang gesucht und viele viele Kilometer sinnlos verfahren, bis ich es dann aufgegeben habe und meinen Vectra gekauft habe. Ich wollte den nie haben (falsche Farbe, zu wenig Leistung, keine Ausstattung, sah richtig schei** aus mit Stahlfelgen - so ein richtiges Opa-Auto), war dann eher so ein "Vernunftkauf"... Mittlerweile will ich ihn aber nicht missen, der Vectra ist schon ein tolles Auto. Und die Farbe sieht auch echt gut aus mit den richtigen Felgen.