vectra 2.8t aussetzer verzwickt, leistungsproblem

Opel Vectra C

Hallo,
Eine Kleine einführung.
Vor Fast einen Jahr hatte ich einen Motor Schaden.
Neuer Gebrauchter Motor vom Foh einbauen Lassen.
Fahrzeug 2.8 net 255 Ps es Wurde Allerdings der Motor z28NET mit 280 PS eingebaut mit den Passenden Sensoren und Stg.
Seit gewisserzeit Merkte ich immer Diese Leistungslöcher und es Waren Zündausetzer, Dachte gut wenn Ich Zeit habe Tauschte Kerzen Und Zündspulen.
Nun das Verzwickte Problem.
Mit den Alten Spulen Habe ich Leistungsverlust und Geringmerkbare Ausetzer.
Setze Ich die Neuen Spulen ein deutlich mehr Leistung da, dafür aber auch viel Mehr und Deutlich Merkbare Ausetzer so das DIe Beschleunigung im Sekundentakt geht.
und das Ganze macht micht Stutzig was das nun sein soll.
Ich habe in der Hinterhand immer Die Steuerketten in verdacht das dieses Problem ja nun Überall bekannt ist.
Nun das eigendliche noch dazu die frage 2.
Eigendlich habe ich auf den Motor ja ein Jahr Garantie und Gewährleistung.
Auf der Rechnung nun habe ich eine Klausel Entdeckt.
Aus Kulanzgründen wird von einer 2 Einbaurechnung Abgesehen( Beinhaltet Jedemenge Arbeitszeit die nicht mein Verschulden ist, weil Ja der FOH den Falschen Motor bestellte und der Nicht lies und ich Kulanterweise Trotzdem das Neue Motorsteuergerät zahlte) dafür entfallen Alle Garantie und Gewährleistungsanprüuche.
So nun das Problem keine Garantie, aber wenn ich Mich recht entsinne, Nach Gersetz kann ein Händler keine Gewährleistung Ausgrenzen die muss er geben egal was er schreibt, liege ich da richtig?
Und wenn das der Fall ist und das Jahr ist ja noch nicht Rum müsste er da Die Steuerketten Zahlen?
das ist Das.
Wer Tips Eventuell zu mein Problem hat bitte Melden.
Finde es Halt eigendartig das die neuen Spulen Mehr ausetzer liefern.
Villeicht hat auchd as Steuergerät eine Make das Falsche Zündinpulse ausgelöst werden?
Mfg

Was ich noch vergessen habe Fehlerspeicher Soweit ist immer Leer.
ABer ein Folgendes Problem dazu gibt es noch.
Und zwar fahre ich AB kann der Problemlos Vollast ab.
Aber drücke ich Die Sporttaste und geb dann Gas geht der Wagen bis 240 und dann Pumpe Notlauf
Jedesmal aber nur mit Sporttaste.
Da wird nur derFehler hinterlegt Ladedruck zu wenig.
Das Ganze ist erst nach den Motortausch.
Lader alles io.
Raff das halt nicht.
Vorallen das Mit den Zündspulen Leuchtet mir null ein.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael20005



foh falschen motor gekauft und zwar den z28net auch unter z28neh bekannt mit 280ps.
der motor damit der läuft braucht ein anderes steuergerät. dies ist nunmal so.

Und? Der Motor ist doch Identisch. Hättest einfach dein altes Steuergerät verbaut und gut. Von den 2000€ hätte man sich lieber schön 2 Wochen Karibik gönnen können. War also Rausgeschmissenes Geld.

Mal davon abgesehen, müsstest Du dies Eintragen lassen. Deine Höchstgeschwindigkeit ist nun auch auf 250km/h limitiert.

Dies sollte eigentlich der FOH wissen. Sicher das dein Fahrzeug da in guten Händen ist?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von michael20005



foh falschen motor gekauft und zwar den z28net auch unter z28neh bekannt mit 280ps.
der motor damit der läuft braucht ein anderes steuergerät. dies ist nunmal so.
Und? Der Motor ist doch Identisch. Hättest einfach dein altes Steuergerät verbaut und gut. Von den 2000€ hätte man sich lieber schön 2 Wochen Karibik gönnen können. War also Rausgeschmissenes Geld.
Mal davon abgesehen, müsstest Du dies Eintragen lassen. Deine Höchstgeschwindigkeit ist nun auch auf 250km/h limitiert.

Dies sollte eigentlich der FOH wissen. Sicher das dein Fahrzeug da in guten Händen ist?

MfG
W!ldsau

Es gibt mindestens 3 verschiedene Steuergeräte!

Diese sind NICHT mit jedem Z28NEx kombinierbar.

Es gibt auch verschiedene Nockenwellensensoren die

jeweils nur mit dem richtigen Steuergerät zusammenarbeiten.

Es haben auch alle 280PS Motoren verstellbare Nockenwellenräder

auf Einlass UND Auslassseite!

Es gibt z.B. im Vectra/Signum - Steuerkettenteile bis Mot.Nr. ....

dann ab MotNr. ....... bis MotNr.........

und weiter ab Mot.Nr. .......... !

( also 3 verschiedene Ausführungen! )

Es ist also nicht ganz so, wie manche hier denken.

Gruss
STUNTMAN BOB

Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Es haben auch alle 280PS Motoren verstellbare Nockenwellenräder
auf Einlass UND Auslassseite!

Also das hör ich gerade zum ersten mal und widerspricht TIS. Woher hast du die Info?

Ja dawegen hat er recht.
man braucht für den 280ps motor das Passende Stg und die Nockenwellen Sensoren.
mit anderen stg springt er nicht an...
Das hat Opel schon bewusst gemacht, Die Motoren sehen nur von ausen gleich aus.
Weist du zufällig ob der 255p opc auch schon die Verstellbaren Nockenwellen hatte?
Wenn nein, sind die elektonich Einstellbar?
Wenn ja fehlt mir doch im Prinzip in mein Kabelbaum der Anschluss dafür oder nicht?
Villeicht liegt da ein Fehler.

Ähnliche Themen

ah nochmal zurück nicht ganz richtig.
a alle z28nexxx haben verstellbare nockenwellen,
also egal ob 230-250-256-280 ps alle verstellbar.
und nicht auslas seite sondern nur die einlasseite ist verstellbar!!
nun die frage dazu.
ist die einstellung und funktion prüfbar?
und sind die einsteller aller motor gleich nach teilenummer?(falls jmd nachschauen kann)
was kostet son teil?
Mfg

Die Steuergeräte vom 255er und vom 280er sind nicht identisch und auch nicht kompatibel.

Gruss
Jürgen

Wasn Tag.
Sind doch nicht die Ketten.
Steuerzeiten sind alle io. Nockenwellenverstellung auch,
Es hat nix mit den Motor zu tun.
Ich habe keine Motor Probleme bzw fehler, gibt aber neues was es genau ist steht nicht fest.
Es sind nur massig fehler an komunikationsproblemen drin zwischen abs, cim und esp und airback kram,
Diese wurden gelöscht seit dem rennt er wie hölle, mit neu und alten spulen.
SOll das beobachten und sobald wieder leistungseinbruch ist wird erneut ausgelesen.
Es wird vermutet das es Entweder das Stg vom sicherungskasten was alles verwalttet
oder das abs/esp Steuergerät.
Dieses soll Laut foh bei fehlern in den Motor eingreifen und Ladedruck Sowie Stromkrei durcheinander Bringen.
ALso schonmal nix ernster. aber dafür Kompliziert.
Das heist fahren und abwarten erstmal.
Villeicht jmd dazu erfahrungen mit den steuergeräten welche auf den Motor einwirken?
Mfg

Hi !

Ich würde mal alle Kabelbäume und Stecker prüfen ob da irgendwo was nicht richtig steckt, blank ist oder korrodiert ist.

Den Fehler hattest du ja anscheinend nicht von Anfang an.

Gruß

Karl

Werde ich mal tun,
Bin erstmal Beruhigt das der Motor io ist.
Naja so Elektronische Spinnerrein habe ich zur zeit oft.
Tacho leuchten mal alle leuchten auf und geht aus, dann Diese Pippser(komm nicht aufen name)
die pippen beim zurück fahren gehen und mal gehen nicht.
villeicht irgendwie der sicherungskasten(ist ja auch nen stg drin)
Das das muken machen? und alle werte durcheinander bring?
Weil da hängt ja alles dran, motor stg, esp und abs stg wird alles darüber verbunden.
und die sporttaste das problem kann ich bei den wetter nun nicht testen, aber wird wohl auch damit zusammen hängen das ein elektronik problem in der hauptelektronik ist.
Ich kann mich an ein fehler erinnern als die alarmanlage ausfiehl( ging wieder nach waschanlage)
Zentrallelektronik klemme 15.
Dies ist für mich doch irgendwas aus der batterie das plus kabel oder so?
das wird das rätzel sein.
Villeicht beim Motor Tausch weil das Lange dauerte, in ein offenen stecker wasser gekommen und Koridiert.

So nun mal was anderes dazu,
Habe mich durchs inet gelesen,
das abs/esp stg drosselt wirklich die motorleistung wenn da was nicht stimmt.
die fehlerspeicher sagen über abs komunikationsprobleme aus.
da tacho und so ausfällt, wird die komunikation übers cim gesteuert?
bzw alles über den hauptsicherungskasten? das dort nen defekt vor liegt.
als 2 könnte ich mir vorstellen das eventuell alle stg, neu eingeheiratet werden müssen?
das fahrzeug hat in der vin bei bj 6 stehen was für bj 2006 deutet,
deim motor stg musste da leider in die vin eine 8 rein gemogelt werden sonst geht das nicht,
müsste da jetzt eventuell alles auf die 8 nach vin in jeden stg umgemeldet werden?
oder sollte das auch so laufen?
und das doch nur was defekt ist zb sicherungskasten?
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Es haben auch alle 280PS Motoren verstellbare Nockenwellenräder
auf Einlass UND Auslassseite!
Also das hör ich gerade zum ersten mal und widerspricht TIS. Woher hast du die Info?

Ausm EPC:

12588272 56 36 091 ZAHNRAD, NOCKENWELLE, AUSLASS

Unbenannt2

hm,
sry aber alle z28xx sind nur einlas gesteuert verstellbar.
steht a über all so und ist auch so, auf jeder seite ist nur ein e stössel.
beim aner ist das genau so.
wahrscheinlich schreibfehler wie so oft bei opel.
naja aber das tut ja nun nix zu mein problem hat sich ja nun alles anders rum raus gestellt.
schau mal bitte nach ob das cim das selbe ist beim opc 255ps und 280ps nach meiner info ja
aber ein vergleich wäre supper.
und die frage wegen anmelden obd as mit der vin bj 06 anmelden oder alles auf 08 bj anmelden, da das motor stg auch mit bj 08 angemeldet werden musste trotz das auto 06 ist.
das den neh vorher nicht gab ging das nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Steuergeräte vom 255er und vom 280er sind nicht identisch und auch nicht kompatibel.

Gruss
Jürgen

Komisch. Wie kann es dann sein, wenn man das alte Steuergerät ausbaut, dann ein Steuergerät mit einer anderen (mehr) Leistung einbaut und anschließend programmiert, danach der Motor auch anstandslos mit der mehr-Leistung läuft?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Steuergeräte vom 255er und vom 280er sind nicht identisch und auch nicht kompatibel.

Gruss
Jürgen

Komisch. Wie kann es dann sein, wenn man das alte Steuergerät ausbaut, dann ein Steuergerät mit einer anderen (mehr) Leistung einbaut und anschließend programmiert, danach der Motor auch anstandslos mit der mehr-Leistung läuft?

MfG
W!ldsau

Um Dir diese Frage beantworten zu können, brauche ich mehr Informationen.

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen